Medien: Samsung entwickelt ein 5G-Exynos-Modem mit integriertem NPU für die sofortige Satelliten-Internetverbindung ohne Bodenterminal

Von Anton Kratiuk | heute, 12:01
Exynos kehrt zurück: Die neue Generation von Samsung-Chipsätzen Exynos-Plakat. Quelle: Samsung

Es sind interessante Informationen über die nächste Generation von Exynos-Prozessoren aufgetaucht, die derzeit von Samsung entwickelt werden.

Was bekannt ist

Dem Portal Hankyung zufolge wird der koreanische Riese zum ersten Mal ein neuronales Modul (NPU) in sein 5G-Modem integrieren, was die Verarbeitung von KI-Aufgaben erheblich beschleunigen wird.

Samsung zielt darauf ab, das Modem schnell mit dem Satelliten-Internet zu verbinden, indem es die Position der Satelliten im Orbit analysiert, und für diese Aufgabe wird KI benötigt. Diese Technologie könnte das bestehende Kommunikationssystem, das auf landgestützte Basisstationen angewiesen ist, grundlegend verändern, und für den zukünftigen Exynos-Chip wird ein solches Terminal nicht benötigt.

Journalisten haben erfahren, dass Samsung Verhandlungen mit SpaceX führt, einem führenden Unternehmen im Bereich Satelliteninternet. Es ist jedoch noch unklar, ob eine solche Funktion im Exynos 2600 erscheinen wird — es wurde bereits berichtet, dass er ein separates 5G-Modem erhalten soll, aber über die Implementierung der NPU ist nichts bekannt.

Des Weiteren reichen die gemeinsamen Pläne von Samsung und SpaceX weit über den "bedingten Exynos 2600" hinaus, da Quellen berichten, dass die Unternehmen bereits Verhandlungen aufgenommen haben, um der Lieferkette für die Komponenten der sechsten Generation (6G) für das nächste Netzwerk (NTN) beizutreten, die von SpaceX entwickelt werden (6G NTN ist eine kritische Infrastruktur für autonomes Fahren und humanoide Roboter, die nicht einmal für 0,1 Sekunden unterbrochen werden sollte).

Quelle: Hankyung