Michael Jackson tritt im Stand-up auf, während Bruce Lee auflegt — Sora 2 ermöglicht die Generierung von Videos mit bereits verstorbenen Prominenten

Von: Viktor Tsyrfa | heute, 09:02

Die meisten öffentlichen neuronalen Netzwerke erlauben es nicht, Deepfakes mit berühmten Personen zu erstellen. Aber Sora 2 hat ein interessantes, wenn auch etwas zwiespältiges Schlupfloch. Ein Video, das auf dem YouTube-Kanal Corridor Crew veröffentlicht wurde, zeigt, wie berühmte Persönlichkeiten, die bereits verstorben sind, nicht nur „wieder zum Leben erweckt“ wurden, sondern auch neue Berufe übernommen haben. In von OpenAI veröffentlichten Demovideos sieht man zum Beispiel Bruce Lee als DJ, während Michael Jackson im Küchenbereich Stand-up zeigt. Diese Clips haben gemischte Reaktionen hervorgerufen: Einige sind von den Möglichkeiten der Technologie fasziniert, während andere Bedenken hinsichtlich der ethischen Fragen beim Einsatz der Bilder von verstorbenen Prominenten äußern.

Sora 2 ist in der Lage, qualitativ hochwertige Videos basierend auf Textbeschreibungen zu generieren und eröffnet neue Perspektiven für die Filmindustrie, Werbung und Unterhaltung. Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass eine solche Nutzung möglicherweise das Persönlichkeitsrecht verletzt und Unbehagen für die Angehörigen der Prominenten verursacht. OpenAI gibt an, an ethischen Prinzipien für den Einsatz der Technologie zu arbeiten, aber es wurden noch keine spezifischen Einschränkungen angekündigt. Obwohl die Videos satirischer Natur sind, werfen sie Fragen nach den Grenzen des Erlaubten im generativen Inhalt auf.

Die Ersteller des Videos behaupten, ihr Ziel sei es, das Potenzial neuer Technologien zu erkunden, anstatt zu beleidigen oder auszubeuten. Sie weisen auch darauf hin, dass sie nicht die tatsächlichen Stimmen der Prominenten verwendet haben, sondern nur ihre visuellen Bilder.

Die Meinungen sind geteilt – einige betrachten dies als ein kreatives Experiment, während andere dies als ein besorgniserregendes Signal für eine Zukunft sehen, in der digitale Kopien von Menschen ohne Kontrolle verwendet werden können.