Lenovo Slim7i vs Apple MacBook Air M4: Vergleich
Hallo zusammen! Heute vergleiche ich zwei der besten ultraportablen Laptops, die man derzeit kaufen kann: das Lenovo Slim 7i Aura Edition und das Apple MacBook Air M4. Beide sind dünn, leicht und leistungsstark genug für alltägliche Aufgaben - aber sie vertreten völlig unterschiedliche Philosophien, wie ein Laptop funktionieren sollte.
Ich habe fünf Wochen lang zwischen beiden Geräten gewechselt – in Münchner Cafés, im Englischen Garten, zu Hause im Homeoffice – zum Schreiben, für Videocalls, leichte Bildbearbeitung und jede Menge Surfen. In diesem detaillierten Vergleich zeige ich euch, welcher wirklich das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und helfe euch zu entscheiden: Windows oder Mac? Los geht's!

Lenovo Slim 7i vs. MacBook Air M4: Kurzer Überblick
Hier ist die Quintessenz: Das Lenovo Slim 7i Aura Edition und das MacBook Air M4 bieten beide eine hervorragende ultraportable Leistung zu einem ähnlichen Preis. Das Lenovo bietet einen beeindruckenden 14-Zoll-OLED-Touchscreen, eine bessere Anschlussauswahl mit HDMI und USB-A in voller Größe, Wi-Fi 7 und eine beeindruckende Batterielaufzeit mit Intels Lunar Lake-Chip. Das MacBook kontert mit Apples blitzschnellem M4-Prozessor, einer branchenführenden Batterielaufzeit, der Integration des macOS-Ökosystems, einer besseren Verarbeitungsqualität und einem besseren Wiederverkaufswert.
Für die meisten Leute würde ich das MacBook Air M4 empfehlen. Seine Kombination aus Leistung, Effizienz und nahtlosem Ökosystem macht es unschlagbar, wenn du bereits ein iPhone oder iPad verwendest. Greifen Sie jedoch zum Lenovo Slim 7i, wenn Sie die Kompatibilität mit Windows-Software benötigen, einen wunderschönen OLED-Touchscreen wünschen, vielseitigere Anschlüsse bevorzugen oder einfach nur ein paar Hundert Euro bei ähnlicher Leistung in der Praxis sparen möchten.
Inhaltsverzeichnis:
- Lenovo Slim 7i vs. MacBook Air M4: Vollständiger Vergleich
- MacBook Air M4 vs. Lenovo Slim 7i: Design
- Lenovo Slim 7i oder MacBook Air M4: Meinungen der Besitzer
- Alternativen zum Lenovo Slim 7i und MacBook Air M4
Lenovo Slim 7i vs. MacBook Air M4: Vollständiger Vergleich
Technische Daten | Lenovo Slim 7i Aura-Ausgabe | MacBook Air M4 |
Bild | ||
Prozessor | Intel Core Ultra 7 258V (Lunar Lake) | Apple M4 (10 Kerne) |
ARBEITSSPEICHER | 16 GB LPDDR5X (fest verlötet) | 16 GB einheitlicher Speicher (verlötet) |
Speicher | 1TB PCIe Gen 4 SSD | 256GB/512GB SSD |
Anzeige | 14" WUXGA (1920x1200) OLED-Touchscreen, 60Hz, 600 nits | 13,6" Liquid Retina (2560x1664) IPS LCD, 60Hz, 500 nits |
GPU | Intel Arc integriert (8-Kern) | Apple M4-GPU (8 oder 10 Kerne) |
Akku | 70Wh (18+ Stunden angegeben) | 54,4Wh (18 Stunden angegeben) |
Aufladen | 65-W-USB-C-Ladegerät im Lieferumfang enthalten | 30W oder 35W USB-C (MagSafe 3) |
Webcam | 1080p mit IR | 12MP Center Stage mit Desk View |
Anschlüsse | 2x Thunderbolt 4, USB-A 3.2, HDMI 2.1, microSD, 3,5 mm | 2x Thunderbolt 4/USB 4, MagSafe 3, 3,5 mm |
Wi-Fi | Wi-Fi 7 (BE 320MHz) | Wi-Fi 6E |
Gewicht | 1,25 kg (2,75 lbs) | 2,7 lbs (1,24 kg) |
Dicke | 0,55" (13,9 mm) | 0,45" (11,3 mm) |
OS | Windows 11 (mit Copilot+ AI) | macOS Sequoia |
Preis | €1,099 | 999 € (Basis) |
Die Leistung erzählt hier eine interessante Geschichte. Das MacBook Air M4 übertrifft das Lenovo in den Benchmarks für die Rohdatenverarbeitung deutlich - Apples Silizium spielt derzeit einfach in einer anderen Liga. Während meiner Tests waren Videoexporte in Final Cut Pro deutlich schneller als entsprechende Aufgaben in DaVinci Resolve auf dem Lenovo. Aber die Sache ist die: Bei alltäglichen Aufgaben wie Webbrowsing, E-Mail, Dokumentenbearbeitung und Videoanrufen waren beide gleich schnell. Solange Sie keine ernsthafte kreative Arbeit verrichten, werden Sie den Leistungsunterschied wahrscheinlich nicht bemerken.
