Skandal um Casio: Seltene Uhren werden für 11.000 US-Dollar verkauft, aber ihre Echtheit zu prüfen ist fast unmöglich

Seltene Casio G-Shock-Uhren tauchen regelmäßig bei Auktionen auf und kosten Zehntausende von Dollar, aber ihre Echtheit zu überprüfen ist fast unmöglich. Zur Absurdität der Situation trägt bei, dass die Uhren nicht aus Weltraummetallen bestehen, nicht mit Leder ausgestorbener Tiere überzogen sind und ihr Glas nicht aus Bergkristall besteht. Es handelt sich um gewöhnliche Plastik-G-Shocks, deren einzige Besonderheit ihre Seltenheit ist — damals wurden nur 35 Stück produziert.

Casio G-Shock verfügbar für 13.820 US-Dollar ohne Steuern und Lieferung. Illustration: notebookcheck.net
Im Jahr 2018 veröffentlichte Casio zur Feier des 35-jährigen Jubiläums von G-Shock einzigartige Modelle DW-6935-4 und DW-5635-9. An ihrer Herstellung waren der Designer Nigo (Autor der Bekleidungslinie A Bathing Ape) und Kikuo Ibe (Schöpfer von G-Shock) beteiligt. Diese Plastikuhr wurde speziell mit einer fluoreszierenden Farbe gefertigt, die dem durchsichtigen Kunststoff hinzugefügt wurde, und mit einer kratzfesten Schicht und einer UV-beständigen Schicht überzogen, damit der Kunststoff im Sonnenlicht nicht mit der Zeit vergilbt. Casio bewertete sie mit 135 US-Dollar und verloste 35 Stück unter Markenfans.
















Casio machte jedoch einen schweren Fehler. Durch die Veröffentlichung einer sehr limitierten Serie von Uhren implementierte das Unternehmen kein System zur Überprüfung der Echtheit der Produkte. Wahrscheinlich wollten die Japaner nur loyalen Fans eine Freude machen, aber die außergewöhnliche Exklusivität verwandelte die Uhren in ein Einhorn, das von Abenteurern fast sofort nach ihrer Veröffentlichung begehrt wurde.
Theoretisch haben alle Uhren eine Seriennummer. Doch Casio veröffentlichte die Seriennummern der Originalmodelle nicht, zumindest gibt es keine offiziellen offenen Datenbanken. Enthusiasten haben selbst eine Datenbank namens ShockBase erstellt, in die sie die 35 Zahlen manuell eingegeben haben. Aber jetzt sind Modelle im Verkauf, die überhaupt keine Seriennummern besitzen, was Fragen zu ihrer Echtheit aufwirft.

Rückseite mit Seriennummer. Illustration: notebookcheck.net
Aktuelle Preise sind noch nicht einmal der Höhepunkt. Im Jahr 2020, mit der Pandemie, erreichten ihre Preise einen Höhepunkt bei Anzeichen von 90.000 US-Dollar, doch mit der Nachfrage kamen Fälschungen, sodass der Preis wieder zu sinken begann.
Experten raten, diese Sammleruhren nicht online zu kaufen, sondern sich vor dem Kauf auf eine physische Überprüfung durch einen Experten zu verlassen. Doch selbst dies schützt nicht vor dem Kauf einer hochwertigen Fälschung, da Casio zum Zeitpunkt einfach keine zuverlässigen Überprüfungsmechanismen vorgesehen hatte. Für diejenigen, die einfach Teil des exklusiven G-Shock-Images sein möchten, bietet Casio moderne Modelle Casio G-Shock DW-5600UE-1V an, die jetzt nur 60 US-Dollar kosten.
Quelle: www.notebookcheck.net