REDMAGIC Astra vs Apple iPad Pro M4: Vergleich
Hallo zusammen! Heute widme ich mich einem der faszinierendsten Tablet-Showdowns: REDMAGICs Hardcore-Gaming-Tablet Astra gegen Apples Produktivitäts-Kraftpaket iPad Pro mit M4. Das eine ist ein kompaktes Gaming-Biest, das speziell für mobile Gamer entwickelt wurde, während das andere die Spitze des Premium-Tablet-Computings mit Blick auf professionelle kreative Arbeitsabläufe darstellt.
Ich habe den letzten Monat damit verbracht, täglich zwischen beiden Tablets zu wechseln - Gaming-Sessions, Videobearbeitungsprojekte, Notizen und alles dazwischen, sowohl zu Hause in Berlin als auch auf Geschäftsreisen. In diesem ausführlichen Vergleich zeige ich Ihnen, welches Tablet tatsächlich das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und helfe Ihnen zu entscheiden, ob Gaming-First-Design oder professionelle Vielseitigkeit gewinnt. Legen wir los!
REDMAGIC Astra vs. iPad Pro M4: Kurzer Überblick
Hier ist die Quintessenz: Das REDMAGIC Astra und das Apple iPad Pro M4 11-inch repräsentieren polar entgegengesetzte Philosophien. Das Astra bietet Gaming-First-Engineering mit Snapdragon 8 Elite-Prozessor, kompaktem 9,06-Zoll-OLED-Display mit 165 Hz, aktiver Kühlung mit 20.000 U/min-Lüfter, 8.200-mAh-Akku mit 80-W-Ladung, transparentem RGB-Design, Game Space-Software und einem aggressiven Preis von 549 Euro. Das iPad Pro kontert mit professioneller Exzellenz mit M4-Chipleistung, atemberaubendem 11-Zoll-Tandem-OLED-Ultra-Retina-XDR-Display, unglaublich dünnem 5,3 mm Design, Apple Pencil Pro Unterstützung, iPadOS-Ökosystemintegration, erstklassiger Verarbeitungsqualität und einem Startpreis von 999 €.
Für die meisten Leute würde ich das Apple iPad Pro M4 empfehlen. Sein überragendes App-Ökosystem, die phänomenale Display-Qualität, die professionelle Software-Unterstützung und die vielseitigen Möglichkeiten machen es zur klügeren Langzeitinvestition für Produktivität und Unterhaltung. Greifen Sie jedoch zum REDMAGIC Astra, wenn Sie ein engagierter mobiler Gamer sind, dem Leistung wichtiger ist als 400 Euro Ersparnis, wenn Sie die höchste Bildwiederholrate für Android-Spiele wünschen, wenn Sie eine aktive Kühlung für längere Sitzungen benötigen, wenn Sie kompakte Mobilität bevorzugen oder wenn Sie keine professionellen kreativen Anwendungen benötigen.
Inhaltsverzeichnis:
- REDMAGIC Astra vs. iPad Pro M4: Vollständiger Vergleich
- iPad Pro M4 vs. Astra: Design & Aufbau
- Astra oder iPad Pro M4: Bewertungen von Besitzern
- REDMAGIC Astra und iPad Pro M4 Alternativen
REDMAGIC Astra vs. iPad Pro M4: Vollständiger Vergleich
| Technische Daten | REDMAGIC Astra | Apple iPad Pro M4 11" |
| Bild | ||
| Display-Größe | 9,06 Zoll (2400 x 1504 Pixel) | 11 Zoll (2420 x 1668 Bildpunkte) |
| Display-Typ | LTPO OLED, 165Hz Bildwiederholfrequenz | Tandem OLED Ultra Retina XDR, 120Hz ProMotion |
| Maximale Helligkeit | 1.600 nits | 1.600 nits (1.000 nits im Vollbildmodus SDR) |
| Prozessor | Snapdragon 8 Elite + RedCore R3 Pro | Apple M4 (9-Kern oder 10-Kern CPU) |
| RAM/Speicher | 12GB/256GB, 16GB/512GB, 24GB/1TB | 8GB/256GB, 8GB/512GB, 16GB/1TB, 16GB/2TB |
| Akku-Kapazität | 8.200 mAh | 31,29 Wh (~8.160 mAh äquivalent) |
| Aufladegeschwindigkeit | 80W Schnellladung (50% in 20 min) | ~20W USB-C-Laden |
| Gewicht | 485g | 444g (Wi-Fi), 446g (Mobilfunk) |
| Dicke | 6,9 mm | 5,3 mm |
| Kühlung | 13-lagiges ICE-X mit 20.000 RPM Lüfter | Nur passive Kühlung |
| Audio | Zwei 1620-Stereo-Lautsprecher, DTS:X Ultra | Vierfach-Lautsprecher, Spatial Audio |
| Betriebssytem | Android 15 (RedMagic OS 10.5) | iPadOS 18 (mit Apple Intelligenz) |
| Konnektivität | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.4, USB 3.2 Gen 2 | Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, Thunderbolt/USB 4 |
| Besondere Merkmale | RGB-Beleuchtung, Game Space, Magic Key-Taste | Face ID, Apple Pencil Pro, Magische Tastatur |
| StylUnterstützung | Allgemeiner Eingabestift (kapazitiv) | Apple Pencil Pro (€129 separat) |
| Kamera | 13MP hinten, 9MP vorne | 12MP hinten mit LiDAR, 12MP vorne im Querformat |
| Preis (Basismodell) | €549 | €999 |
Die Leistungsphilosophie trennt diese Tablets grundlegend. Der Snapdragon 8 Elite des Astra stellt die absolute Spitze der mobilen Android-Verarbeitung dar, mit außergewöhnlichen GPU-Fähigkeiten, die speziell für Spiele-Workloads abgestimmt sind. In Kombination mit dem RedCore R3 Pro Co-Prozessor, der für das Wärmemanagement und die Frame-Interpolation zuständig ist, liefert er eine anhaltende Spieleleistung, die es mit dedizierten Handhelds aufnehmen kann. Der M4-Chip des iPad Pro bringt Computerleistung der Desktop-Klasse auf ein Tablet mit neuronaler Beschleunigung für KI-Aufgaben und professionellen Videobearbeitungsfunktionen, die Android einfach nicht bieten kann. Speziell bei Spielen gewinnt Astra ganz klar. Bei allem anderen dominiert der M4.
