Samsung T7 Shield vs Sandisk Extreme Portable: Vergleich

Von James Taylor | gestern, 17:30

Hallo zusammen! Heute vergleiche ich zwei der beliebtesten tragbaren SSDs auf dem Markt: die Samsung T7 Shield und die SanDisk Extreme Portable. Beide versprechen blitzschnelle Übertragungen und robuste Haltbarkeit - aber sie verfolgen merklich unterschiedliche Ansätze, um diese Ziele zu erreichen.

Sechs Wochen lang habe ich beide SSDs in Berlin durch die Mangel gedreht – Foto-Backups nach Shootings, Videobearbeitung unterwegs im Café und ständiges Hin-und-Her mit großen Dateien zwischen meinem MacBook und Gaming-Rechner. In diesem ehrlichen Vergleich zeige ich dir, welches Drive im Alltag wirklich besser performt und ob du die Panzer-Variante brauchst oder ob "einfach zuverlässig" völlig ausreicht. Auf geht's!

T7 Shield gegen Extreme Portable
Samsung T7 Shield und SanDisk Extreme Portable. Quelle: Canva

Samsung T7 Shield vs. SanDisk Extreme: Schneller Überblick

Hier ist die Quintessenz: Die Samsung T7 Shield und die SanDisk Extreme Portable liefern beide identische Spitzengeschwindigkeiten von 1.050 MB/s beim Lesen und 1.000 MB/s beim Schreiben. Die Samsung hat die Nase vorn mit der höheren Schutzart IP65 gegenüber IP55, dem Schutz vor Stürzen aus drei Metern Höhe gegenüber zwei Metern und der beständigeren Schreibleistung bei hoher Arbeitsbelastung. Die SanDisk kontert mit einer fünfjährigen Garantie gegenüber drei Jahren, einem etwas kompakteren Design mit einer praktischen Karabinerschlaufe und einem typischerweise niedrigeren Preis.

Für die meisten Leute würde ich die Samsung T7 Shield empfehlen. Ihre überlegene Robustheit, die konstantere Leistung bei längeren Übertragungen und das bessere Wärmemanagement machen sie zur sichereren Wahl für Fotografen und Videofilmer, die unter schwierigen Bedingungen arbeiten. Greifen Sie jedoch zum SanDisk Extreme, wenn Sie die längere Garantie bevorzugen, den kompakten Formfaktor mit Karabinerbefestigung bevorzugen oder einfach zwanzig bis dreißig Euro sparen und trotzdem eine hervorragende Leistung für den täglichen Gebrauch erhalten möchten.


Inhaltsverzeichnis:


Samsung T7 Shield vs. SanDisk Extreme: Vollständiger Vergleich

Technische Daten Samsung T7 Schutzschild SanDisk Extreme tragbar
Bild
Kapazität 1TB, 2TB, 4TB 500GB, 1TB, 2TB, 4TB
Schnittstelle USB 3.2 Gen 2 (10Gbps) USB 3.2 Gen 2 (10Gbps)
Sequentielles Lesen Bis zu 1.050 MB/s Bis zu 1.050 MB/s
Sequentielles Schreiben Bis zu 1.000 MB/s Bis zu 1.000MB/s
Verschlüsselung AES 256-Bit-Hardware-Verschlüsselung AES 256-Bit-Hardware-Verschlüsselung
Widerstandsfähigkeit IP65 (wasser- und staubdicht) IP55 (wasser- und staubdicht)
Widerstandsfähigkeit bei Stürzen Bis zu 3 Meter (9,8 Fuß) Bis zu 2 Meter (6,6 Fuß)
Abmessungen 88 x 59 x 13 mm (3,5 x 2,3 x 0,5 Zoll) 100 x 53 x 10 mm (3,9 x 2,1 x 0,4 Zoll)
Gewicht 98 Gramm (3,5 Unzen) 63 Gramm (2,2 Unzen)
Farboptionen Schwarz, Blau, Beige Schwarz, Orange, Blau
Garantie 3 Jahre begrenzt 5 Jahre eingeschränkt
Software Samsung Magician, Software für tragbare SSD SanDisk Memory Zone-Anwendung
Preis (2TB) €155 €149

Die Leistung in realen Tests zeigte einige interessante Nuancen jenseits der identischen Zahlen auf dem Datenblatt. Beide Laufwerke erreichten in synthetischen Benchmarks die angegebenen Geschwindigkeiten, aber ich stellte fest, dass die Samsung T7 Shield bei anhaltenden Schreibvorgängen eine konstantere Leistung zeigte. Bei der Übertragung eines 120-GB-Ordners mit RAW-Fotodateien blieb das Samsung-Laufwerk durchgehend bei 950 MB/s, während das SanDisk-Laufwerk gelegentlich auf 500-600 MB/s abfiel, nachdem der anfängliche Puffer gefüllt war. Bei einzelnen großen Dateien oder kleineren Übertragungen waren beide identisch und beeindruckend schnell.

