Volkswagen wurde «Wolfswagen» in dem Zeichentrickfilm Zootopia 2

Von: Volodymyr Kolominov | gestern, 22:59

Volkswagen und die Walt Disney Animation Studios kündigten eine gemeinsame Werbekampagne zur bevorstehenden Premiere von «Zootopia 2» in den Kinos am 26. November an. Das Hauptmerkmal der Zusammenarbeit: Im Zeichentrickfilm werden drei animierte Autos auftreten, die von den Elektrofahrzeugen Volkswagen inspiriert sind — ID.3, ID.4 und ID.7 Tourer. 

Was in der Werbung gezeigt wurde

Vor der Novemberpremiere veröffentlichte Volkswagen einen gemeinsamen Werbespot. In dem 30-sekündigen Video erscheinen die Volkswagen-Autos im Stil von «Zootopia» — sie wurden für den Film «animalisiert». Im Spot erklingt auch ein neues Lied des Popstars Gazelle. Der Spot wird in Kinos, im Fernsehen und in sozialen Netzwerken weltweit gezeigt.

Volkswagen wurde zu Wolfswagen

Eines der Merkmale der Handlung von «Zootopia» ist die humorvolle Darstellung unserer Welt: von den menschlichen Charakterzügen der Figuren bis hin zu Parodien bekannter Marken mit tierischen Wortspielen. In «Zootopia 2» wird Volkswagen als «Wolfswagen» präsentiert — ein Wortspiel, das mit dem Standort der Unternehmenszentrale in Wolfsburg verbunden ist.

Die Werbekampagne wurde für verschiedene Länder angepasst und beinhaltet verschiedene Aktivitäten. In Deutschland nutzt die Marke sie beispielsweise zur Förderung attraktiver Leasingangebote für Golf, ID.7 Tourer und T-Cross.

Worum geht es in «Zootopia 2»

In dem neuen Zeichentrickfilm untersuchen die Neulingspolizisten Judy Hopps (gesprochen von Ginnifer Goodwin) und Nick Wilde (Jason Bateman) einen mysteriösen Fall, nachdem Gary De'Snake (Ke Huy Quan) nach Zootopia kommt und die Tiermetropole auf den Kopf stellt. Um das Verbrechen aufzuklären, gehen Judy und Nick undercover in unerwartete Teile der Stadt, wobei ihre Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt wird.

Zur Synchronbesetzung gehören auch Fortune Feimster, Andy Samberg, David Strathairn, Idris Elba, Patrick Warburton, Quinta Brunson, Danny Trejo, Nate Torrence, Jenny Slate, Alan Tudyk, Bonnie Hunt, Don Lake und Shakira, die erneut Gazelle spricht.

Quelle: Volkswagen