YouTube hat den Player und den Kommentarbereich aktualisiert

Von: Viktor Tsyrfa | heute, 10:37

YouTube ändert erneut sein Erscheinungsbild – diesmal hat die Plattform ihren Videoplayer und das Kommentarsystem aktualisiert und die Benutzeroberfläche sauberer und gleichzeitig etwas interaktiver gestaltet. Die Änderungen werden bereits weltweit eingeführt, höchstwahrscheinlich hat sich Ihr Player bereits geändert oder wird in ein paar Stunden aktualisiert.

Die auffälligste Aktualisierung – der aktualisierte Player, bei dem die Tasten kleiner und weniger aufdringlich geworden sind. Jetzt überlappen sich die Bedienelemente nicht mehr so aggressiv mit dem Video und die Benutzeroberfläche erhielt sanfte Animationen. Das Zurückspulen durch Doppeltippen wurde ebenfalls bequemer – die Geste funktioniert schneller und ohne das „Hängenbleiben“, das manchmal unangemessen aktiviert wurde und die Zuschauer irritierte.

Eine weitere Neuerung – Animationen für Likes. Jetzt kann man beim Klicken auf „Gefällt mir“ einen kleinen Effekt sehen, der vom Typ des Videos abhängt: Musikvideos, Sporthighlights oder Trailer erhalten unterschiedliche visuelle Effekte. Eine kleine, aber angenehme Möglichkeit, den Like emotionaler zu gestalten – besonders für diejenigen, die ihn Hunderte Male am Tag klicken. Diese kleine Änderung soll die Anzahl der Likes durch die emotionale Komponente erhöhen.

YouTube hat auch die Kommentare überarbeitet und eine Struktur mit Threads (threaded comments) hinzugefügt. Jetzt sind Antworten unter den Hauptkommentaren gruppiert, was das Lesen langer Diskussionen erleichtert. Benutzer können Threads ein- oder ausklappen und die Anzahl der Antwortebenen ist auf drei beschränkt – um ein endloses Labyrinth zu vermeiden.


Новий інтерфейс коментарів. Ілюстрація: Youtube

Außerdem hat die Plattform die Animationen für das Speichern von Videos leicht aktualisiert – zum Beispiel, wenn Sie einen Clip zu „Später ansehen“ oder zur Wiedergabeliste hinzufügen. Alle Übergänge sehen jetzt flüssiger aus und die Verzögerungen bei der Interaktion mit den Tasten wurden reduziert.

Die Aktualisierungen sind bereits in mobilen Apps, in der Webversion und sogar auf Smart-TVs implementiert. Wenn der Player also plötzlich anders aussieht – das ist kein Bug, sondern Teil einer großen Neugestaltung, die laut Google das Ansehen von Videos sauberer und personalisierter machen soll.