Warum Elon Musk kein magisches Tesla-Smartphone auf den Markt bringen wird

Von Nickolay Polovinkin | heute, 19:35

Fake News über das Tesla Pi Phone machen im Internet wieder die Runde (genau wie im Jahr 2021). Es scheint, dass die Betrüger noch kein Geld für Vorbestellungen sammeln, aber seien Sie wachsam. Und recherchieren Sie ein wenig: Ist ein Wunder-Smartphone mit Blackjack und Starlinks wirklich möglich und würde es wirklich jemand haben wollen?

Schauen wir mal, woraus diese Legende besteht und wie weit sie von der Realität entfernt ist (oder auch nicht). Es ist immer interessant, Mythen zu analysieren, also los geht's!

Kostenloses Starlink?

Das wäre ein tolles Feature, aber nichts ist kostenlos. So kostet der Betrieb von Starlink für die ukrainische Front etwa 50 Millionen Dollar pro Jahr. Und jemand (in diesem Fall unsere polnischen Partner) finanziert ihn. Wer wird Ihre Tiktoks von Ihrem Smartphone aus finanzieren, ist eine große Frage.

Also vielleicht zumindest für Geld, aber Satelliteninternet in einem Smartphone?

Und das ist ein Kinderspiel. Zu diesem Zweck gibt es bereits eine Direct-to-cell-Technologie, die sogar von Kyivstar getestet wird (bisher außerhalb der Ukraine). Außerdem funktioniert sie mit allen Geräten, nicht nur mit einigen speziellen Handys mit speziellen Antennen. Allerdings ist sie nicht sehr schnell (bis zu 10-15 Mbit/s), so dass sie eher ein Backup als ein Ersatz für ein vollwertiges 4/5G ist.

Aufladen über die Sonne?

Nun, das ist eine Art von Innovation. Das gab es schon einmal, man erinnere sich an das Samsung S7550 aus dem Jahr 2009 und verschiedene andere Versuche, Sonnenkollektoren in ein Smartphone zu integrieren. Es hat sich nicht durchgesetzt: Die Fläche des Panels ist klein, aber auch sie benötigt direktes Sonnenlicht, was zu einer erheblichen Erwärmung führt. Jedes Smartphone kann von der Sonne aufgeladen werden, aber dazu sind separate, größere externe Panels erforderlich.

Schürfen von Kryptowährungen?

Machen Sie sich nicht lächerlich. Selbst die derzeit leistungsstärksten Chips wie der Snapdragon 8 Elite Gen 5 oder der MediaTek Dimensity 9500 sind beim modernen Kryptowährungs-Mining wirtschaftlich nicht sinnvoll. CPU-Mining zahlt sich schon lange nicht mehr aus. Bis auf wenige Ausnahmen verwendet die Branche spezialisierte Chips (ASICs), die zu nichts anderem als zum Mining fähig sind. Ganz zu schweigen vom Stromverbrauch bei solchen Aufgaben. Einige Varianten des Mythos benennen sogar eine bestimmte Kryptowährung: Marscoin. Erstens gibt es dieses Projekt schon seit langem und hat nichts mit Tesla zu tun. Zweitens verwendet es den Scrypt-Mining-Algorithmus, der definitiv spezielle, leistungsstarke Chips erfordert. Hören Sie also nicht auf diesen Blödsinn.

Wie wäre es wenigstens mit einem Smartphone mit Neuralink?

Neuralink ist eine experimentelle Schnittstelle zur Steuerung eines Computers über ein Gehirnimplantat. Hauptsächlich für medizinische Zwecke. Zurzeit nehmen sieben Patienten mit Mobilitätsproblemen an dem Experiment teil. Schauen wir uns also zunächst zumindest einige kommerzielle Implementierungen dieser Technologie an und verwenden wir erst dann ihren Namen im gleichen Satz wie das Wort "Smartphone". Denn derzeit gibt es keinen Zusammenhang zwischen diesen Begriffen.

Das ist eine Lüge, ich habe selbst schon Tesla-Smartphones im Handel gesehen!

Ich glaube Ihnen. Außerdem werden Kühlschränke, Klimaanlagen, elektrische Zahnbürsten und andere Haushaltsgeräte mit dem Tesla-Logo verkauft. Aber dies ist ein anderer Tesla: ein serbischer Kunde, ein chinesisches OEM-Werk, keine Innovationen und keine Verbindung mit dem amerikanischen Tech-Giganten.

Und was sagt Musk selbst dazu?

Wie üblich, nichts Konkretes. Einerseits gibt es keine Pläne für die Einführung von Smartphones, aber "wenn sie es erzwingen", wird sich alles ändern. Elon Musk hat genug Geld und Marketing-Einfluss, um alles auf den Markt zu bringen und anzukündigen. Aber Smartphones sind für Tesla ein Produkt, das nicht zum Kerngeschäft gehört, und das auf einem hart umkämpften Markt. Außerdem ist es ein stagnierender Markt: Der Wettlauf um Gigahertz und Megapixel ist ins Stocken geraten, und alle aktuellen Erwartungen richten sich auf den Hype um KI. Daher ist es viel wahrscheinlicher, dass einige der Technologien der Unternehmen von Herrn Musk in Smartphones anderer Hersteller zum Einsatz kommen, als dass Tesla oder eine andere Marke aus diesem Umfeld allein in den Smartphone-Markt eintritt. Außer um des Hypes willen.

Was meinen Sie dazu?