BYD enthüllt sein erstes PHEV, das mit Bioethanol betrieben wird

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 21:35
BYD Song Pro: Die Neue Grenze der Elektro-SUVs erkunden BYD Song Pro. Quelle: BYD

Das chinesische Unternehmen BYD hat nach eigenen Angaben den ersten Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang entwickelt, der mit Bioethanol betrieben werden kann. Eine solche Ausrüstung wurde im Song Pro Crossover für den brasilianischen Markt eingebaut. Die Präsentation fand im BYD-Werk in Camasari statt.

Was bekannt ist

In Brasilien wird Benzin mit zugesetztem Bioethanol weit verbreitet verwendet, daher ist das Erscheinen einer angepassten Version des BYD-Modells logisch. Obwohl ein Plug-in-Hybrid, der mit „Alkohol“-Kraftstoff betrieben wird, wirklich etwas Neues ist.

Laut BYD kann der 1,5-Liter-Motor des Super-Hybrid-Systems mit jeder Mischung aus Benzin und Ethanol betrieben werden. Im vorgestellten Modell fungiert der Verbrennungsmotor als Generator zum Laden der Batterie, die die Elektromotoren antreibt.

Der Antriebsstrang wurde über zwei Jahre hinweg gemeinsam von chinesischen und brasilianischen Ingenieuren entwickelt. Mehr als 100 Spezialisten nahmen an dem Projekt teil.

Das Werk in Camasari nahm nach 15-monatiger Bauzeit im Juli den Betrieb auf. Die anfängliche Produktionskapazität des Werks beträgt 150.000 Fahrzeuge pro Jahr mit dem Potenzial zur Erweiterung auf 300.000 Einheiten und in fernerer Zukunft sogar auf bis zu 600.000 Fahrzeuge pro Jahr. Dreißig Einheiten des Song Pro COP30 werden an den UN-Klimagipfel übergeben, der in Brasilien stattfinden wird.

Quelle: BYD