Der Intel Core Ultra 7 258V von Lenovo (Codename Lunar Lake) ist Intels auf Effizienz ausgerichtete Antwort auf Apple Silicon. Er wird keine Benchmark-Wettbewerbe gewinnen, aber er ist sparsam und bleibt bemerkenswert kühl und leise. Mir gefiel, dass das Lenovo bei normaler Nutzung nie die Lüfter aufdrehte - bei typischen Aufgaben ist es wirklich leise. Die integrierte Arc-Grafik kam auch mit leichten Spielen erstaunlich gut zurecht und führte ältere Titel und Indie-Spiele problemlos aus.
Die Displayqualität ist der größte Vorteil des Lenovo. Das 14-Zoll-OLED-Panel ist mit seinem satten Schwarz, den leuchtenden Farben und der HDR-500-True-Black-Zertifizierung ein wahrer Augenschmaus. HDR-Inhalte auf Netflix sehen mit perfekten Schwarztönen und atemberaubendem Kontrast atemberaubend aus. Das IPS-LCD des MacBook kann hier nicht mithalten - es ist zwar ein gutes Display mit hervorragender Farbgenauigkeit, aber die Schwarztöne des LCD sehen im Vergleich zum OLED einfach grau aus. Die glänzende Beschichtung beider Displays reflektiert das Licht, wobei die etwas höhere Helligkeit des MacBook bei direktem Sonnenlicht hilfreich ist.
Der Touchscreen des Lenovo ist etwas, das einem entweder wichtig ist oder nicht. Ich habe ihn ständig zum schnellen Scrollen und Tippen verwendet, vor allem beim Surfen. Windows 11 kommt gut mit der Toucheingabe zurecht, und diese Option zu haben, ist sehr befreiend. Das MacBook ist offensichtlich nicht berührungsempfindlich - Apple besteht darauf, dass das Trackpad ausreicht, und ehrlich gesagt, ist das Trackpad phänomenal. Aber nachdem ich den Touchscreen des Lenovo verwendet hatte, griff ich instinktiv immer wieder zum Display des MacBook.
Bei der Batterielaufzeit lässt das MacBook seine Muskeln spielen. Apple gibt eine Laufzeit von 18 Stunden an, und ich habe durchgehend 14 bis 16 Stunden mit Webbrowsing, Dokumenten und Videostreaming verbracht. Die 70-Wh-Batterie des Lenovo ist physisch größer, und Lenovo gibt eine ähnliche Laufzeit an, aber ich habe bei gemischter Nutzung im Durchschnitt 12-14 Stunden erreicht. Beide halten problemlos einen ganzen Arbeitstag durch, aber der Effizienzvorteil des MacBook ist real. Die kleinere MacBook-Batterie bietet dank der besseren Energieverwaltung die gleiche oder eine bessere Ausdauer.
Die Auswahl der Anschlüsse spricht eindeutig für das Lenovo. Sie erhalten zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse sowie USB-A, HDMI 2.1 und einen microSD-Kartenleser - im Grunde alles, was Sie ohne Dongles brauchen. Das MacBook zwingt dich mit nur zwei Thunderbolt-Anschlüssen und MagSafe-Ladefunktion zu einem Leben mit Dongles. Mit dem MacBook brauchte ich ständig Adapter für HDMI-Präsentationen oder USB-Laufwerke, während das Lenovo einfach mit allem funktioniert.
Die Qualität der Webcam geht überraschenderweise an das MacBook. Apples neue 12-Megapixel-Kamera "Center Stage" mit Desk View ist wirklich beeindruckend. Sie passt sich an, damit man immer in der Mitte bleibt, und kommt mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen hervorragend zurecht. Die 1080p-Kamera des Lenovo ist für Zoom-Anrufe völlig in Ordnung, aber deutlich weicher und anfälliger für verwaschene Lichter. Wenn Sie den ganzen Tag über Videotelefonate führen, ist die Kamera des MacBook klar im Vorteil.
Beim Software-Ökosystem kommt es auf die persönlichen Vorlieben an. Wenn Sie bereits ein iPhone, ein iPad oder eine Apple Watch verwenden, integriert sich das MacBook nahtlos in Funktionen wie die universelle Zwischenablage, AirDrop und Handoff. Nachrichten und FaceTime fühlen sich auf dem Laptop ganz natürlich an. Auf dem Lenovo läuft Windows 11 mit all der Kompatibilität, die das mit sich bringt - jede Windows Software, jedes Peripheriegerät, jedes seltsame Unternehmenstool, das Ihre Arbeit erfordert. Das Lenovo verfügt über Copilot+ auch über die KI-Funktionen von Windows, aber ehrlich gesagt fühlen sich die KI-Tools beider Plattformen noch nicht so wichtig an.
