Trotz Handelskrieg wuchs der Smartphone-Markt im 3. Quartal um 2,6 % — IDC

Das Analystenunternehmen IDC hat seinen neuesten Bericht veröffentlicht, in dem behauptet wird, dass der Smartphone-Markt trotz Handelskrieg und steigender Zölle weiterhin ein starkes Wachstum zeigt. Die Gesamtauslieferungen von Smartphones stiegen im Jahresvergleich um 2,6 % auf 322,7 Millionen Einheiten.?Analysten erklären das Wachstum mit erheblichen Veränderungen auf dem Markt — wie der Erhöhung der Akkugrößen, der Einführung von KI und der Entwicklung neuer Formfaktoren, insbesondere von faltbaren und dünnen Smartphones.
Details
Das größte Wachstum verzeichnete Samsung mit einem Marktanteil von 19 %, was in absoluten Zahlen etwa 61,4 Millionen Einheiten (ein Anstieg von 3,7 Millionen verkauften Geräten) entspricht. Trotz des traditionellen Wachstums zahlreicher Budget-Modelle gelang es dem Unternehmen, auch im Premium-Segment dank erfolgreicher Modelle wie Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 zuzulegen.
Apple zeigte seinen?traditionellen Sprung - 58,6 Millionen Einheiten, das beste Quartal in seiner Geschichte. Diese Ergebnisse sind kein Geheimnis, zumal der Großteil traditionell im September erzielt wird, als die neuen iPhone 17 nicht schnell genug in die Geschäfte gelangten. Trotz der Tatsache, dass ihre Verkäufe im 4. Quartal immer noch sehr hoch sein werden (insbesondere in der Urlaubszeit), wird der Hype typischerweise allmählich nachlassen. Gerüchte besagen, dass Apple nächstes Jahr versuchen wird, seine Tradition, im 1.-2. Quartal eines jeden Jahres niedrige Verkaufszahlen zu haben, zu durchbrechen, indem es in diesem Zeitraum ein paar Neuheiten herausbringt.
Xiaomi verzeichnete ein leichtes, aber dennoch sicheres Wachstum. Mit einem Anteil von 13,5 % verkaufte das Unternehmen etwa 42,8 Millionen Smartphones.? Das Wachstum des Unternehmens wurde hauptsächlich durch die Wiederherstellung der Positionen in Europa und Lateinamerika vorangetrieben. Wenn ihre kühnen Ankündigungen wahr werden, könnten wir im 4. Quartal einen noch größeren Zuwachs durch die Xiaomi 17-Reihe sehen.?
Transsion verzeichnete das größte Wachstum des Anteils (bis zu 9 % und 3,5 in absoluten Zahlen), dank der Marken Infinix und Tecno, die sich in Afrika und Asien gut verkauften.
Den fünften Platz unter den Marktführern belegte Vivo, das auch ein sicheres Wachstum zeigte. Kleinere Hersteller verlieren allmählich Marktanteile. Während ihr kumulierter Anteil im letzten Jahr 104,5 Millionen verkaufte Geräte betrug, liegt er dieses Jahr bei nur 101,2 Millionen, und dieser Trend setzt sich fort.
Prognose für Q4 2025: Es wird erwartet, dass das Wachstum aufgrund von Feiertagsrabatten und der Nachfrage nach neuen Geräten weiterhin anhalten wird. Hoffen wir, dass die wirtschaftliche Situation der technologischen Entwicklung nicht im Wege steht und der Markt seine stürmische Entwicklung fortsetzt.
Quelle: my.idc.com