Die unerwartete Auswirkung von Trumps Gesetzen — Texas Instruments entlässt 400 Mitarbeiter und schließt ein Werk in Texas
Der amerikanische Halbleiterhersteller Texas Instruments (TI) hat die Schließung eines seiner ältesten Werke — LFAB in Dallas, Texas — angekündigt. Das Werk wird bis 2027 den Betrieb einstellen, nach mehr als 40 Jahren im Einsatz.
Gründe für die Schließung
Das Werk ist technologisch veraltet und erfüllt nicht mehr die modernen Anforderungen an eine skalierbare Produktion. Das Unternehmen hat in den 1980er Jahren Fabriken zur Herstellung von Chips auf 150-mm-Wafern eröffnet, seitdem ist die Technologie veraltet, aber es gab weiterhin eine Nachfrage nach relativ einfachen Halbleiterchips. Im Zusammenhang mit der Verabschiedung des CHIPS-Gesetzes, das zur Unterstützung der Verlagerung der Hochtechnologieproduktion in die USA verabschiedet wurde, beschloss TI, die Produktion mit staatlicher Finanzierung zu modernisieren. TI plant den Bau neuer Fabriken zur Herstellung von 300-mm-Wafern in Utah und Texas. Diese werden niedrigere Produktionskosten haben und in der Lage sein, die Nachfrage nach relativ einfacher Mikroelektronik zu decken, was eine Senkung der Chipkosten um bis zu 40% ermöglicht.
Was ist Texas Instruments?
Texas Instruments ist einer der größten Hersteller von analogen Mikrochips und Mikrocontrollern der Welt, gegründet 1930 in Dallas. Das Unternehmen ist bekannt als Entwickler des ersten kommerziellen Transistors, des TI-30 Taschenrechners und von Chips, die in Smartphones, Autos und in der Industrieautomatisierung verwendet werden. Die Hauptbereiche sind analoge Elektronik, DSP-Prozessoren, Sensoren und Leistungsregler. In den frühen 2000er Jahren konkurrierte das Unternehmen erfolgreich mit Qualcomm und Mediatek in der Herstellung von Prozessoren für Smartphones und andere tragbare Geräte und belegte den dritten Platz nach Intel und Samsung. TI OMAP-Prozessoren betrieben das berühmte Motorola Milestone (Motorola Droid) und Google Galaxy Nexus. Letztendlich konnte das Unternehmen mit dem rasanten Tempo der Industrieentwicklung nicht Schritt halten und konzentrierte sich 2012 auf die Herstellung einfacherer Chips.