Das Wärmemanagement spricht eindeutig für die Samsung. Das Aluminiumgehäuse des T7 Shield mit Dynamic Thermal Guard hält die Temperaturen auch bei längeren Übertragungen im Rahmen. Während meiner Tests wurde sie zwar warm, aber nie unangenehm heiß. Die SanDisk Extreme wird bei starker Belastung merklich wärmer, und ich habe beobachtet, dass die thermische Drosselung bei aufeinanderfolgenden großen Dateiübertragungen einsetzt. Für den normalen Gebrauch ist das kein Problem, aber wenn Sie regelmäßig Hunderte von Gigabytes übertragen, bietet der kühlere Betrieb der Samsung eine zuverlässigere Leistung.

In puncto Robustheit hat das Samsung einen entscheidenden Vorteil. Die IP65-Einstufung bedeutet vollständigen Staubschutz und Widerstand gegen Strahlwasser aus allen Richtungen, während die IP55-Einstufung des SanDisk nur begrenzten Schutz gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser bietet. Ich habe die T7 Shield während eines Drehs versehentlich aus Hüfthöhe auf Beton fallen lassen und sie hat es ohne einen Kratzer überstanden. Die Fallhöhe von drei Metern ist ein echter Seelenfrieden. Die Zwei-Meter-Bewertung des SanDisk ist zwar immer noch solide, aber dieser zusätzliche Meter Schutz ist wichtig, wenn man in der Höhe oder an unsicheren Orten arbeitet.

Die Verarbeitungsqualität fühlt sich bei beiden erstklassig an, allerdings auf unterschiedliche Weise. Die dicke, gummierte Außenseite des Samsung mit tiefen Rillen bietet hervorragenden Halt und fängt Stöße effektiv ab. Die Silikonbeschichtung fühlt sich robust und schützend an. Das schlankere Design des SanDisk mit Silikonhülle fühlt sich raffinierter und taschenfreundlicher an, wenn auch etwas weniger panzerartig. Beide verfügen über LEDs, die die Aktivität anzeigen, und beide werden mit USB-C-auf-USB-C- und USB-C-auf-USB-A-Kabeln im Karton geliefert.

Die Garantieabdeckung ist mit fünf Jahren eindeutig zugunsten von SanDisk und drei Jahren zugunsten von Samsung. Diese längere Garantiezeit stellt einen erheblichen Mehrwert dar, insbesondere wenn man bedenkt, dass diese Laufwerke oft länger halten als herkömmliche Festplatten, aber dennoch Controller-Ausfälle auftreten können. Beide Unternehmen haben jedoch einen guten Ruf bei der Einhaltung von Garantien. Samsung liefert seine ausgezeichnete Magician-Software mit, die eine Zustandsüberwachung, Firmware-Updates und Laufwerksoptimierung ermöglicht. Die Memory Zone-App von SanDisk ist einfacher, aber dennoch funktional für Android-Nutzer, die eine mobile Dateiverwaltung benötigen.

Die Kompatibilität ist bei beiden Laufwerken universell. Ich habe sie mit meinem MacBook Air M1, einem Windows-Gaming-PC, dem iPad Pro mit USB-C, der PlayStation 5 und sogar meinem Android-Telefon getestet. Beide funktionierten auf allen Plattformen einwandfrei. Die Laufwerke werden ab Werk exFAT-formatiert geliefert, sodass sie auf jedem Gerät sofort einsatzbereit sind. Keines der beiden Laufwerke benötigt Treiber oder spezielle Software für den grundlegenden Betrieb, obwohl beide optionale Verwaltungsprogramme anbieten.

Die Preispositionierung macht die SanDisk etwas attraktiver für preisbewusste Käufer. Die 2-TB-SanDisk Extreme wird in der Regel für etwa zwanzig bis dreißig Euro weniger verkauft als die entsprechende T7 Shield, obwohl es bei beiden häufig Sonderangebote gibt, die diesen Vorteil umkehren können. Die Samsung beginnt bei 1 TB, während SanDisk eine 500-GB-Option für Benutzer anbietet, die weniger Kapazität benötigen. Beide bieten eine maximale Kapazität von 4 TB für diejenigen, die maximalen mobilen Speicher benötigen.

SanDisk Extreme vs. Samsung T7 Shield: Design und Aufbau

Beide Laufwerke zeichnen sich durch robuste Tragbarkeit aus, wobei sie unterschiedliche Designprioritäten aufweisen.

