Holy Stone HS720G vs DJI Mini 4K: Vergleich

Von Jim Reddy | 03.11.2025, 22:00

Hallo zusammen! Heute vergleiche ich zwei der beliebtesten Budget-Drohnen für Anfänger: die Holy Stone HS720G und die DJI Mini 4K. Beide bieten 4K-Kameras und einen Preis von unter 300 US-Euro, aber sie bieten grundlegend unterschiedliche Flugerfahrungen, die sich dramatisch auf die Zuverlässigkeit, Bildqualität und langfristige Zufriedenheit auswirken.

Ich habe die letzten sechs Wochen damit verbracht, beide Drohnen ausgiebig unter verschiedenen Bedingungen zu fliegen - von Küstenwinden bis zu Waldwegen rund um Hamburg. In diesem detaillierten Vergleich zeige ich Ihnen, welche Drohne das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre spezifischen Bedürfnisse bietet und helfe Ihnen, den kostspieligen Fehler zu vermeiden, die falsche erste Drohne zu wählen. Legen wir los!

HS720G gegenüber Mini 4K
Holy Stone HS720G und DJI Mini 4K. Quelle: Canva

Holy Stone HS720G vs DJI Mini 4K: Schneller Überblick

Hier ist die Quintessenz: Der Holy Stone HS720G und der DJI Mini 4K zielen auf Einsteiger ab, stellen aber sehr unterschiedliche Qualitätsstufen dar. Die HS720G bietet eine 4K-Kamera mit 2-Achsen-Gimbal, 26 Minuten Flugzeit, 999 Meter Reichweite, zwei Batterien im Lieferumfang, Follow-Me-Modus, faltbares Design, 377 g Gewicht, das eine FAA-Registrierung erfordert, und Wi-Fi-Konnektivität für 169 €. Die Mini 4K kontert mit überragender 4K/30fps Kamera mit 3-Achsen-Gimbal, 31 Minuten Flugzeit, 10km OcuSync 2.0 Übertragung, weniger als 249g Gewicht ohne Registrierung, professionellen QuickShots, außergewöhnlicher Bauqualität, DJI Fly App Ökosystem und besserer Windresistenz zu €249.

Für die meisten Leute würde ich die DJI Mini 4K empfehlen. Seine überlegene Bauqualität, sein zuverlässiges Übertragungssystem und seine professionellen Funktionen rechtfertigen den Aufpreis von 80 Euro für jeden, der es mit der Luftbildfotografie ernst meint. Allerdings sollten Sie zur Holy Stone HS720G greifen, wenn Sie ein extrem knappes Budget haben, zwei Akkus im Lieferumfang enthalten sein sollen, Follow Me Tracking benötigen, eine vereinfachte Steuerung für absolute Anfänger bevorzugen oder einfach nur mit Drohnen experimentieren möchten, bevor Sie sich an das Ökosystem von DJI binden.


Inhaltsverzeichnis:


Holy Stone HS720G vs DJI Mini 4K: Vollständiger Vergleich

Technische Daten Heiliger Stein HS720G DJI Mini 4K
Bild
Gewicht 377g 249g (mit Akku)
Maße zusammengeklappt 168 x 99 x 71 mm 138 x 81 x 58 mm
Ungeklappt Abmessungen 305 x 238 x 71 mm 251 x 362 x 56 mm
Kamera-Sensor Sony 1/3-Zoll-CMOS 1/2,3-Zoll-CMOS
Fotoauflösung 12MP (4K Abmessungen) 12MP
Video-Auflösung 4K 30fps, 1080p 60fps 4K 30fps, 2.7K 60fps, 1080p 60fps
Video-Bitrate Nicht spezifiziert 100 Mbit/s
Kardanischer Typ 2-Achsen mechanisch + EIS 3-Achsen mechanisch
Sichtfeld 130° 83°
Digitaler Zoom Nein 2x (4K), 4x (1080p)
Foto-Formate JPEG JPEG
Maximale Flugzeit 26 Minuten (beworben, ~16 real) 31 Minuten (27-28 real)
Max. Geschwindigkeit ~36 mph 36 mph (Sport-Modus)
Windwiderstand Stufe 4-5 Stufe 5 (24 mph/38 kph)
Maximale Flughöhe 120m (begrenzt) 4000m
Übertragungssystem 2,4/5GHz Wi-Fi OcuSync 2.0
Maximale Übertragungsreichweite 999m (~1200m real) 10km (6,2 Meilen, FCC)
GPS GPS + GLONASS GPS UND GLONASS
Hindernisvermeidung Keine Abwärtssicht + Infrarot
Intelligente Modi Follow Me, Wegpunkt, POI, Fliegen durch Antippen QuickShots (5 Modi), Panorama (3 Modi)
Rückkehr nach Hause Ja Ja (3 Typen)
Akku-Kapazität 2950 mAh 2590 mAh
Ladedauer ~5 Stunden ~ca. 90 Minuten
Enthaltene Batterien 2 1
Controller-Typ Wi-Fi mit Telefonhalterung DJI RC-N1 mit Handyhalterung
Fernbedienungs-ID Eingebaut (FAA-konform) Nicht erforderlich (unter 249g)
App Heiliger Stein-App DJI Fliegen
Speicher microSD (nicht enthalten) microSD bis zu 256 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
Preis €169 €249

