iQOO wird eine noch fortschrittlichere Version des iQOO 15 Ultra und des kompakten iQOO 15 Mini auf den Markt bringen

Von Viktor Tsyrfa | heute, 10:31
iQOO 15: Die nächste Generation der mobilen Powerhouse-Technologie entschlüsseln iQOO 15. Quelle: iQOO

Unmittelbar nach der gestrigen Ankündigung des iQOO 15 teilte iQOO-Vizepräsident Luo Feng die Pläne des Unternehmens mit, ein Ultra-Flaggschiff herauszubringen. Das Gerät hat noch keinen offiziellen Namen; es wird vorläufig iQOO 15 Ultra genannt und soll eine Premiumversion der iQOO 15-Serie sein. Das Gerät richtet sich an Gamer, Streamer und Content-Ersteller, d.h. an diejenigen, die ein leistungsstarkes Werkzeug für produktives Arbeiten und Spielen benötigen. Es ist jedoch schwer vorstellbar, wie es in Bezug auf die „Hardware“ beeindrucken will, da das „normale“ iQOO 15 die Messlatte sehr hoch gelegt hat — Snapdragon 8 Elite Gen 5 mit dem Q3-Gaming-Chip wird schwer zu übertreffen sein.

Das Gerät wird Anfang 2026 angekündigt. Es gibt Spekulationen im Internet, dass das Smartphone ein aktives Kühlsystem mit einem Lüfter oder einer 200-MP-Kamera anstelle einer Verdampfungskammer erhalten könnte, aber es gibt derzeit keine verlässlichen Daten.

Zudem arbeitet das Unternehmen an einer kompakten Version des Flaggschiffs, die vorläufig iQOO 15 Mini genannt wird. Es wird erwartet, dass das Kompaktmodell ein 6,31-Zoll-Display, einen Mediatek Dimensity 9500 oder 9500+ Prozessor und einen kleinen Akku mit etwa 7000 mAh haben wird.

Beide Modelle werden in der ersten Hälfte des Jahres 2026 erwartet. iQOO gibt keine Details bekannt, und Insider schweigen, was darauf hindeuten könnte, dass sich die Modelle noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden.

Quelle: www.gizmochina.com