MacBook Air M4 vs. Lenovo Slim 7i: Design und Verarbeitung
Beide Laptops setzen auf hochwertigen Minimalismus und offenbaren gleichzeitig ihre unterschiedlichen Designphilosophien.
Lenovo Slim 7i Aura Edition Design:
MacBook Air M4 Design:
Das MacBook Air M4 ist ein Meisterwerk des Industriedesigns. Das keilförmige Unibody-Gehäuse aus Aluminium fühlt sich an, als wäre es aus einem einzigen Stück Metall gehauen - kein Biegen, kein Knarzen, einfach solide. Mit einer Dicke von 0,45" und einem Gewicht von 2,7 Pfund ist es bemerkenswert dünn und leicht. Die Midnight-Farbe sieht edel aus (ist aber ein Magnet für Fingerabdrücke), während das neue Sky Blue eine frische Alternative darstellt. Die Verarbeitungsqualität ist unübertroffen - dieses Notebook wird sich auch in fünf Jahren noch solide anfühlen.
Das Lenovo Slim 7i kontert mit seinem eigenen Aluminium-Unibody in Luna Grey. Mit einer Dicke von 0,55 Zoll und einem Gewicht von 2,75 Pfund ist es zwar etwas dicker und schwerer, aber immer noch beeindruckend schlank. Die matte Aluminiumoberfläche hält Fingerabdrücke besser ab als die des MacBook. Die Verarbeitungsqualität fühlt sich sehr gut an, auch wenn sie nicht ganz an die legendäre Stabilität von Apple heranreicht. Die Tastatur lässt sich ein klein wenig biegen, wenn man stark drückt, aber das ist für den täglichen Gebrauch unbedenklich.
Tastatur und Trackpad unterscheiden sich deutlich. Das Magic Keyboard des MacBook ist nach wie vor der goldene Standard mit perfektem Tastenhub, taktilem Feedback und einem zufriedenstellenden Tipperlebnis. Das große Force Touch-Trackpad ist unübertroffen - geschmeidig, präzise und reaktionsschnell mit hervorragender Handballenabweisung. Die Lenovo-Tastatur ist ebenfalls hervorragend, mit gutem Hub und komfortablem Abstand, obwohl sich das Tastenfeedback etwas schwammiger anfühlt. Das Trackpad ist leichtgängig und reaktionsschnell, aber kleiner und etwas weniger präzise als das von Apple.
Lenovo Slim 7i oder MacBook Air M4: Bewertungen von Besitzern
Sehen wir uns an, was tatsächliche Käufer über das Leben mit diesen Ultraportables sagen:
Lenovo Slim 7i Aura Edition Kundenrezensionen:
Lobende Worte: "Der OLED-Bildschirm ist absolut umwerfend. Wenn man von einem IPS-Laptop kommt, ist der Unterschied bei Kontrast und Farben atemberaubend. Schwarz ist wirklich schwarz und HDR-Inhalte sehen unglaublich aus."
"Ich liebe es, alle Anschlüsse zu haben, die ich wirklich brauche, ohne eine Tasche mit Dongles mitschleppen zu müssen. HDMI für Präsentationen, USB-A für meine Peripheriegeräte, und der SD-Kartenleser ist für meinen Fotografie-Workflow sehr praktisch."
***
Nachteile: "Die Reflexionen des Displays sind in hellen Umgebungen ziemlich schlecht. Das glänzende OLED sieht bei kontrollierter Beleuchtung fantastisch aus, wird aber in hellen Büros oder in der Nähe von Fenstern frustrierend."
"Die Akkulaufzeit ist gut, aber nicht so erstaunlich, wie die Kritiker behaupten. Bei normaler Nutzung erreiche ich etwa 8-10 Stunden, nicht annähernd die 15+ Stunden, die beworben wurden. Immer noch akzeptabel, aber zu viel versprochen."
Bewertungen von MacBook Air M4-Besitzern:
Lobende Worte:"Dieses Ding ist lächerlich schnell und bleibt den ganzen Tag über leise. Ich kann 20 Browser-Tabs geöffnet haben, Spotify abspielen und Fotos bearbeiten, ohne dass es stottert oder sich aufheizt. Die Effizienz ist unfassbar."
"Die Integration in das Ökosystem ist es, die es für mich wert ist. Ich kann etwas auf meinem iPhone kopieren und auf meinem Mac einfügen, Dateien sofort per AirDrop übertragen, Texte von meinem Laptop aus beantworten - das alles funktioniert einfach nahtlos."