Die Kamerastabilisierung macht den größten Qualitätsunterschied aus. Der mechanische 3-Achsen-Gimbal der Mini 4K liefert butterweiche Aufnahmen, die mit denen von Drohnen über 500 € vergleichbar sind. Der 2-Achsen-Gimbal der HS720G mit EIS hilft zwar, kann aber nicht mit der DJI-Stabilisierung mithalten, insbesondere bei aggressiven Manövern. Die Aufnahmen der Mini 4K sehen direkt aus der Kamera heraus professionell aus, während die Videos der HS720G oft nachstabilisiert werden müssen. Der kleinere Sensor der Mini 4K übertrifft die HS720G aufgrund der besseren Verarbeitung und Stabilisierung.

Die Zuverlässigkeit der Übertragung unterscheidet Hobby- von Profidrohnen. OcuSync 2.0 der Mini 4K hält unter idealen Bedingungen eine felsenfeste Verbindung bis zu 10 km aufrecht, wobei die tatsächliche Reichweite selbst in städtischen Gebieten 2-3 km übersteigt. Die Wi-Fi-Verbindung der HS720G bricht bei Höhenflügen in etwa 120 Metern ab und wird in horizontaler Richtung in 800-1000 Metern Höhe häufig unterbrochen. Ein Signalverlust bedeutet, dass die Kameraansicht und manchmal auch die vollständige Steuerung verloren geht, was eine Rückkehr zum Ausgangspunkt erzwingt. Für sicheres Fliegen außerhalb der Sichtlinie ist OcuSync der entscheidende Sieger.

Die Gewichtsvorschriften wirken sich drastisch auf die Benutzerfreundlichkeit aus. Da die Mini 4K weniger als 249 g wiegt, ist in den USA keine FAA-Zulassung erforderlich, in Europa gelten einfachere Vorschriften, und der internationale Flugverkehr ist einfacher. Das Gewicht des HS720G von 377 g erfordert eine Registrierung, eine Pilotenzulassung in einigen Ländern und strengere Betriebsbeschränkungen. Dieser scheinbar unbedeutende Unterschied führt zu erheblichen Schwierigkeiten für reisende Piloten oder solche, die sich in stark reguliertem Luftraum befinden.

Die Flugleistung spricht trotz der geringeren Akkukapazität für den Mini 4K. In der Praxis zeigt sich, dass die Flugzeit 27 bis 28 Minuten beträgt, während sie beim HS720G bei 16 bis 18 Minuten liegt - die angekündigten 26 Minuten werden nur bei perfekten Bedingungen erreicht. Die bessere Windbeständigkeit der Mini 4K (Stufe 5 gegenüber Stufe 4-5) ermöglicht das Fliegen unter windigeren Bedingungen mit stabilen Aufnahmen. Der HS720G driftet bei mäßigem Wind trotz GPS-Positionierung merklich ab.

Das Software-Ökosystem tendiert überwiegend zu DJI. Die DJI Fly App bietet eine intuitive Steuerung, professionelle QuickShots-Modi, umfassende Tutorials und eine nahtlose Bearbeitung mit LightCut. Die Holy Stone App fühlt sich einfach an mit begrenzten Einstellungen und gelegentlichen Verbindungsproblemen. QuickShots wie Dronie und Helix liefern filmische Ergebnisse mit einem Fingertipp, während der Follow-Me-Modus der HS720G nicht immer funktioniert. Die Verarbeitungsqualität spiegelt den Preisunterschied wider - die Mini 4K ist präzisionsgefertigt, die HS720G ist angemessen, aber weniger raffiniert.

Mini 4K vs. HS720G: Konstruktion und Aufbau

Beide Drohnen verfügen über ein faltbares Design für mehr Mobilität, unterscheiden sich aber deutlich in der Bauqualität und der Liebe zum Detail.

