Samsung T9 vs T7 SSD: Vergleich

Von Jim Reddy | gestern, 21:00

Hallo zusammen! Heute vergleiche ich zwei der beliebtesten tragbaren SSDs von Samsung: die Samsung T9 und die Samsung T7. Beide Laufwerke bieten schnellen, zuverlässigen mobilen Speicher in kompakten Gehäusen, aber sie richten sich mit unterschiedlichen Leistungsniveaus und Funktionen an unterschiedliche Nutzer.

Ich habe beide SSDs in den letzten Monaten ausgiebig getestet und dabei umfangreiche 4K-Videoprojekte, Spielebibliotheken und Fotoarchive übertragen und sie gleichzeitig realen Haltbarkeitstests unterzogen. In diesem Kopf-an-Kopf-Vergleich zeige ich Ihnen, welche tragbare SSD den besten Wert für Ihre spezifischen Arbeitsabläufe und Speicheranforderungen bietet. Stürzen wir uns in diesen Kampf der tragbaren Speicherchampions von Samsung!

T9 versus T7
Samsung T9 und Samsung T7. Quelle: Canva

Samsung T9 vs. Samsung T7: Kurzer Überblick

Hier ist, was Sie im Voraus wissen müssen: Das Samsung T9 und das Samsung T7 verfügen beide über ein kompaktes Aluminiumgehäuse, Hardware-Verschlüsselung und plattformübergreifende Kompatibilität. Bei der T9 liegt der Schwerpunkt auf maximaler Leistung mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s über USB 3.2 Gen 2x2, überragendem Schutz vor Stürzen aus 3 Metern Höhe, dynamischem Wärmemanagement und Kapazitätsoptionen von bis zu 4 TB. Die T7 legt den Schwerpunkt auf bewährte Zuverlässigkeit mit Geschwindigkeiten von 1.050 MB/s über USB 3.2 Gen 2, Schutz vor Stürzen aus 2 Metern Höhe und einen niedrigeren Preis bei gleichzeitig ausgezeichneter Alltagsleistung.

Für die meisten Benutzer empfehle ich die Samsung T7. Die Geschwindigkeiten von 1.050 MB/s bewältigen praktisch alle realen Aufgaben reibungslos, die bewährte Erfolgsbilanz garantiert Zuverlässigkeit, und der niedrigere Preis bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für den täglichen Speicherbedarf. Entscheiden Sie sich jedoch für die Samsung T9, wenn Sie regelmäßig große Videodateien übertragen, mit RAW-Fotobibliotheken arbeiten, die absolute Höchstgeschwindigkeit erfordern, die 4-TB-Kapazitätsoption benötigen oder die neueste Technologie mit verbessertem Wärmemanagement wünschen.


Zum Inhaltsverzeichnis:


Samsung T9 vs T7: Vollständiger Vergleich

Technische Daten Samsung T9 Samsung T7
Bild
Sequentielle Lesegeschwindigkeit Bis zu 2.000 MB/s Bis zu 1.050 MB/s
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit Bis zu 2.000 MB/s Bis zu 1.000 MB/s
Schnittstelle USB 3.2 Gen 2x2 (20Gbps) USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
Anschluss USB Typ-C USB-Typ-C
Kapazitätsoptionen 1TB, 2TB, 4TB 500GB, 1TB, 2TB
Verschlüsselung AES 256-Bit-Hardware AES-256-Bit-Hardware
Fallresistenz Bis zu 3 Meter Bis zu 2 Meter
Thermisches Management Dynamischer Wärmeschutz mit ePCM Dynamischer Wärmeschutz
Abmessungen 88 x 60 x 14 mm 85 x 57 x 8 mm
Gewicht 122g 58g
Werkstoff Aluminium Gehäuse Aluminium-Gehäuse
Farbe Optionen Schwarz, Beige Titangrau, Indigoblau, Metallic-Rot
Software Samsung Zauberer Samsung Magician
Kompatibilität Windows, Mac, Android, Spielkonsolen Windows, Mac, Android, Spielkonsolen
Garantie 5 Jahre begrenzt 5 Jahre eingeschränkt
Enthaltene Kabel USB-C an C, USB-C an A USB-C an C, USB-C an A

Die Leistungsunterschiede zeigen sich sofort im Praxistest. Die doppelte sequenzielle Geschwindigkeit des T9 (2.000 MB/s gegenüber 1.050 MB/s) bedeutet die Übertragung eines 100 GB großen 4K-Videoprojekts in etwa 50 Sekunden gegenüber 95 Sekunden auf dem T7. Während sich beide im täglichen Gebrauch schnell anfühlen, werden Content Creators, die mit großen Dateien arbeiten, die eingesparten Minuten bei Dutzenden von täglichen Übertragungen zu schätzen wissen. Für gelegentliche Nutzer, die Dokumente und Fotos übertragen, ist die Geschwindigkeit des T7 mehr als ausreichend.

