Q für Qualcomm — eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte, die Linux wie der Raspberry Pi ausführen kann

Von: Viktor Tsyrfa | gestern, 18:57

Gemeinsam mit der Vereinbarung haben Qualcomm und Arduino eine neue Platine für Arduino UNO-Automatisierungsbegeisterte eingeführt, die Arduino UNO Q. Die Platine verfügt über zwei Prozessoren: Qualcomm Dragonwing QRB2210, fähig, Linux auszuführen und auf komplexe Berechnungen ausgerichtet (zum Beispiel für die Verarbeitung von Computer Vision) und einen Mikrocontroller für Echtzeitberechnungen (zum Steuern von Bewegungen oder anderen Geräten). Die Platine ist für Berechnungen in Aufgaben der Computer Vision, der Tonverarbeitung und der Automatisierung in Smart Homes, der Industrie und der Robotik konzipiert. Mit der neuen Platine ist Arduino auf dem Weg, mit Raspberry Pi zu konkurrieren.

Die Arduino Uno Q ist kompatibel mit Arduino IDE und dem neuen Arduino App Lab-Tool – einer einheitlichen Entwicklungsumgebung, die Echtzeitbetriebssysteme, Linux, Python und KI-Workflows integriert (zum Beispiel Objektkennung oder Hinderniserkennung). App Lab unterstützt auch die Edge Impulse-Plattform, um die Erstellung von KI-Modellen zu vereinfachen. Die Platine ist bereits zur Vorbestellung im offiziellen Arduino-Shop erhältlich — ihr Preis steht im krassen Gegensatz zu allen anderen Produkten des Unternehmens und beträgt 44 $ . Wahrscheinlich stammt mehr als die Hälfte der Kosten vom neuen Qualcomm-Prozessor. Sie wird am 24. Oktober zum Verkauf angeboten.