Samsung Galaxy Z Trifold wird drei Batterien haben, und alle sind unterschiedlich

Samsung patentiert aktiv einen neuen Typ faltbaren Smartphones – Galaxy Z Trifold. Im Gegensatz zu den üblichen „Büchern“ oder „Klapphandys“ wird dieses Gerät drei Teile haben, die es ermöglichen, es zu einem überbreiten Display zu entfalten, ähnlich einem Tablet.
Nach den Patenten wird das Gerät drei separate Batterien haben, die in jedem der drei Segmente des Gehäuses untergebracht sind. Ihr Größe ist dabei in jedem Segment unterschiedlich. Dieser Ansatz ermöglicht eine effektive Nutzung des Innenraums jedes Teils. Auch diese ingenieurtechnische Lösung wird die Ladegeschwindigkeit erheblich verbessern, indem alle drei Teile parallel aufgeladen werden. Dennoch beeilt sich Samsung nicht, Rekorde mit der Batterie aufzustellen, nach dem bekannten Vorfall mit dem Note7, daher ist unklar, ob das Unternehmen diese Möglichkeit voll ausschöpfen wird. Aus den Patentinformationen lassen sich keine Schlussfolgerungen über die Kapazität der Batterie oder die Ladegeschwindigkeit ziehen.










Auch auf den Zeichnungen ist zu sehen, dass jeder Teil eine unterschiedliche Dicke hat, obwohl der Unterschied gering ist und wahrscheinlich im Alltag nicht spürbar sein wird.
Gerüchte über die technische Ausstattung des Galaxy Trifold deuten auf den Snapdragon 8 Elie, bis zu 16 GB RAM, eine 200 MP Hauptkamera, eine 12 MP Ultraweitwinkelkamera und ein 50 MP Telemodul mit 5x optischem Zoom hin. Das flexible AMOLED wird wahrscheinlich eine Diagonale von 10 Zoll haben und wird schmaler sein als das Galaxy Z Fold. Sein Seitenverhältnis wird näher an den Tablets sein, was sich positiv auf die Leistung von Anwendungen und Spielen auswirken wird.
Obwohl Samsung bisher kein offizielles Launch-Datum für das Galaxy Z Trifold bekannt gegeben hat, zeigt die aktive Patentaktivität, dass das Gerät möglicherweise schon in den nächsten Wochen erscheinen könnte. Zusammen mit dem Galaxy Z Trifold könnte auch eine preisgünstigere Version, das Z Fold SE, erscheinen.
Quelle: www.galaxyclub.nl