Der Mercedes-AMG G63 SUV erhielt eine spezielle Offroad Pro Version
Bestellungen wurden in Australien für eine neue, noch geländegängigere Version der Mercedes-Benz G-Klasse gestartet. Die leistungsstarke AMG G63 Version wurde als Basis genommen und für selbstbewusstes Befahren von unbefestigten Orten vorbereitet.
Was ist bekannt
Der Mercedes-AMG G63 Offroad Pro des Modelljahres 2026 erhielt ein AMG Traction Pro System, das die Verteilung des Drehmoments auf jedes Rad durch sieben verschiedene Stufen zur Verbesserung der Traktion auf rutschigen Straßen steuert. Ebenfalls exklusiv für die spezielle G-Klasse ist das AMG Active Ride Control System, das die Radartikulation und die Federung verbessert.
Das Active Ride Control System enthält ein aktives Stabilisierungspaket mit speziell abgestimmten Stoßdämpfereinstellungen für den Offroad-Einsatz, das durch erhöhte Kolbendurchmesser und vergrößerte Reservoirs erreicht wird.
Es ist auch mit dem AMG Active Balance Control System ausgestattet, um die Stabilität auf verschiedenen Oberflächen wie Sand, Kies, Steinen und anderen herausfordernden Bereichen zu verbessern.
Das Offroad Pro Modell ist mit Geländereifen anstelle von herkömmlichem Straßenbelag auf 20-Zoll mattschwarzen Leichtmetallrädern ausgestattet, ebenso wie mit hinteren Schmutzfänger und Gummimatten in der Kabine und im Kofferraum. Außerdem ist auf dem Dach ein Dachgepäckträger installiert, und eine Leiter ist am Heck montiert.
Im Inneren gibt es auch ein AMG Performance Lenkrad mit Nappalederbezug, ein Burmester Audiosystem, kabelloses Aufladen von Smartphones und temperaturgesteuerte Getränkehalter.
Der G63 Offroad Pro ist mit einem 4,0-Liter-V8-Benzinmotor mit Doppelturboaufladung und einem Neungang-Automatikgetriebe ausgestattet, sodass die Leistungswerte unverändert bleiben: 430 kW und 850 Nm Drehmoment.
Zum Preis von 383.900 Australischen Dollar (rund 250.000 Dollar) ist die neue Offroad Pro Version um 15.500 Dollar (10.100 Dollar) teurer als die gewöhnliche G63 Version.
Quelle: CarExpert