Die Verkäufe des iPhone Air waren schwächer als erwartet — Apple reduziert die Produktion um eine Million Einheiten

Von Viktor Tsyrfa | heute, 15:21
iPhone Air: Enthüllung von Apples schlanker neuer Innovation iPhone Air. Quelle: Apple

Apple steht vor unerwarteten Herausforderungen: Die Nachfrage nach dem neuen iPhone Air blieb trotz seiner innovativen Veränderungen hinter den Prognosen zurück. Laut Japans Mizuho Securities plant das Unternehmen, die Produktion dieses Modells um eine Million Einheiten zu reduzieren.

Diese Entscheidung steht im Kontrast zu Apples Gesamtstrategie für die iPhone 17-Reihe: Die Produktion anderer Modelle, des iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max, wird um zwei Millionen Einheiten erhöht. Die Gesamtproduktionsprognose für die iPhone 17-Serie Anfang 2026 wurde von 88 auf 94 Millionen Einheiten angehoben.

Obwohl das iPhone Air beim Start in China schnell verkauft wurde, erzeugte es in westlichen Ländern nicht dieselbe Begeisterung. Analysten glauben, dass Preis und technische Spezifikationen seine Attraktivität einschränkten: Käufer bevorzugen das Basis-iPhone 17 wegen seines Preis-Leistungs-Verhältnisses oder wählen Pro-Modelle für bessere Kameras und gute Gaming-Performance.

Die Situation mit dem iPhone Air ähnelt dem jüngsten Samsung-Fall: Gerüchten zufolge entschied sich das Unternehmen aufgrund schwacher Verkaufszahlen des Galaxy S25 Edge dafür, das Edge-Modell in der nächsten Galaxy S26-Serie auszuschließen und es durch das Galaxy S26 Plus zu ersetzen.

Trotz der Reduzierung der iPhone Air-Produktion zeigt Apple strategische Flexibilität, indem es das Modellangebot an die Markterwartungen anpasst. Die iPhone 17-Reihe bleibt eine der erfolgreichsten in den letzten Jahren und hält weltweit eine hohe Nachfrage aufrecht. Derzeit ist nicht die Rede von einer vollständigen Einstellung der iPhone Air-Produktion, und frühere Gerüchte deuteten darauf hin, dass das Unternehmen plant, 2026 das iPhone Air 2 auf den Markt zu bringen.

Quelle: www.thelec.kr