Design der Samsung T7 Shield:


SanDisk Extreme Tragbares Design:

Die Samsung T7 Shield sieht mit ihrer dicken gummierten Panzerung aus, als würde sie es ernst meinen. Die matte Oberfläche ist in drei dezenten Farben erhältlich - Schwarz, Blau und Beige - und die tiefen Rillen, die sich über beide Seiten erstrecken, sind nicht nur zur Schau gestellt. Sie bieten auch mit schwitzigen oder behandschuhten Händen einen hervorragenden Grip. Mit 98 Gramm und einer Dicke von 13 mm fühlt es sich beruhigend solide an, ohne sperrig zu sein. Der Aluminiumkern, der sich im Inneren des Gummis befindet, sorgt sowohl für strukturelle Steifigkeit als auch für hervorragende Wärmeableitung.

Der SanDisk Extreme verfolgt einen schlankeren, abenteuerlicheren Ansatz. Sein schlankeres 10-mm-Profil und sein geringeres Gewicht von 63 Gramm machen ihn deutlich handlicher. Das Äußere aus Silikon ist auf der einen Seite glatt und auf der anderen Seite mit einem griffigen Punktmuster versehen, das eine gute Balance zwischen Raffinesse und Funktionalität bietet. Die integrierte Karabinerschlaufe ist wirklich nützlich, um das Laufwerk an einer Kameratasche oder einem Rucksack zu befestigen. Es ist in den Farben Schwarz, Orange und Blau erhältlich, wobei die orangefarbene Version in einer überfüllten Tasche besonders leicht zu erkennen ist.

Die Platzierung der Anschlüsse unterscheidet sich leicht zwischen den Laufwerken. Der USB-C-Anschluss des Samsung befindet sich am schmalen Ende mit einer kleinen LED-Anzeige daneben. Der Anschlussbereich ist tief in der Gummihülle versenkt, was einen hervorragenden Schutz bietet, aber die mitgelieferten Kabel oder Kabel mit längeren Metallspitzen erfordert. Der Anschluss des SanDisk ist ähnlich positioniert, aber der Zugang zum Kabel ist etwas einfacher. Beide Anzeige-LEDs sind hell genug, um bei Tageslicht gesehen zu werden, aber nicht störend hell in dunklen Umgebungen.

Samsung T7 Shield oder SanDisk Extreme: Bewertungen von Besitzern

Schauen wir uns an, was tatsächliche Besitzer über das Leben mit diesen tragbaren SSDs sagen:

Samsung T7 Shield Bewertungen von Besitzern:

Lobende Worte:"Dieses Ding ist wie ein Panzer gebaut. Ich arbeite als Naturfotograf und sie hat mehrere Stürze, Staubstürme und sogar eine Flussüberquerung überstanden. Es funktioniert auch nach acht Monaten noch perfekt."

"Die konstante Leistung ist beeindruckend. Ich bearbeite 4K-Videos direkt vom Laufwerk aus und habe nie Stottern oder Verlangsamungen erlebt. Es bleibt auch kühler als mein vorheriges SanDisk-Laufwerk."

***

Nachteile:"Ich wünschte, es gäbe eine längere Garantie. Drei Jahre fühlen sich kurz an im Vergleich zu Wettbewerbern, die fünf Jahre anbieten. Außerdem zieht die Gummibeschichtung in meiner Kameratasche wie verrückt Fusseln an."

"Der Preisaufschlag gegenüber ähnlichen Laufwerken ist schwer zu rechtfertigen, es sei denn, man braucht wirklich die zusätzliche Robustheit. Für den normalen Gebrauch zahlen Sie mehr für einen Schutz, den Sie vielleicht nie brauchen."

SanDisk Extreme Portable-Besitzerbewertungen:

Lobende Worte:"Die fünfjährige Garantie gefällt mir sehr gut - sie zeigt, dass SanDisk hinter seinem Produkt steht. Die Karabinerschlaufe ist überraschend nützlich, damit ich sie während des Drehs an meiner Gürtelschlaufe immer griffbereit habe.

"So kompakt und leicht. Ich merke ihn kaum in meiner Tasche, aber er fasst alle meine Projektdateien. Die orange Farbe macht es leicht zu finden, wenn ich es mal verlege."

***

Nachteile:"Wird bei längeren Dateiübertragungen unangenehm heiß. Nicht brennend heiß, aber warm genug, dass ich mir Sorgen um die Langlebigkeit mache. Außerdem sinkt die Leistung nach längeren Schreibvorgängen."

"Ich hatte Bedenken bezüglich der Zuverlässigkeit, nachdem ich vor ein paar Jahren über die Probleme von SanDisk gelesen hatte. Mit meiner ist alles in Ordnung, aber diese Geschichte macht mich nervös, wenn ich ihr unersetzliche Dateien anvertrauen soll."

