Die Hände fehlen: Tesla hat die Produktion der humanoiden Roboter Optimus aufgrund schwerwiegender Konstruktionsprobleme eingestellt

Elon Musk setzt große Hoffnungen auf die humanoiden Roboter Optimus und spart nicht mit großen Aussagen. Er behauptete, dass Optimus “das erfolgreichste Produkt in der Geschichte der Menschheit” werden würde, und plannte im Jahr 2025 “eine Legion von Robotern” zu produzieren — 5.000 (anfangs hatte er mit 12.000 Einheiten gerechnet, erkannte aber, dass dieses Volumen derzeit unerreichbar ist).
Doch auch die Herstellung von 5.000 Maschinen erwies sich als unrealistische Aufgabe.
Was bekannt ist
Das renommierte Magazin The Information berichtete, dass Tesla mit einem ernsthaften Konstruktionsproblem konfrontiert war, weshalb die Produktion von Optimus vorübergehend eingestellt werden musste.
Insider teilten den Journalisten mit, dass die größte Schwierigkeit darin besteht, flexible und bewegliche Hände zu entwickeln, die menschlichen Händen ähneln. Auch die Ingenieure können bisher keine optimale Konstruktion der Unterarme des Roboters finden. Daher haben sich in den Lagern von Tesla Dutzende von Robotergestellen ohne Arme angesammelt, und die weitere Arbeit ist momentan auf Eis gelegt.
Musk erkannte die Probleme an, teilte jedoch nicht mit, wann Tesla plant, die aktive Produktion von Assistentenrobotern wieder aufzunehmen.
Erinnern wir uns daran, dass Musk kürzlich zeigte, wie Optimus Kampfkünste erlernt und in diesem Video war zu sehen, dass dem Roboter tatsächlich die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit der Bewegungen fehlt.
Tesla Optimus lernt Kung Fu pic.twitter.com/ziEuiiKWn7
— Elon Musk (@elonmusk) 4. Oktober 2025
Quelle: The Information