Bloomberg: Das nächste MacBook Pro wird mit einem M6-Chip, einem OLED-Bildschirm, einem dünnen Gehäuse und einem Dynamic Island-Analog veröffentlicht

Vor nur wenigen Tagen stellte Apple das MacBook Pro mit dem neuesten M5-Chip vor, und die Medien haben bereits Informationen über die nächste Generation des Flaggschiff-Laptops.
Was bekannt ist
Der maßgebliche Insider und Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtete, dass das nächste MacBook Pro viele Verbesserungen erhalten wird.
Neben dem offensichtlichen Leistungszuwachs dank des M6-Chips wird dies das erste Modell mit einem OLED-Bildschirm anstelle von MiniLED sein. Laut Gurman wird die Neuheit ein Touch-Display erhalten, für das Apple die Scharniere deutlich verstärken wird, damit der Bildschirm bei Berührung nicht nachgibt, wie es bei einer Reihe von Modellen anderer Unternehmen der Fall ist.
Das Unternehmen wird auch Änderungen am Design des Laptops vornehmen. Es wird ein Webcam-Loch erhalten, ähnlich dem Dynamic Island auf dem iPhone. Das Gehäuse des Computers wird leichter und dünner, und nach mehreren Generationen wird Apple Touch ID
im MacBook Pro durch Face ID ersetzen.
Das MacBook Pro (M6) mit einem OLED-Bildschirm soll Ende 2026 oder Anfang 2027 veröffentlicht werden, und der Preis könnte um 100–200 Dollar steigen.
Quelle: Bloomberg