Der Geschwindigkeitsunterschied entsteht durch die Schnittstellentechnologie. Das T9 nutzt USB 3.2 Gen 2x2 mit einer Bandbreite von 20 Gbit/s und verdoppelt damit die USB 3.2 Gen 2 des T7 mit 10 Gbit/s. Dieser Vorteil setzt jedoch kompatible Hardware voraus - Ihr Computer oder Tablet muss den neueren Standard unterstützen, um die volle Geschwindigkeit zu erreichen. Bei Anschluss an ältere USB 3.2 Gen 2-Ports arbeitet der T9 mit Geschwindigkeiten, die denen des T7 entsprechen, sodass der Leistungsvorteil eher situationsbedingt als universell ist.

Die Kapazitätsoptionen bevorzugen die T9 für Power-User. Während beide Varianten mit 1 TB und 2 TB erhältlich sind, bietet die T9 bis zu 4 TB für diejenigen, die wirklich umfangreiche Medien- oder Spielesammlungen verwalten. Moderne AAA-Spiele überschreiten routinemäßig 150 GB, und 4K-Videoprojekte verbrauchen unermesslich viel Speicherplatz. Die maximale Speicherkapazität von 2 TB der T7 ist für die meisten Benutzer ausreichend, aber Profis, die mit umfangreichen Archiven arbeiten, werden die erweiterte Speicherkapazität der T9 zu schätzen wissen. Die T7 bietet eine einzigartige 500-GB-Einstiegsoption für preisbewusste Käufer.

Das Wärmemanagement wurde bei der T9 deutlich verbessert. Samsungs Dynamic Thermal Guard mit eingebettetem Phase Change Material (ePCM) verwaltet aktiv die Wärme bei anhaltenden Übertragungen und hält die Spitzenleistung länger aufrecht als die Standardwärmelösung des T7. Während meines Tests blieb das T9 bei längeren Dateiübertragungen merklich kühler, während das T7 nach mehr als 10 Minuten ununterbrochenen Schreibens gelegentlich die Geschwindigkeit leicht drosselte. Keines der beiden Geräte wird unangenehm heiß, aber das überlegene Wärmedesign des T9 ist für professionelle Workflows mit anhaltenden Hochgeschwindigkeitsübertragungen von Bedeutung.

Die Spezifikationen für die Haltbarkeit weichen deutlich voneinander ab. Der 3-Meter-Sturzschutz des T9 übertrifft den 2-Meter-Schutz des T7 und bietet somit zusätzliche Sicherheit für den Einsatz im Außendienst oder auf häufigen Reisen. Beide verfügen über ein robustes Aluminiumgehäuse, das Kratzern und Dellen gut standhält, aber dieser zusätzliche Meter Schutz könnte Ihre Daten bei versehentlichen Stürzen retten. In der Praxis erweisen sich beide Laufwerke als sehr zuverlässig, obwohl die T9 mit ihren erweiterten Schutzspezifikationen theoretische Vorteile bietet.

Die physischen Abmessungen erzählen interessante Geschichten. Die T7 ist mit einer Dicke von nur 8 mm schlanker als die T9 mit 14 mm, was sie für den täglichen Transport in der Tasche besser geeignet macht. Dies geht jedoch auf Kosten der Wärmemanagementfähigkeiten - die zusätzliche Dicke des T9 beherbergt eine verbesserte Kühltechnologie. Das Gewicht der T7 von 58 Gramm fühlt sich im Vergleich zu den 122 Gramm der T9 fast vernachlässigbar an, was die T7 zur besseren Wahl für Minimalisten macht, denen ultimative Portabilität wichtiger ist als maximale Leistung.

Beide Laufwerke werden mit identischen Software- und Kabelpaketen geliefert. Die Samsung Magician-Software bietet Firmware-Updates, Sicherheitsfunktionen wie Passwortschutz mit AES-256-Bit-Hardwareverschlüsselung und Zustandsüberwachung. Die mitgelieferten USB-C-auf-USB-C- und USB-C-auf-USB-A-Kabel sorgen für sofortige Kompatibilität mit modernen und älteren Geräten. Beide Laufwerke funktionieren nahtlos unter Windows, macOS, Android und Spielekonsolen, ohne dass die meisten Nutzer eine Neuformatierung vornehmen müssen.

Samsung T7 vs. T9: Design und Aufbau

Beide SSDs sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt und zielen auf unterschiedliche Nutzerprioritäten ab - die eine legt Wert auf maximale Portabilität, die andere auf thermische Leistung.

