DJI enthüllt neue kompakte Selfie-Drohne Neo 2
Das Unternehmen DJI hat die Veröffentlichung des Neo 2 angekündigt, einer neuen Generation ihrer kompakten Selfie-Drohne. Das Modell hat eine Reihe technischer Verbesserungen erhalten, darunter ein verbessertes Hindernisvermeidungssystem und eine aktualisierte Kamera.
Was bekannt ist
Die Hauptneuerung ist ein LiDAR-System zur Hindernisvermeidung mit Infrarotsensoren, die die Oberfläche unter der Drohne abtasten. Dadurch orientiert sich der Neo 2 während des Fluges genauer. Wie beim Vorgängermodell sind die Propeller mit Schutzkappen bedeckt.
Der Neo 2 unterstützt Gestensteuerung, sodass Sie die Position der Drohne mit Handbewegungen ändern können. Er ist auch mit RC-N3 Controllern und Bewegungscontrollern kompatibel. Die maximale Geschwindigkeit wurde auf 27 mph (ca. 43 km/h) erhöht. Die Drohne kann stabil in Winden von bis zu 24 mph (39 km/h) in der Luft schweben.
Ein 1606 mAh Akku ermöglicht bis zu 19 Minuten Flugzeit. Die Kamera ist mit einem Zweiachsen-Stabilisator ausgestattet, hat einen erweiterten Blickwinkel und nimmt im 4K-Format mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf, oder bis zu 100 Bildern pro Sekunde im manuellen Modus. Der eingebaute Speicher wurde auf 49 GB erhöht (der Vorgänger hatte 22 GB).
Das Gewicht der Drohne beträgt 151 Gramm, was im Vergleich zum Vorgängermodell ein paar Gramm mehr ist. Der Neo 2 ist derzeit nur auf dem chinesischen Markt zu einem Preis von 1.499 Yuan (ca. $211) erhältlich.
Quelle: DJI