Huawei Mate 80: Revolutionäre Smartphones mit neuem Kirin-Chip und aktivem Lüfter kommen im November!

Huawei bereitet den Start seiner mit Spannung erwarteten Mate 80-Serie für November 2025 vor, nachdem das Standardmodell bereits die regulatorische Zulassung erhalten hat. Die neue Flaggschiffreihe verspricht erhebliche Upgrades in Leistung, Ladegeschwindigkeit und Kühlungstechnologie.
Regulatorische Zulassung und Marktstart
Laut dem bekannten Leaker Digital Chat Station hat das Standardmodell die Genehmigung der Behörden erhalten, was auf eine bevorstehende Markteinführung hinweist. Die Mate 80-Serie soll im November – möglicherweise auch im Dezember – vorgestellt werden und damit direkt in die umsatzstarke Weihnachtssaison starten.
Neuer Kirin-Prozessor und Leistung
Im Inneren soll ein brandneuer Kirin 9030 oder Kirin 9100 arbeiten, gefertigt im fortschrittlichen 6-nm-Prozess. Dieser bietet laut Berichten bis zu 20 % mehr Leistung und eine optimierte Energieeffizienz. Eine außergewöhnliche Neuheit: Mindestens eines der Modelle soll mit einem integrierten aktiven Lüfter ausgestattet sein. Das Mini-Kühlsystem wird in das kreisförmige Kameramodul eingebaut und nutzt seitliche Lufteinlässe, um die Performance bei hoher Belastung zu stabilisieren.
Ladeleistung und Akkukapazitätʼ
Die Smartphones unterstützen 100 W kabelgebundenes und 80 W kabelloses Laden. Je nach Modell liegt die Akkukapazität zwischen 5.600 mAh und 6.000 mAh – insbesondere das Pro+ soll mit einem 6.000 mAh-Akku aufwarten. Hinzu kommt die Unterstützung für eSIM- und nanoSIM-Dualbetrieb, eine Premiere für Huawei-Geräte.
Varianten und Design
Zur Serie gehören voraussichtlich vier Modelle: Mate 80, Mate 80 Pro, Mate 80 Pro+ und ein luxuriöses Mate 80 RS. Die Standardversion erscheint in Schwarz, Weiß und Türkis, während die Premiumvarianten exklusive Farboptionen erhalten sollen. Alle Geräte laufen auf HarmonyOS 6 und präsentieren sich mit modernisierter Kameraoptik sowie verbesserten KI-Funktionen.