Retroid hat Pocket 6 veröffentlicht — eine tragbare Konsole für mobile und Retro-Spiele

Von: Anton Kratiuk | gestern, 11:59

Retroid hat seine bisher leistungsstärkste tragbare Konsole vorgestellt — die Retroid Pocket 6.

Das neue Produkt ahmt den Formfaktor der berühmten PlayStation Vita nach und eignet sich sowohl für moderne mobile Spiele als auch für die Emulierung von Retro-Spielen.

Was bekannt ist

Die Retroid Pocket 6 basiert auf dem Snapdragon 8 Gen 2 Chip, ist mit einem 5,5″ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1920x1080 und einer Bildwiederholrate von 120 Hz ausgestattet und unterstützt BFI (Black Frame Insertion) Technologie, die besonders nützlich für die Emulation von Retro-Spielen ist — sie simuliert das Verhalten von CRT-Displays und verbessert die visuelle Wahrnehmung klassischer Shader.

Das Gerät ist in zwei Konfigurationen erhältlich: mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher sowie mit 12/256 GB. Beide Versionen verwenden schnellen LPDDR5x-Speicher und UFS 3.1-Speicher, mit der Möglichkeit zur Erweiterung über microSD.

Die Autonomie wird durch einen 6000 mAh Akku mit Unterstützung für 27W Schnellladen sichergestellt. Zu den kabellosen Schnittstellen gehören Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3, und ein DisplayPort mit 4K bei 60 Hz-Unterstützung ist für den Output vorgesehen. Die Konsole läuft mit Android 13.

Die Retroid Pocket 6 verfügt über ein neu gestaltetes Gehäuse mit nach vorne gerichteten Lautsprechern, symmetrischen Sticks und zusätzlichen Tasten unter dem Bildschirm. Die Gerätemaße betragen 210,4 × 86,6 × 17,2 mm und das neue Produkt wiegt nur 320 g.

Retroid bietet die Pocket 6 in sechs Farbvarianten an, darunter klassische und lebendige Töne.

Der Einstiegspreis für die Retroid Pocket 6 beträgt 209 $ für die Juniorversion und 239 $ für die Seniorversion. Ein günstigeres Modell, die Retroid Pocket G2 basierend auf Snapdragon G2 Gen 2 mit einem 60-Hz-Display, ist auch ab 182 € erhältlich.

Quelle: Retroid