Microsoft hat Mico vorgestellt — einen neuen KI-Assistenten im Stil von Clippy für Geräte mit Copilot+
Microsoft hat Mico angekündigt — einen neuen virtuellen Assistenten, der in Geräte auf Basis von Copilot+ integriert wird.
Mico ist eine freundliche Figur in Form eines amorphen Blobs mit Augen und Animation, die in der Windows-Oberfläche erscheint, um Benutzern bei alltäglichen Aufgaben und der Interaktion mit KI zu helfen.
Was ist bekannt
Mico ist eine moderne Interpretation von Clippy — dem ikonischen Assistenten von Microsoft Office, aber jetzt operiert er auf Copilot und neuronalen Netzwerken.
Mico wird auf Geräten der Copilot+PC-Serie verfügbar sein und als animierter Charakter in der Benutzeroberfläche erscheinen, der auf Benutzeraktionen reagiert und Unterstützung bietet, einschließlich:
- Tipps zur Arbeit mit Anwendungen;
- Erklärung der Copilot-Funktionen;
- Interaktion mit der KI in einem menschlicheren Format;
- potenzielle Integration mit anderen Microsoft-Diensten.
Anstelle von trockenen Texthinweisen wird Mico visuelle und emotionale Interaktion bieten, die das Arbeiten mit Copilot zugänglicher und verständlicher macht.
Das Debüt von Mico war im Learn Live-Modus, in dem der Assistent als interaktiver Tutor fungiert — den Benutzer dazu führt, Konzepte zu verstehen, anstatt fertige Antworten zu liefern (wie ein professioneller Lehrer dies tut). Der Modus verwendet visuelle Hinweise und interaktive Tafeln und ist für Studenten oder Lernende neuer Themen und Sprachen konzipiert.
Wann zu erwarten
Der neue Assistent ist derzeit nur in den USA, Großbritannien und Kanada verfügbar. Microsoft hat noch kein genaues Datum für den weltweiten Start von Mico angekündigt, aber der Assistent wird bereits bei Copilot+-Präsentationen gezeigt und wird wahrscheinlich in zukünftigen Windows-Updates erscheinen.
Quelle: The Verge