Holy Stone HS720G Konstruktion:


DJI Mini 4K Design:

Der HS720G nimmt ein traditionelles Quadcopter-Layout mit nach innen klappbaren Armen an. Mit einem Gewicht von 377 Gramm fühlt er sich solide an, hat aber nicht das Premium-Gefühl teurerer Drohnen. Die schwarz-graue Kunststoffkonstruktion erweist sich als robust genug für Anfänger. Der 2-Achsen-Gimbal ragt merklich heraus und erfordert eine vorsichtige Handhabung beim Transport. Bürstenlose Motoren sorgen für einen leisen Betrieb und einen guten Wirkungsgrad. Der mitgelieferte Controller verfügt über eine einfache Telefonhalterung mit Wi-Fi-Antenne und bietet Platz für zusätzliche Propeller. Im Lieferumfang sind zwei Akkus und eine gute Tragetasche enthalten - ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Mini 4K zeigt DJIs technische Exzellenz in einem handflächengroßen Paket. Mit einem Gewicht von genau 249 Gramm erfüllt jede Komponente ihren Zweck. Das präzisionsgeformte Gehäuse lässt sich kompakt auf 138 x 81 x 58 mm zusammenfalten. Der 3-Achsen-Gimbal kann beim Transport geschützt verstaut werden. Die Verarbeitungsqualität fühlt sich mit engen Toleranzen und hochwertigen Materialien außergewöhnlich an. Der DJI RC-N1 Controller bietet einen ergonomischen Griff mit Teleskop-Handyhalterung und anschraubbaren Steuerknüppeln. Der Power-Button an der Unterseite der Drohne verhindert ein versehentliches Einschalten. Alles an der Mini 4K schreit nach Qualität, trotz der Budgetpositionierung.

Haltbarkeitstests haben gezeigt, dass beide Drohnen typische Anfängerstürze überleben. Die größere Größe der HS720G und der Propellerschutz (optional) tragen zum Schutz kritischer Komponenten bei. Die kompakte Größe der Mini 4K macht sie anfälliger für Propellerschäden, aber der Ersatz kostet weniger. Beide verwenden bürstenlose Motoren, die bürstenbehaftete Alternativen um Jahre überdauern.

Holy Stone HS720G oder DJI Mini 4K: Bewertungen von Besitzern

Schauen wir uns an, was tatsächliche Besitzer nach ausgiebigem Fliegen mit beiden Drohnen berichten:

Holy Stone HS720G Bewertungen von Besitzern:

Lobt:"Unglaublicher Wert für das Geld. Sie erhalten zwei Akkus, ein schönes Gehäuse und anständige 4K-Aufnahmen für unter 170 Euro. Perfekt, um das Fliegen zu lernen, bevor man auf etwas Teureres umsteigt. Der Follow-Me-Modus funktioniert tatsächlich, was mich überrascht hat."

"Das weite 130-Grad-Sichtfeld fängt mehr Szenen ein als der DJI meines Freundes. Großartig für Landschaftsaufnahmen. Der Gimbal gleicht die meisten Wackler aus und das GPS hält die Position gut genug für eine günstige Drohne."

***

Nachteile:"Die Wi-Fi-Verbindung ist frustrierend unzuverlässig. Ich habe die Videoübertragung mehrmals in einer Höhe von ca. 400 Fuß verloren, manchmal habe ich die Kontrolle komplett verloren. Die angegebene Flugzeit von 26 Minuten ist reine Fantasie - ich erreiche maximal 16 Minuten, bevor ich notlanden muss."

"Die Kameraqualität sieht auf dem Handy okay aus, aber auf einem echten Bildschirm schrecklich. Die Farben sind verwaschen und die Details sind unscharf im Vergleich zum DJI Mini meines Freundes. Die App stürzt gelegentlich ab und die Benutzeroberfläche fühlt sich veraltet an."

DJI Mini 4K-Besitzerbewertungen:

Lobende Worte:"Diese kleine Drohne ist unglaublich. Die Qualität der Aufnahmen kann mit der meiner alten 600-Euro-Phantom 3 von vor Jahren mithalten. Die OcuSync-Verbindung bricht nie ab, die App ist intuitiv und die QuickShots lassen mich wie einen Profi-Filmemacher aussehen. Die besten €249, die ich je für Technik ausgegeben habe."

"Die Flugzeit entspricht tatsächlich den angegebenen 31 Minuten bei leichtem Wind. Der 3-Achsen-Gimbal liefert butterweiche Aufnahmen, selbst bei aggressivem Flug. Da keine Registrierung erforderlich ist, konnte ich ihn problemlos auf internationale Reisen mitnehmen."

***

Nachteile:"Nur eine Batterie für 249 € ist billig. Zusätzliche Batterien kosten jeweils €45. Der schmale Blickwinkel von 83 Grad sorgt dafür, dass die Aufnahmen im Vergleich zu Drohnen mit breiterem Blickwinkel wie herangezoomt wirken. Ich hätte extra für einen zweiten Akku im Basispaket bezahlt."

