BYD will den japanischen Markt mit dem Racco Kei Car erobern
Der chinesische Automobilriese BYD präsentierte sein erstes Kei Car auf der Japan Mobility Show 2025. Der elektrische BYD Racco ist speziell für den japanischen Markt konzipiert.
Was bekannt ist
Kei Cars sind kompakte Fahrzeuge, die nur in Japan an Beliebtheit gewonnen haben und dort etwa 40 % des Neuwagenmarktes ausmachen. Beim Kauf werden Steuervergünstigungen gewährt, wenn bestimmte Größen- und Motorleistungsvoraussetzungen erfüllt sind.
Bislang wurden Kei Cars nur von japanischen Marken in Serie produziert, aber BYD hat sich unerwartet entschieden, mit den lokalen Herstellern auf ihrem Heimatmarkt zu konkurrieren. Der BYD Racco ist ein kompakter elektrischer "Kasten" mit kurzer Motorhaube, hohem Dach und seitlichen Schiebetüren. 15-Zoll-Räder und eine kleine Größe machen das Modell ideal für enge Stadtstraßen.
Das Fahrzeug ist mit einem 63 PS starken Elektromotor und einer Batterie mit einer Kapazität von 20 oder 40 kWh ausgestattet, die eine Reichweite von etwa 180 km ermöglicht. Es wird auch eine Schnellladefunktion mit einer Kapazität von bis zu 100 kW erwartet. Das Modell wird etwa 2 bis 2,5 Millionen Yen (11.300 bis 14.100 Euro) kosten und ist vergleichbar mit dem meistverkauften Elektroauto Japans - dem Nissan Sakura.
Quelle: Carscoops