Samsung T9 Design:


Samsung T7 Design:

Die T9 ist mit ihren Abmessungen von 88 x 60 x 14 mm und einem Gewicht von 122 Gramm deutlich größer. Das dickere Profil ermöglicht ein verbessertes Wärmemanagement, und die strukturierten Seiten sorgen für sicheren Halt bei der Handhabung. Erhältlich in schlichtem Schwarz oder edlem Beige, passen die Farboptionen zu professionellen Umgebungen. Der USB-C-Anschluss sitzt geschützt an einem Ende, während das dezente Samsung-Branding die Markenidentität aufrechterhält, ohne aufdringlich zu werden. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich beruhigend solide an und weckt Vertrauen, wenn man wertvolle Daten transportiert.

Das T7 ist mit seinen kreditkartengroßen Maßen von 85 x 57 x 8 mm und seinem federleichten Gewicht von 58 Gramm auf ultimative Portabilität ausgelegt. Das schlanke Profil passt mühelos in jede Tasche, ohne dabei aufzufallen. Die Farboptionen Titan-Grau, Indigo-Blau und Metallic-Rot bieten mehr Persönlichkeit für Benutzer, die ausdrucksstarkes technisches Zubehör wünschen. Auf der glatten Aluminiumoberfläche sind Fingerabdrücke leichter zu erkennen als auf der strukturierten Oberfläche des T9, obwohl beide Geräte hervorragend gegen Kratzer geschützt sind. Der kompakte Formfaktor macht das T7 im besten Sinne vergesslich - man kann es überallhin mitnehmen, ohne darüber nachzudenken.

LED-Anzeigen geben bei beiden Laufwerken Rückmeldung über den Übertragungsstatus, wobei die Umsetzung leicht unterschiedlich ist. Die LED der T9 leuchtet während des Betriebs dezent, während die Anzeige der T7 deutlicher zu sehen ist. Beide Ansätze funktionieren effektiv, um aktive Übertragungen zu bestätigen. Keines der beiden Laufwerke verfügt über physische Tasten oder Schalter - alle Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen werden über die Samsung Magician-Software auf angeschlossenen Computern gesteuert.

Samsung T9 oder T7: Bewertungen von Besitzern

Feedback aus der Praxis von tatsächlichen Besitzern zeigt, wie diese tragbaren SSDs in verschiedenen Anwendungsfällen funktionieren:

Samsung T9 Bewertungen von Besitzern:

Lobende Worte: "Die Übertragungsgeschwindigkeiten sind wirklich beeindruckend - das Verschieben meines 200 GB großen Lightroom-Katalogs dauert nur halb so lange wie bei meiner alten T5. Das Laufwerk wird selbst bei massiven Übertragungen kaum warm, was mich von seiner Langlebigkeit überzeugt."

"Endlich eine tragbare SSD, die mit meinem 4K 60fps Video-Workflow mithalten kann. Die anhaltenden Schreibgeschwindigkeiten drosseln nicht wie bei billigeren Laufwerken, wodurch ich an jedem Drehtag wertvolle Zeit spare."

***

Nachteile:"Deutlich schwerer und dicker als meine T7 - keine große Sache, aber für die tägliche Mitnahme in der Tasche weniger geeignet. Der Leistungsvorteil kommt nur zum Tragen, wenn es an neuere USB 3.2 Gen 2x2-Ports angeschlossen wird, die mein älterer Laptop nicht hat."

"Der hohe Preis ist etwas happig, wenn man bedenkt, dass das T7 die meisten normalen Aufgaben sehr gut bewältigt. Solange man nicht ständig riesige Dateien verschiebt, sind die zusätzlichen Kosten für normale Benutzer schwer zu rechtfertigen."

Bewertungen von Samsung T7-Besitzern:

Lobt:"Perfektes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Tragbarkeit. Sie ist so klein und leicht, dass ich buchstäblich vergesse, dass sie in meiner Tasche steckt, und dennoch sind die Übertragungen im Vergleich zu alten externen Festplatten blitzschnell. Die Verarbeitungsqualität fühlt sich hochwertig und langlebig an."

"Hervorragender Wert für die Leistung. Funktioniert einwandfrei mit meinem MacBook, Windows PC und PS5 ohne Kompatibilitätsprobleme. Die mitgelieferten Kabel decken alle meine Geräte perfekt ab."

***

Nachteile:"Wird bei längeren Übertragungen merklich warm, aber nie unangenehm heiß. Die glatte Oberfläche zeigt leicht Fingerabdrücke und Flecken, so dass man sie gelegentlich abwischen muss, um das hochwertige Aussehen zu erhalten.

"Ich wünschte, Samsung würde eine 4TB-Option wie die T9 anbieten. Meine 2 TB füllt sich schnell mit Spieleinstallationen und Videoprojekten, und ich habe lieber eine größere Festplatte als mehrere kleinere."

