Synthetische Tests zeigen, dass die neue Generation der Intel-Prozessoren über einen 50% leistungsstärkeren integrierten Grafikprozessor verfügt

Von Viktor Tsyrfa | gestern, 21:58
Intel stellt 'Lunar Lake' vor: Ein Sprung nach vorne in der Energieeffizienz Lunar Lake. Quelle: Intel

Frühe Testergebnisse der integrierten Grafik (iGPU) der kommenden Intel Panther Lake-Plattform, die 2026 Lunar Lake ersetzen soll, sind online durchgesickert. Synthetische Tests zeigen eine Leistungssteigerung von bis zu 50% im Vergleich zur aktuellen Generation.

Im Speichertest bei 8533 MT/s erzielte der X9 388H ungefähr 6233 Punkte, und mit der Nutzung von schnellerem Speicher bei 9600 MT/s soll dieses Ergebnis auf 6300 Punkte gestiegen sein. Dies deutet darauf hin, dass die iGPU auf der neuen Xe3 / Celestial-Architektur eine Leistungssteigerung im Vergleich zur Arc 140V iGPU (Lunar Lake) von etwa 43% (laut interner Daten) zeigt — und der Durchschnittszuwachs in der 140V-Datenbank zeigte, dass Panther Lake seinen Vorgänger in manchen Fällen um mehr als 60% übertrifft.

Panther Lake nutzt auch eine neue CPU-Architektur namens Cougar Cove, die Lion Cove ersetzen soll. Es wird erwartet, dass sie eine noch bessere Energieeffizienz und Leistung in mobilen Geräten bietet.

Die Plattform wird im Intel 18A-Prozess hergestellt, der Teil des ehrgeizigen Plans des Unternehmens ist, die Führungsrolle in der Chipherstellung zurückzugewinnen.

Interessanterweise ging Intel, obwohl es eine eigene Grafikarchitektur entwickelt, kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Nvidia ein, bei der einer der angekündigten Ergebnisse die Nutzung von Nvidia-Grafikchips in Intel-Prozessoren sein wird. Obwohl dies nicht bald geschehen wird (nicht vor einem Jahr), stellt sich die Frage nach der Existenz der eigenen Grafikarchitektur von Intel Arc, da die Entwicklung von Szenarien, in denen der Hersteller dieses Projekt aufgrund von Verlusten möglicherweise vollständig schließt, nicht ausgeschlossen ist.

Quelle: www.notebookcheck.net