Alternativen zu Samsung T7 Shield und SanDisk Extreme

Wenn keines der beiden Laufwerke Ihren Anforderungen entspricht, gibt es zwei gute Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  1. Crucial X9 Pro: Eine preisgünstige Option mit einer Kapazität von 2 TB, USB 3.2 Gen 2-Geschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s, Wasser- und Staubschutz nach IP55, kompaktem Aluminiumdesign und in der Regel 20-30 US-Euro günstiger als vergleichbare Laufwerke.
  2. LaCie Rugged SSD: Ein robustes Premium-Laufwerk mit ikonischem orangefarbenem Stoßfängerdesign, IP67-Klassifizierung, Schutz vor Stürzen aus drei Metern Höhe, Thunderbolt 3- und USB-C-Konnektivität und Geschwindigkeiten von bis zu 950 MB/s für Fotografen, die maximalen Schutz wünschen.

Die Crucial X9 Pro bietet eine ähnliche Leistung wie die Samsung und SanDisk zu einem niedrigeren Preis. Sie erhalten die gleiche Geschwindigkeit von 1.050 MB/s in einem noch kompakteren Aluminiumgehäuse, das nur 42 Gramm wiegt. Die Hauptnachteile sind die geringere Robustheit mit nur IP55 und die kürzere dreijährige Garantie. Wenn Sie Ihr Laufwerk jedoch hauptsächlich in Innenräumen oder in kontrollierten Umgebungen verwenden, bietet die Crucial ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Leistungseinbußen.

Die LaCie Rugged SSD richtet sich an Benutzer, die ein Höchstmaß an Schutz benötigen. Die IP67-Einstufung bedeutet vollständige Staubabdichtung und Schutz vor Untertauchen in bis zu einem Meter Tiefe für dreißig Minuten. Der ikonische orangefarbene Gummipuffer hat schon unzählige Laufwerke vor tödlichen Stürzen bewahrt. Sie erhalten außerdem Thunderbolt 3-Unterstützung neben USB-C für maximale Vielseitigkeit. Der höhere Preis und die etwas geringeren Geschwindigkeiten sind der Nachteil, aber für professionelle Anwender, die unter extremen Bedingungen arbeiten, rechtfertigt die zusätzliche Haltbarkeit die Kosten.

Sollten Sie die Samsung T7 Shield oder die SanDisk Extreme kaufen?

Nach sechs Wochen intensiver Tests mit dem Samsung T7 Shield und dem SanDisk Extreme Portable haben beide bewiesen, dass Sie professionelle tragbare Speichermedien erhalten können, ohne das Budget zu sprengen.

Entscheiden Sie sich für das Samsung T7 Shield, wenn Sie in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten und maximale Robustheit benötigen. Die überragende IP65-Einstufung, der Schutz vor Stürzen aus drei Metern Höhe und die bessere dauerhafte Leistung bei längeren Übertragungen machen es zur klügeren Wahl für Outdoor-Fotografen, Videofilmer und Außendienstmitarbeiter. Dank des verbesserten Wärmemanagements können Sie das Gerät ohne Leistungseinbußen mit kontinuierlichen Übertragungen großer Dateien belasten. Wenn Sie regelmäßig unter staubigen, nassen oder schwierigen Bedingungen fotografieren, ist der zusätzliche Schutz den etwas höheren Preis wert.

Entscheiden Sie sich für die SanDisk Extreme, wenn Ihnen Tragbarkeit und Garantieleistungen wichtiger sind als extreme Haltbarkeit. Das schlankere, leichtere Design passt problemlos in jede Tasche, die Karabinerschlaufe bietet praktische Befestigungsmöglichkeiten und die fünfjährige Garantie sorgt für echte Sicherheit. Für die Arbeit im Studio, im Büro oder für vorsichtige Außenaufnahmen, bei denen es nicht auf extreme Robustheit ankommt, bietet die SanDisk die gleichen hohen Geschwindigkeiten zu einem niedrigeren Preis. Achten Sie nur auf die thermische Drosselung bei anhaltender hoher Arbeitslast.

Für die meisten Benutzer ist die Samsung T7 Shield die sicherere Langzeitinvestition. Sie kostet zwar etwas mehr, bietet aber eine konstantere Leistung, einen besseren Schutz und ein besseres Wärmemanagement, was sich in einer längeren Lebensdauer niederschlagen sollte. Die SanDisk Extreme ist jedoch kein Kompromiss - sie ist ein wirklich ausgezeichnetes Laufwerk mit bedeutenden Vorteilen in Bezug auf Garantie, Portabilität und Wert. Ihre Wahl hängt letztlich davon ab, ob Sie Wert auf maximale Robustheit und anhaltende Leistung legen oder ein geringeres Gewicht mit längerer Garantie bevorzugen.