***
Nachteile:"Nur zwei USB-C-Anschlüsse sind frustrierend. Ich muss ständig Dinge ein- und ausstöpseln oder einen Hub mitnehmen. Für den Preis sollte Apple mehr Anschlüsse einbauen."
"Der Basisspeicher von 256 GB ist viel zu schnell voll. Ich hätte die zusätzlichen 200 euro für 512 GB ausgeben sollen, aber die Upgrade-Preise von Apple sind lächerlich. Seien Sie gewarnt - Sie werden wahrscheinlich mehr Speicherplatz brauchen."
Lenovo Slim 7i und MacBook Air M4 Alternativen
Wenn keines der beiden Notebooks Ihren Anforderungen entspricht, gibt es zwei gute Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- ASUS Zenbook 14 OLED: Eine Windows-Alternative mit 14-Zoll-OLED-Touchscreen mit 2,8K-Auflösung, Intel Core Ultra 7, 16 GB RAM, 512 GB Speicherplatz, exzellenter Anschlussauswahl und einem wettbewerbsfähigen Preis von 899 US-euro für ähnliche Funktionen wie beim Lenovo.
- Microsoft Surface Laptop 7: Eine von Qualcomm Snapdragon X Elite angetriebene Alternative mit 13,8-Zoll-PixelSense-Touchscreen, beeindruckender Akkulaufzeit, erstklassiger Verarbeitungsqualität und Windows on ARM für Mac-ähnliche Effizienz.
Das ASUS Zenbook 14 OLED bietet ähnliche Spezifikationen wie das Lenovo, allerdings zu einem niedrigeren Preis. Sie erhalten ein wunderschönes OLED-Display, solide Leistung von Intel-Chips und eine gute Verarbeitungsqualität. Die Hauptnachteile sind die etwas kürzere Akkulaufzeit und die weniger hochwertige Verarbeitung im Vergleich zum Lenovo. Aber wenn es darauf ankommt, 200 euro zu sparen, bietet es das meiste von dem, was das Lenovo so attraktiv macht.
Das Microsoft Surface Laptop 7 richtet sich an Leute, die MacBook-ähnliche Effizienz in Windows wünschen. Der Snapdragon X Elite-Chip bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit und läuft kühl und leise wie das M4. Der Touchscreen ist hervorragend, die Verarbeitung fühlt sich hochwertig an und die Windows-Funktionen lassen sich gut integrieren. Seien Sie sich nur bewusst, dass einige Windows-Anwendungen immer noch Probleme mit der ARM-Kompatibilität haben, ähnlich wie die frühen M1-Mac-Probleme.
Sollten Sie das Lenovo Slim 7i oder das MacBook Air M4 kaufen?
Nach fünf Wochen täglicher Nutzung des Lenovo Slim 7i Aura Edition und des MacBook Air M4 haben beide bewiesen, dass man auch ohne 2.000 US-euro ein ultraportables Flaggschiff bekommen kann.
Entscheiden Sie sich für das MacBook Air M4, wenn Sie Wert auf die Integration des Ökosystems und einen langfristigen Wert legen. Die Leistung und Effizienz des M4 sind wirklich beeindruckend, die Batterielaufzeit ist führend in ihrer Klasse und macOS bietet Stabilität bei minimalem Wartungsaufwand. Wenn Sie bereits ein iPhone oder iPad verwenden, ist die nahtlose Integration den Eintrittspreis wert. Auch der Wiederverkaufswert des MacBook ist bemerkenswert gut - ein drei Jahre altes MacBook ist immer noch 50 bis 60 % des ursprünglichen Preises wert.
Entscheiden Sie sich für das Lenovo Slim 7i, wenn Sie Windows-Kompatibilität benötigen und mehr Vielseitigkeit wünschen. Der OLED-Touchscreen ist wirklich besser für den Medienkonsum geeignet, die Auswahl an Anschlüssen macht Schluss mit Dongle-Problemen und der größere Basisspeicher (1 TB gegenüber 256 GB) bietet mehr Spielraum. Es ist auch leichter zu rechtfertigen, wenn Sie spezielle Windows Software benötigen oder die Flexibilität des Windows Ökosystems bevorzugen.
Für die meisten Menschen ist das MacBook Air M4 die bessere Langzeitinvestition. Es kostet gleich viel oder weniger, bietet eine bessere reale Batterielaufzeit, ist leise und kühl und wird über Jahre hinweg schnell bleiben und unterstützt. Aber das Lenovo ist kein Kompromiss - es ist ein wirklich exzellentes Windows Ultraportable mit echten Vorteilen bei der Bildschirmqualität und den Anschlussmöglichkeiten. Ihre Wahl hängt letztlich davon ab, ob Sie die Bindung an ein Ökosystem oder die Flexibilität der Plattform mehr schätzen.