Fujifilm stellte instax mini LiPlay+ vor: eine hybride Sofortbildkamera mit Doppellinse und Tonaufnahme

Fujifilm kündigte die instax mini LiPlay+ an — eine aktualisierte Version ihrer hybriden Sofortbildkamera, die digitale Fotografie, analogen Druck und Multimedia-Funktionen kombiniert.
Die Neuheit wurde Nachfolger des ursprünglichen Modells von 2019 und erhielt eine Reihe bemerkenswerter Verbesserungen, darunter eine Doppellinse, Unterstützung für Sound-QR-Codes und erweiterte Personalisierungsfunktionen.
Was bekannt ist
Die wichtigste Innovation der instax mini LiPlay+ ist ein System mit zwei Kameras: eine Hauptkamera (28 mm) und eine Weitwinkel-Frontkamera für Selfies (23 mm), die mit einem Knopfdruck umgeschaltet werden können. Die Kamera ist mit einem 3-Zoll-Display ausgestattet — damit können Sie Fotos vor dem Drucken ansehen und auswählen.
Wie zuvor druckt das Gerät Fotos auf instax mini-Film, aber jetzt kann dies nicht nur von der Kamera, sondern auch von einem Smartphone aus erfolgen — über Bluetooth und die proprietäre App.










Eines der ungewöhnlichsten Merkmale ist der Instax Sound Print: Die Kamera nimmt einen dreisekündigen Audioclip auf, der in einen QR-Code formatiert und auf das Foto angewendet wird. Wenn er von einem Smartphone gescannt wird, spielt der Code den Ton ab — Stimme, Musik oder die Atmosphäre des Moments, der den Fotos einen emotionalen Kontext hinzufügt und die Erinnerung „lebendig macht“. Über die App können Sie Instax Album-Diashows von Fotos mit Ton erstellen und den Layered Photo-Modus verwenden, um Bilder von beiden Kameras zu überlagern.
Das aktualisierte Gehäuse ist ergonomischer geworden, mit einem verbesserten Bildschirm für Navigation und Vorschau. Die instax mini LiPlay+-Kamera unterstützt microSD-Karten und verfügt über einen eingebauten Speicher für etwa 45 Bilder. Erhältlich in drei Farben: Roségold, Mitternachtsschwarz und Perlmuttweiß.
Wann zu erwarten
Die instax mini LiPlay+ wird im Oktober 2025 zum Preis von ca. 235 € in den Verkauf gehen.
Quelle: Fujifilm