Ugreen veröffentlichte eine 25.000mAh-Powerbank mit eingebauten Kabeln und PowerDelivery 3.1 Unterstützung
Ugreen stellte in Europa eine neue Nexode Power Bank mit einer Kapazität von 25.000 mAh vor. Die Hauptmerkmale des Geräts sind zwei eingebaute USB-C-Kabel, die jeweils eine Leistung von 140W und 65W unterstützen. Dank dessen kann das Zubehör bis zu vier Geräte gleichzeitig mit einer Gesamtausgangsleistung von bis zu 165W aufladen.
Das erste Kabel unterstützt den PD 3.1-Standard und liefert bis zu 140W, sodass Sie das MacBook Pro 16 in nur einer halben Stunde auf 54% aufladen können. Das zweite Kabel, mit PD 3.0, liefert bis zu 65W. Wenn beide gleichzeitig verwendet werden, wird die Leistung als 100W + 65W verteilt.
Zusätzlich zu den Kabeln gibt es zwei weitere Anschlüsse am Gehäuse: einen 65W USB-C und einen 22,5W USB-A. Beim gleichzeitigen Laden von vier Geräten liefert jedes Kabel 65W und die Anschlüsse jeweils 10W.
Ugreen Powerbank. Illustration: Ugreen
Der 25.000 mAh Akku ermöglicht das Aufladen des Samsung Galaxy S25 Ultra etwa 3,4 Mal und des iPhone 17 Pro bis zu 4,1 Mal. Die Powerbank wird über USB-C mit 90W aufgeladen und benötigt etwa zwei Stunden für eine vollständige Ladung.
Das Gehäuse des Geräts ist in einem dunkelgrauen Metallic-Farbton gefertigt, die Abmessungen betragen 16,9 × 8,1 × 2,7 cm und das Gewicht beträgt 550 g.
Die Ugreen Nexode Power Bank ist bereits auf Amazon in den Niederlanden und Deutschland für 79,99 € erhältlich. In Frankreich und Spanien ist der Preis etwas höher - 99,99 €.