"Keine Hindernisvermeidung bedeutet, dass man in der Nähe von Bäumen oder Gebäuden vorsichtig fliegen muss. Ich habe einmal einen Ast getroffen, weil ich die Entfernung falsch eingeschätzt habe. Die Abwärtssensoren helfen bei der Landung, aber ein Front-/Seitenschutz wäre schön."

Holy Stone HS720G und DJI Mini 4K Alternativen

Wenn keine der beiden Drohnen perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt, gibt es zwei starke Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  1. Potensic ATOM SE: 4K-Kamera, 3-Achsen-Gimbal, 6-km-Übertragung, 31-minütiger Flug, unter 249 g, GPS-Modi für 289 €.
  2. DJI Mini 4 Pro: Professionelle 4K/60fps-Kamera, omnidirektionale Hindernisvermeidung, 34-minütiger Flug, fortschrittliches Tracking für €759.

Der Potensic ATOM SE überbrückt die Lücke zwischen Budget und Premium. Sein 3-Achsen-Gimbal entspricht der DJI-Qualität und unterbietet die Mini 4K um 40 €. Die 6-km-Übertragung übertrifft die Leistung von Wi-Fi-Drohnen deutlich. Sie verzichten auf DJIs App-Politur und QuickShots, erhalten dafür aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Käufer, die eine Stabilisierung auf DJI-Niveau zum Holy Stone-Preis wünschen, ist die ATOM SE genau das Richtige.

Die DJI Mini 4 Pro richtet sich an ernsthafte Enthusiasten, die bereit sind, in professionelle Funktionen zu investieren. Omnidirektionale Hindernissensoren verhindern Abstürze. ActiveTrack 360° folgt Motiven auf intelligente Weise. Die Kamera nimmt 4K/60fps mit 10-bit Farbe auf. Mit einem Preis von 759 € kostet sie das Dreifache der Mini 4K, bietet aber Funktionen, die mit Drohnen der vergangenen Jahre für über 1500 € vergleichbar sind. Für engagierte Luftbildfotografen rechtfertigt die Mini 4 Pro die Investition.

Sollten Sie die HS720G oder die Mini 4K kaufen?

Nachdem wir sechs Wochen lang sowohl die Holy Stone HS720G als auch die DJI Mini 4K geflogen sind, erweist sich der Qualitätsunterschied als signifikanter, als es der Preisunterschied von 80 Euro vermuten lässt.

Entscheiden Sie sich für den Holy Stone HS720G, wenn Ihre Entscheidung von Budgetbeschränkungen bestimmt wird. Der Preis von 169 € mit zwei Batterien liefert funktionale 4K-Luftaufnahmen für das Erlernen der Drohnengrundlagen. Das breitere Sichtfeld fängt mehr Szenen ein und das Follow Me-Tracking funktioniert angemessen. Die Drohne ist für den gelegentlichen Gebrauch und für Inhalte in sozialen Medien geeignet. Das mitgelieferte Zubehör bietet alles, was man braucht, um sofort mit dem Fliegen zu beginnen. Für absolute Anfänger, die noch unsicher sind, minimiert die HS720G das finanzielle Risiko.

Entscheiden Sie sich für den DJI Mini 4K, wenn Sie zuverlässige Ergebnisse in professioneller Qualität wünschen. Für die Investition von 249 € erhalten Sie die legendäre DJI-Bauqualität, die felsenfeste OcuSync-Übertragung, die hervorragende 3-Achsen-Stabilisierung und die intuitive DJI Fly-App. Mit einem Gewicht von unter 249 g gibt es keine Probleme bei der Registrierung im In- und Ausland. QuickShots liefern filmische Aufnahmen ohne Pilotenkenntnisse. Die reale Flugzeit von 31 Minuten übertrifft die 16-18 Minuten der HS720G deutlich. Der bessere Windwiderstand ermöglicht das Fliegen unter Bedingungen, bei denen die HS720G am Boden liegt.

Für jeden, der sich ernsthaft mit Luftaufnahmen oder Videografie beschäftigt, stellt der DJI Mini 4K trotz höherer Anschaffungskosten langfristig einen besseren Wert dar. Seine Zuverlässigkeit verhindert die Frustration durch verlorene Verbindungen und uneinheitliche Bildqualität. Die HS720G dient als akzeptable Lernplattform, aber die meisten Benutzer wachsen schnell über ihre Grenzen hinaus und wünschen sich, sie hätten sich ursprünglich für DJI entschieden. Ihre Wahl hängt davon ab, ob Sie das Wasser testen oder in das Drohnenhobby eintauchen wollen.


Tiefer gehen: