4 von 10: iFixits Demontage des MacBook Pro M5 zeigt die Schwierigkeiten bei der Reparatur von Apples neuem Laptop

Von: Anton Kratiuk | heute, 11:22

Das iFixit-Team hat das neue MacBook Pro mit dem Apple M5-Chip zerlegt und seine Reparierbarkeit mit nur 4 von 10 bewertet. Trotz der Hardware-Entwicklung bleibt das Design des Laptops fast unverändert — und damit schwierig für die Selbstreparatur.

Was bekannt ist

iFixit-Ingenieure stellten fest, dass das Öffnen des Gehäuses etwas einfacher geworden ist, aber es erfordert immer noch Präzision und spezielle Werkzeuge. Die Batterie kann ersetzt werden, aber dafür müssen das Trackpad, die Lautsprecher und andere Komponenten entfernt werden, was möglicherweise wichtige Teile beschädigt.

Der Arbeitsspeicher und die SSD sind auf die Platine gelötet und können nicht aufgerüstet werden.

HDMI- und Thunderbolt-Anschlüsse sind nicht modular und erfordern für Reparaturen einen vollständigen Austausch der Hauptplatine. Tastatur und Display sind verklebt und durch ein komplexes Kabelsystem verbunden, was ihren Austausch ziemlich arbeitsaufwendig macht.

Trotz Apples Selbstreparatur-Initiative (unterstützt die Selbstreparatur) bleibt das Design des MacBook Pro M5 geschlossen. Wichtige Komponenten sind ohne spezielles Equipment nicht zugänglich, was die Möglichkeiten von Nutzern und unabhängigen Dienstleistern einschränkt.

Quelle: iFixit