Samsung T9- und T7-Alternativen

Wenn keine der beiden Samsung-Festplatten Ihren Anforderungen entspricht, sollten Sie diese überzeugenden Alternativen in Betracht ziehen:

  1. Crucial X10 Pro: Leistungsstarke Alternative mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s, Wasser- und Staubschutz nach IP55, Schutz vor Stürzen aus 3 Metern Höhe und wettbewerbsfähigen Preisen. Erhältlich bis zu 4 TB mit ausgezeichnetem Wärmemanagement.
  2. SanDisk Extreme Portable SSD: Robuste, preisgünstige Option mit Geschwindigkeiten von 1.050 MB/s, IP55-Bewertung, Karabinerschlaufe zur Befestigung und günstigerem Preis. Perfekt für Outdoor-Fotografen und Abenteurer, denen Haltbarkeit wichtiger ist als maximale Geschwindigkeit.

Die Crucial X10 Pro wendet sich an Benutzer, die eine Leistung auf T9-Niveau mit zusätzlicher Robustheit suchen. Die Wasser- und Staubbeständigkeit nach IP55 übertrifft die Angebote von Samsung und macht sie ideal für die Arbeit im Freien unter rauen Bedingungen. Die Übertragungsgeschwindigkeiten entsprechen der T9 oder übertreffen sie sogar, während der Preis in der Regel unter dem von Samsung liegt. Das robuste Design mit schützenden Stoßfängern sorgt für zusätzliche Sicherheit auf Reisen. Allerdings wird die elegante Ästhetik von Samsung für funktionale Robustheit geopfert.

Die SanDisk Extreme richtet sich an preisbewusste Benutzer, die eine solide Leistung mit außergewöhnlicher Haltbarkeit benötigen. Die Schutzklasse IP55 schützt vor Regen und Staub, und mit der integrierten Karabinerschlaufe können Sie ihn an Taschen oder Gürteln befestigen. Die Leistung entspricht mit 1.050 MB/s der des T7 und ist damit für die meisten Benutzer vollkommen ausreichend. Die gummierte Außenseite bietet hervorragenden Grip und Aufprallschutz. Der Nachteil sind die etwas größeren Abmessungen und die weniger hochwertigen Materialien im Vergleich zur Aluminiumkonstruktion von Samsung.

Sollten Sie das Samsung T9 oder T7 kaufen?

Nach ausgiebigen Praxistests in verschiedenen Arbeitsabläufen und Szenarien liefern sowohl das Samsung T9 als auch das Samsung T7 hervorragende mobile Speichererfahrungen mit bewährter Samsung-Zuverlässigkeit.

Entscheiden Sie sich für das T9, wenn Sie als Profi täglich mit großen Dateien arbeiten. Videobearbeiter, die 4K/8K-Filmmaterial übertragen, Fotografen, die Hunderte von Gigabyte an RAW-Bildern verwalten, und Inhaltsersteller, die große Projekte bearbeiten, werden die verdoppelten Übertragungsgeschwindigkeiten zu schätzen wissen. Das verbesserte Wärmemanagement sorgt für Spitzenleistung bei anhaltender Arbeitsbelastung, während die 4-TB-Kapazitätsoption für wirklich umfangreiche Archive geeignet ist. Der verbesserte 3-Meter-Sturzschutz bietet zusätzlichen Schutz für wertvolle Daten bei der Arbeit vor Ort.

Entscheiden Sie sich für die T7, wenn Leistung und Tragbarkeit im Alltag wichtiger sind als absolute Höchstgeschwindigkeiten. Für die meisten Benutzer, die Dokumente, Fotos, Musik und Standard-Videodateien übertragen, fühlt sich die Geschwindigkeit der T7 von 1.050 MB/s im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten blitzschnell an. Das ultraflache Profil und das Gewicht von 58 Gramm machen sie zu einer echten Hosentasche, die man ständig bei sich tragen kann. Die bewährte Erfolgsbilanz und der niedrige Preis bieten ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis für typische Speicheranforderungen, ohne dass Sie für eine Leistung, die Sie nicht voll ausschöpfen werden, einen Aufpreis zahlen müssen.

Die T7 stellt für die meisten Benutzer den Sweet Spot dar - sie ist schnell genug für praktisch alle Aufgaben in der Praxis und gleichzeitig unglaublich tragbar und erschwinglich. Professionelle Anwender, die regelmäßig mit großen Dateien umgehen, werden jedoch die Leistungsvorteile der T9 zu schätzen wissen, insbesondere wenn sich die Zeitersparnis bei Dutzenden von täglichen Übertragungen multipliziert. Beide Laufwerke bieten die für Samsung typische Qualität und Zuverlässigkeit mit großzügigen 5-Jahres-Garantien - Ihre Wahl hängt davon ab, ob Sie ultimative Portabilität oder maximale Leistung bevorzugen.