Mazda hat mit dem Testen seines ersten eigenen EV begonnen, das 2027 auf den Markt kommen soll

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 08:12

Bisher hat Mazda Elektroautos auf Plattformen von Verbrennungsmotor-Modellen produziert oder Entwicklungen anderer Marken sowie Plattformen seines chinesischen Partners Changan genutzt. Jetzt implementiert Mazda jedoch ein groß angelegtes Elektrifizierungsprogramm im Wert von 10 Milliarden US-Dollar, in dessen Rahmen es eine eigene Plattform für Elektroautos entwickelt.

Was bekannt ist

Mazda hat mit dem Testen seines ersten vollständig eigenentwickelten Elektrofahrzeugs begonnen, das 2027 auf den Markt kommen soll, berichtet Autocar.

Der technische Direktor von Mazda, Ryuichi Umeshita, sagte, dass das Unternehmen ein spezielles "E-Mazda"-Team gebildet hat, das für Elektrifizierungsprojekte verantwortlich ist, und persönlich den Prototyp des zukünftigen Modells getestet hat. Ihm zufolge fährt sich das Auto wunderbar und bietet "Harmonie zwischen Fahrer und Maschine".

Umeshita bemerkte, dass das Unternehmen mit seiner Plattform für Elektroautos tatsächlich später als die Konkurrenz auf den Markt kommt, aber die Erfahrungen, die Ingenieure bei der Erstellung des MX-30 gesammelt haben, ermöglichen es ihnen, keine ernsthaften Rückstände zu fürchten. Er gab nicht bekannt, welche Modelle derzeit in der Entwicklung sind. Die Frage, ob Mazdas erstes selbstentwickeltes Elektroauto ein Massenprodukt oder ein Nischenprodukt sein wird, bleibt offen und wird von Markt- und gesetzlichen Anforderungen abhängen.

Kürzlich kündigte Mazda Pläne an, die Kosten und Entwicklungszeiten für eine neue Reihe von Elektrofahrzeugen durch die Nutzung fortschrittlicher Simulationen, KI und die Einbeziehung von Lieferantenpartnern zu senken. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, das dreifache Volumen an Arbeit mit den gleichen Ressourcen zu erbringen.

Quelle: Autocar