Foto-Flaggschiffe Vivo X300 und X300 Pro Flaggschiff-Smartphones debütierten auf dem Weltmarkt
 
							Mitte Oktober brachte Vivo die Flaggschiff-Smartphones X300 und X300 Pro in China auf den Markt, und nun haben sie auf dem globalen Markt debütiert.
Was bekannt ist
Bei einer Veranstaltung in Wien stellte Vivo offiziell seine Flaggschiff-Smartphones X300 und X300 Pro dem europäischen Publikum vor. Die neuen Produkte erhielten erstklassige Kameras, leistungsstarke Hardware und eine frische Version der proprietären Oberfläche. Der Hauptunterschied zur chinesischen Version ist der Akku: Das europäische X300 ist mit einem 5360 mAh Akku ausgestattet (anstelle von 6040 mAh), und das vivo X300 Pro hat eine Kapazität von 5440 mAh (anstelle von 6510 mAh in China).
Die Preise der neuen Produkte erwiesen sich als viel höher als in China: das vivo X300 Pro kostet €1399 für die einzige Option mit 16GB/512GB Speicher ($845 in China). Der Preis des vivo X300 beträgt €1049 für die Version mit 12GB/256GB und €1099 für die Version mit 16GB/512GB. Als Bonus bietet Vivo einen Rabattgutschein von €100 und ein kostenloses Ladegerät an.
Spezifikationen des Vivo X300
- Prozessor: MediaTek Dimensity 9500
- RAM: 12 oder 16 GB LPDDR5T
- Speicher: bis zu 1 TB UFS 4.0
- Display: 6,31-Zoll 1216 x 2640 LTPO OLED (BOE Q10+), 120 Hz, Helligkeit 1-4500 nits; Ultraschall-Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm
- Kameras: Hauptkamera - 200 MP Samsung HPB 1/1,4", Blende f/1,68, mit OIS-Unterstützung; Ultraweitwinkel - 50 MP Samsung JN1; Periskop-Teleobjektiv - 50 MP Sony LYT-602 (3×); Front: 50 MP (Samsung JN1) mit Autofokus und Weitwinkelansicht
- Schutz: IP68 + IP69
- Sonstiges: USB 3.2 Gen1 (5 Gbps), Bluetooth 5.4, NFC, Dual-Band Wi-Fi 6
 
 
 
 
Spezifikationen des Vivo X300 Pro
- Prozessor: MediaTek Dimensity 9500 + Vivo V3+ Bildprozessor
- RAM: 16 GB LPDDR5T
- Speicher: bis zu 1 TB UFS 4.0
- Display: 6,78-Zoll 1260 x 2800 LTPO OLED, 120 Hz, HDR10+, Helligkeit 1-4500 nits; Ultraschall-Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm
- Kameras: Hauptkamera - 50 MP Sony LYT-828 1/1,28", Blende f/1,57, mit OIS-Unterstützung und Zeiss-Technologien; Ultraweitwinkel - 50 MP Samsung JN1; Periskop-Teleobjektiv - 200 MP 1/1,4" Samsung HPB; Front: 50 MP (Samsung JN1) mit Autofokus und Weitwinkelansicht
- Schutz: IP68 + IP69
- Sonstiges: Bluetooth 6.0, USB-C 3.2 Gen 1, Wi-Fi 6
 
 
 
 
Quelle: gsmarena
 
									
								
							 
									
								
							 
									
								
							 
									
								
							 
									
								
							 
									
								
							 
									
								
							 
									
								
							