Nicht kürzer, sondern dynamischer: Der letzte Teil der Final Fantasy VII Remake-Trilogie wird die Rebirth-Dauer beibehalten

Von Anton Kratiuk | gestern, 09:22
Final Fantasy VII Remake: Ein Meisterwerk der Gaming-Geschichte Kunstwerk Final Fantasy VII Remake. Quelle: Square Enix

Square Enix arbeitet aktiv am abschließenden Teil der Final Fantasy VII Remake-Trilogie. Der zweite Teil dieser Miniserie mit dem Untertitel 'Rebirth' wurde 2024 veröffentlicht, und dank seiner expansiven offenen Welt erwies er sich als weitaus umfangreicher als das erste Spiel. Nicht allen Spielern gefiel das, aber es scheint, dass japanische Entwickler von diesem Konzept nicht abweichen werden.

Was bekannt ist

Spieledirektor Naoki Hamaguchi berichtete, dass der letzte Teil von Final Fantasy VII Remake im Umfang mit 'Rebirth' vergleichbar sein wird.

Es wird als ein großes und komplexes RPG entwickelt, das etwa 50 Stunden erfordert, um nur die Haupthandlung abzuschließen, und Spieler müssen mehr als 100 Stunden aufwenden, um alle Aktivitäten abzuschließen.

Die Kritik an Final Fantasy VII Rebirth wurde jedoch berücksichtigt, und im dritten Teil werden die Entwickler das Erzähltempo beschleunigen, um die Geschichte dynamischer und fesselnder zu gestalten.

... wir legen besonderen Wert auf das Tempo der Story-Entwicklung. Wir werden nichts kürzen, aber wir möchten sicherstellen, dass die Geschichte mit dem bestmöglichen Tempo voranschreitet, mit Ereignissen, die aufeinander folgen und das Gefühl vermitteln, dass das Spiel nicht stillsteht. Gleichzeitig sollte alles sehr organisch wirken.

Die Veröffentlichung des letzten Teils des Final Fantasy VII Remakes wird für 2027 erwartet, und das Spiel wird wahrscheinlich gleichzeitig auf allen Plattformen veröffentlicht.

Quelle: VGC