Xpeng hat die Produktion von fliegenden Autos gestartet

Von: Volodymyr Kolominov | gestern, 22:12

Am 3. November 2025 kündigte Aridge, eine Tochtergesellschaft von Xpeng Motors, die Eröffnung einer modularen Fliegendes-Auto-Fabrik an. Die ersten Einheiten des 'Land Carrier' sind in der Produktionslinie in Guangzhou, China, vom Band gelaufen und werden für Testflüge und zur Fehlersuche im Produktionsprozess genutzt.

Was ist bekannt

Die Fabrik erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 120.000 Quadratmetern. Sie ist auf die Produktion des modularen Xpeng-Fliegenden-Autos spezialisiert, das aus zwei Teilen besteht: dem Bodenmodul und dem Luftmodul. Das Bodenmodul ('Mutterfahrzeug') hat drei Achsen, sechs Räder und ein Allradantriebssystem.

Die Fahrzeugabmessungen betragen etwa 5,5 Meter in der Länge, 2 Meter in der Breite und 2 Meter in der Höhe. Das Auto kann in Standardparkplätzen geparkt werden und kann mit einem normalen Führerschein gefahren werden. Das Flugmodul ist eine elektrische Struktur mit sechs Rotoren und einem Rumpf aus Kohlefaser.

Das fliegende Auto kann manuell (mit einer Hand über einen Joystick) oder im autonomen Modus betrieben werden: Intelligente Routenplanung, automatischer Flug auf einer festgelegten Route, Start und Landung mit einem Knopfdruck, '3D-Sicht' und Landungshilfe sind verfügbar.

Die Infrastruktur der Fabrik umfasst fünf Hauptwerkstätten: Verbundstoffproduktion, Flugzeugantriebssysteme, Montage, Lackierung und Endintegration. Der Rumpf wird mit kalter Befestigung und Nieten montiert; die Lackierung erfolgt in einer automatisierten Linie in acht Schichten, und die Endintegration umfasst neun Hauptsysteme mit Tests zur Einhaltung der Luftfahrtstandards.

Die Produktion basiert auf den Prinzipien von 'Präzision, Automatisierung und Ökologie': Solarenergie wird genutzt, der Energieverbrauch optimiert und digitale Managementsysteme implementiert, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Bei maximaler Kapazität kann die Fabrik bis zu 10.000 Einheiten pro Jahr produzieren.

Massenlieferungen des Xpeng-Fliegendes-Autos werden 2026 erwartet.

Quelle: Carnewschina