Sam Fisher hat keine Zeit zum Ausruhen: Netflix kündigte die zweite Staffel der animierten Serie Splinter Cell: Deathwatch an

Vor einigen Tagen fand auf Netflix die Premiere der animierten Serie Splinter Cell: Deathwatch statt, die eine Art Fortsetzung der einst berühmten Serie intensiver Stealth-Aktionen darstellt. Kritiker und Zuschauer begegneten der Serie mit gemischten Bewertungen, lobten die künstlerische Leistung und Szeneneinstellung, bemerkten jedoch, dass der gealterte Sam Fisher (Sam Fisher) seine Ausstrahlung verloren hat und öfter mit seiner Griesgrämigkeit nervt. Gleichzeitig hat die Neuheit auf Rotten Tomatoes eine Frische von 82 %, was ein guter Indikator ist.
Netflix scheint mit den Ergebnissen der ersten Staffel zufrieden zu sein und bereitet bereits eine Fortsetzung vor.
Was ist bekannt
Die Produktion der zweiten Staffel von Splinter Cell: Deathwatch wurde zuerst vom Showrunner und Schöpfer Derek Kolstad angekündigt, und bald veröffentlichten Ubisoft und Netflix entsprechende Beiträge auf X.
Splinter Cell: Deathwatch...
— Ubisoft (@Ubisoft) 15. Oktober 2025
Season 2 coming soon on @Netflix. pic.twitter.com/Jj5aXkDu9q
Die Veröffentlichungstermine für die neue Staffel von Splinter Cell: Deathwatch sind als "bald" angegeben.
Erinnern Sie sich daran, dass die Ereignisse von Deathwatch viele Jahre nach dem Finale des Spiels Splinter Cell: Blacklist stattfinden. Der gealterte Agent Sam Fisher, der sich lange in Osteuropa versteckt hatte, kehrt aus freiwilligem Exil zurück, um wieder mit Kollegen von der "Fourth Echelon" zusammenzuarbeiten und einem jungen Agenten zu helfen, eine Verschwörung in der Displace International Corporation aufzudecken.
Ehemalige Verbündete und neue Feinde ziehen Sam Fisher in ein gefährliches Spiel, bei dem die Sicherheit Europas und die Wahrheit über seine Vergangenheit auf dem Spiel stehen.