Wie die modulare Kamera des Realme GT 8 Pro entworfen wurde — Zahlreiche Bilder und Videos

Die Realme GT 8 Serie wird nächste Woche in China debütieren. Das Unternehmen arbeitet erstmals mit der Fotomarke Ricoh Imaging zusammen. Realme entschied sich nicht nur, die „Hardware“ der Kamera zu ändern, sondern entwickelte auch ein modulares Design für die externe Kameraeinheit — Benutzer werden dank austauschbarer dekorativer Module das Erscheinungsbild ändern können. Vor der Ankündigung wurden viele Bilder mit verschiedenen verfügbaren Optionen und ihrem Austauschmechanismus veröffentlicht.
Der Kamerablock selbst wird mit zwei Torx-Schrauben an den Seiten sowie Magneten befestigt, die es ermöglichen, das Modul schnell an Ort und Stelle zu installieren und es dann mit Schrauben zu sichern. Realme hat bereits mehrere Designoptionen gezeigt: quadratisch, rund und als „Roboter“ gestaltet, jeweils mit unterschiedlichen Materialien und Farboptionen.
Es ist noch unbekannt, ob Realme der einzige Hersteller solcher Module sein wird oder ob Drittunternehmen in den Prozess einsteigen werden. Es bleibt auch unklar, ob ein solches Design die Reparatur des Geräts erleichtert, da Modularität oft mit besserer Reparierbarkeit verbunden ist.


























































Ein weiteres interessantes Detail ist das neue GT 8 Pro Rückseite, das aus recyceltem Ökoleder gefertigt wird, das Papier ähnelt. Laut dem Hersteller hat das Material eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, mit einer Dicke von nur 0,02 mm — extrem dünn, besonders für Smartphones mit Premium-Veredelungen.
Quelle: m.weibo.cn