Toyota testet ein KI-basiertes Fahrerassistenzsystem

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 21:21
Hat KI Rechte auf der Straße: eine Analyse von Illustrationen des automatisierten Fahrens Illustration zum Thema automatisiertes Fahren. Quelle: Toyota

Toyota demonstrierte ein Fahrerassistenzsystem, das künstliche Intelligenz nutzt, um Verkehrsunfälle zu verhindern. Der Autohersteller hat sich mit dem Telekommunikationsriesen NTT zusammengetan, um die notwendige Kommunikationsinfrastruktur zu entwickeln.

Was ist bekannt

Toyota führte Tests des vielversprechenden Systems in einem Forschungszentrum in Zentraljapan durch.

Während des Tests fuhr das Auto auf eine Schnellstraße, während das System den Standort und die Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge analysierte. Informationen wurden mit Sensoren und Kameras gesammelt, die auf der Straße installiert waren. Dann analysierte die künstliche Intelligenz die Daten und sendete sie an das Bordgerät des Autos.

Danach passte das Auto automatisch die Geschwindigkeit und das Lenken an, um auf die Schnellstraße zu gelangen.

Toyota testet auch Technologien, um Fahrer vor potenziellen Gefahren zu warnen, wie z.B. plötzlich auf die Straße laufende Fußgänger.

Nach Angaben des Leiters des Toyota Software-Entwicklungszentrums, Sarada Akihiro, hofft der Autohersteller, die Zahl der Unfälle nicht nur durch das Vorhersagen solcher Gefahren zu reduzieren, sondern auch durch Anreize, das Verhalten der Menschen zu ändern.

Toyota plant, diese Technologien ab etwa 2028 in seine Fahrzeuge zu integrieren.

Quelle: NHK