Einführung des Redmi K90 Pro Max — ein erschwingliches Flaggschiff mit einem Top-Chipsatz und einem coolen Soundsystem von Bose
Redmi hat das K90 Pro Max vorgestellt — das leistungsstärkste Smartphone in der Geschichte der Marke mit erstklassigen Spezifikationen, einem einzigartigen Audiosystem und einem attraktiven Preis.
Was ist bekannt
Das Redmi K90 Pro Max ist ein Flaggschiff, das maximale Fähigkeiten zu einem günstigen Preis bietet.
Display und Leistung
Das Redmi K90 Pro Max ist mit einem 6,9″ OLED-Display mit einer 2K-Auflösung (2608×1200), einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer maximalen Helligkeit von bis zu 3500 Nits ausgestattet. Der Bildschirm unterstützt HDR10+, Dolby Vision und 12-Bit-Farbtiefe und liefert eine kinoreife Bildqualität.
Der Bildschirm ist mit der proprietären Qingshan Eye Protection 3.0-Beschichtung geschützt und unterstützt DC Dimming-Technologie.
Das Gerät wird von dem neuesten Snapdragon 8 Elite Gen 5-Chipsatz mit Adreno 840-Grafik und einem zusätzlichen D2-Chip angetrieben, der für die Frame-Interpolation mittels GEX-Technologie verantwortlich ist. Dies macht das Smartphone besonders attraktiv für Gamer und diejenigen, die eine flüssige Benutzeroberfläche schätzen.
Kameras und Klang
Die Hauptkamera ist eine 50 MP OmniVision Light Fusion 950 mit optischer Stabilisierung und einem großen 1/1,31"-Sensor. Sie wird durch eine 50 MP Periskopkamera (zum ersten Mal in der Geschichte der Marke) mit 5-fachem optischem Zoom und einem 50 MP Ultraweitwinkel-Modul ergänzt.
Das Audiosystem verdient besondere Aufmerksamkeit: Das Redmi K90 Pro Max ist das erste Smartphone der Marke mit 2.1-Kanal-Ton und einem integrierten Subwoofer von Bose. Diese Lösung bietet tiefen Bass und Surround-Sound, die zuvor in Mobilgeräten nicht verfügbar waren.
Autonomie und Aufladen
Das Smartphone verfügt über eine Akkukapazität von 7560 mAh — ein Rekord für Redmi. Es unterstützt kabelgebundenes Laden mit 100W, kabelloses Laden mit 50W und Reverse-Laden mit 22,5W.
Das Gerät läuft unter Android 16 mit HyperOS 3-Oberfläche. Die maximale Konfiguration umfasst 16 GB LPDDR5X RAM und 1 TB UFS 4.1-Speicher.
Das Smartphone bietet IP68/IP69-Schutz, einen 3D-Ultraschall-Fingerabdruckscanner und einen USB 3.2 Gen1-Anschluss.
Wann zu erwarten
Der Verkauf in China beginnt am 27. Oktober. Es wird erwartet, dass die globale Version unter der Marke Poco veröffentlicht wird — wahrscheinlich als Poco F8 Ultra.
Kosten des Redmi K90 Pro Max (umgerechnet aus Yuan):
- 12 GB + 256 GB — 560 $;
- 12 GB + 512 GB — 630 $;
- 16 GB + 512 GB — 675 $;
- 16 GB + 1 TB — 745 $.
Quelle: ithome