3 Wege zum eigenen humanoiden Roboter: Wie Japaner die Robotik für 6.000 Euro für jeden zugänglich machten
Japanisches Unternehmen macht humanoide Robotertechnologie durch Open-Source-Initiative für alle verfügbar
OpenArm 01 – ein vollständig offener 7-achsiger Roboterarm der Tokioter Firma Enactic – wird für Forscher, Startups und Enthusiasten für 6.000 Euro verfügbar, was deutlich günstiger als traditionelle Lösungen ist.
Bahnbrechende technische Eigenschaften
OpenArm bietet ein 7-achsiges System mit menschlichen Proportionen, das eine Nutzlast von bis zu 6 kg bei einem Eigengewicht von nur 5,5 kg tragen kann. Das System verfügt über eine Reichweite von 633 mm und hochpräzise DAMIAO J4340-2EC-Motoren mit 9 N⋅m Nenndrehmoment.
Revolutionäre Offenheit
OpenArm bietet vollständigen Zugang zu allen Projektkomponenten:
- Vollständige CAD-Dateien und STEP-Modelle für die Produktion
- STL-Dateien für 3D-Druck von Komponenten
- Quellcode für Steuerung und Firmware
- ROS2-Integration und Teleoperation-Pakete
- Fertige Modelle für MuJoCo- und NVIDIA Isaac Sim-Simulatoren
Verfügbarkeit und Demokratisierung
Das 6.000-Euro-System wird sowohl als Selbstbausatz als auch in vormontierten Varianten angeboten. Diese Preisgestaltung macht professionelle Robotik für Universitäten, Startups und Einzelforscher zugänglich – eine radikale Abkehr von traditionellen Forschungssystemen im Wert von 40.000-50.000 Euro.
Empfohlenes Hauptbild und deutsche Bildunterschrift:
Bildvorschlag:
Eine professionelle Aufnahme einer humanoiden Roboterhand, die mit einer menschlichen Hand interagiert oder ein Objekt präzise greift.
Deutsche Bildunterschrift:
“OpenArm 01: Der erste vollständig quelloffene humanoide Roboterarm mit 7 Freiheitsgraden macht fortschrittliche Robotertechnologie für 6.000 Euro zugänglich und demokratisiert damit die physische KI-Forschung weltweit.”
Die Konvertierung von 6.500 USD entspricht etwa 6.000 Euro zum aktuellen Wechselkurs, was die Nachricht für den deutschsprachigen Markt relevanter macht.