Insider: Microsoft entwickelt einen eigenen Emulator, um Xbox-Spiele auf PCs und tragbaren Geräten auszuführen
In den Medien sind Informationen über einen der nächsten Schritte von Microsoft zur Entwicklung seines Ökosystems aufgetaucht — das Unternehmen entfernt sich weiter von Konsolenveröffentlichungen und entwickelt einen eigenen Emulator.
Was bekannt ist
Der angesehene Insider und Windows Central-Journalist Jez Corden berichtete, dass Microsoft an einem offiziellen Xbox-Konsolenemulator für PCs und eine Reihe anderer Geräte arbeitet, der es ermöglicht, Xbox-Spiele darauf zu starten (derzeit können Xbox-Nutzer nur Spiele aus der Konsolenbibliothek auf Drittanbietergeräten verwenden, indem sie Xbox Cloud Gaming nutzen oder wenn sie lokal mit einer heimischen Xbox Series X|S-Konsole verbunden sind).
Erwartet wird, dass die tragbaren Konsolen ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X, die vor wenigen Tagen in den Verkauf gingen, als erste diese Möglichkeit erhalten werden.
Höchstwahrscheinlich wird Microsoft die Kompatibilität des Emulators nicht mit allen Spielen erreichen können und muss individuell Kontakt zu Entwicklern und Publishern aufnehmen, um sie anzupassen, wie es zuvor bei der Abwärtskompatibilität von Xbox 360-Spielen auf der Xbox One der Fall war.
Zumindest einige aktuelle Spiele sollten funktionieren. Vielleicht werden sie sich anfangs auf nur wenige beschränken, falls dies alles wahr ist, natürlich
Corden bestätigte auch, dass Microsoft Drittanbietern Lizenzen erteilen wird, um verschiedene Geräte unter der Xbox-Marke herauszubringen, einschließlich Gaming-PCs. In einem solchen Geschäftsmodell wird der Emulator größere Relevanz erlangen und es den Nutzern ermöglichen, Spiele einfach zu starten.
In den kommenden Jahren können wir eine Vielzahl von Xbox-Hardwaregeräten erwarten. Einige werden Fernseher-PCs ähneln und nicht Ihre gesamte alte Konsolenbibliothek unterstützen. Die nächste Generation solcher Geräte wird jedoch auf neue AMD-Chips umsteigen, die mit Xbox- und Windows-Konsolenspielen kompatibel sein werden.
Quelle: Tech4gamers