Die Display-Technologie zeigt unterschiedliche Prioritäten, obwohl beide OLED-Panels verwenden. Die 165-Hz-Bildwiederholfrequenz des Astra sorgt für butterweiche Spiele mit 2.000 Hz Instant-Touch-Sampling für wettbewerbsfähige Präzision. Das kompakte 9,06-Zoll-Display liegt auch bei längeren Sessions perfekt in der Hand. Die größere 11-Zoll-Tandem-OLED-Technologie des iPad Pro stapelt zwei Panels für eine noch nie dagewesene Helligkeitskontrolle und Langlebigkeit, wobei ProMotion intelligent zwischen 10 Hz und 120 Hz skaliert, um die Batterie zu schonen. Farben und Kontrast sind etwas besser als beim iPad Pro, aber der Unterschied bei der Bildwiederholfrequenz von 45 Hz ist für rasante Spiele enorm wichtig.
Das Kühlsystem hat einen großen Einfluss auf die dauerhafte Leistung. Die 13-lagige ICE-X-Lösung des Astra umfasst eine Flüssigmetall-Wärmeleitpaste, zwei Dampfkammern und den hörbaren Turbolüfter mit 20.000 Umdrehungen pro Minute, der die Wärme aktiv ableitet. Während stundenlanger Genshin Impact-Sitzungen hält das Astra die Spitzenleistung ohne Drosselung aufrecht und wird dabei kaum warm. Das iPad Pro verlässt sich vollständig auf die passive Kühlung durch sein Aluminiumgehäuse, was bei kurzen Arbeitsbelastungen wunderbar funktioniert, aber bei anhaltenden Spielen oder 4K-Videowiedergabe zu spürbarem Throttling führt. Apple setzt auf Stille, REDMAGIC setzt auf anhaltende Leistung.
Die Software-Ökosysteme könnten nicht unterschiedlicher sein. iPadOS 18 mit Apple Intelligence liefert professionelle Kreativ-Apps wie Final Cut Pro, Logic Pro und Procreate, die mobile Kreativität definieren. Stage Manager ermöglicht richtiges Multitasking, während Apple Pencil Pro das iPad in ein echtes Zeichentablett verwandelt. Das Qualitätsgefälle im App Store ist nach wie vor groß - Premium-Apps werden zuerst und oft exklusiv auf iOS veröffentlicht. REDMAGICs Android 15 mit Game Space bietet überlegene Spieleoptimierung, Controller-Unterstützung und Anpassungsmöglichkeiten, verzichtet aber vollständig auf professionelle Software. Wenn Sie Adobe Creative Cloud oder professionelle Workflows benötigen, ist das iPad Pro ein Muss.
Bei der Akkulaufzeit und dem Ladevorgang gibt es interessante Kompromisse. Die Kapazität des Astra von 8.200 mAh und die 80-W-Ladung bedeuten, dass man in nur 20 Minuten wieder bei 50 % ist - perfekt für Spielemarathons. Echte Spiele halten 6 bis 7 Stunden durch, Videos sogar über 30 Stunden. Der etwas kleinere Akku des iPad Pro hält bei gemischter Nutzung 10 Stunden durch, wird aber über den Standard-USB-C-Anschluss mit etwa 20 W nur sehr langsam geladen. Diese Lücke vergrößert sich dramatisch: Das Astra ist in weniger als 90 Minuten wieder vollständig aufgeladen, während das iPad Pro mehr als 3 Stunden benötigt. Speziell für mobiles Gaming erweist sich die Ladegeschwindigkeit von Astra als wahrhaft transformativ.
Der Wertbeitrag hängt ganz vom Nutzungsverhalten ab. Mit einem Preis von 549 Euro bietet das Astra die beste Leistung pro Euro für mobiles Gaming auf dem Markt. Für die Hälfte dessen, was das iPad Pro kostet, erhält man die Leistung eines Flaggschiffs für Spiele. Diese Ersparnis verpufft jedoch sofort, wenn Sie professionelle Apps, bessere Kameras, längeren Software-Support oder den Wiederverkaufswert benötigen. Der Preis von 999 Euro für das iPad Pro beinhaltet den Zugang zum besten Tablet-Ökosystem der Welt, eine unübertroffene Verarbeitungsqualität, mehr als 5 Jahre Software-Updates und einen hohen Wiederverkaufswert. Beim reinen Spielen gewinnt das Astra aus finanzieller Sicht. Für alles andere rechtfertigt das iPad Pro seinen Aufpreis.
iPad Pro M4 vs. Astra: Design und Verarbeitungsqualität
Beide Tablets zeichnen sich durch hochwertige Materialien aus, vermitteln aber durch ihre physische Präsenz völlig unterschiedliche Designphilosophien.
REDMAGIC Astra Design:
Apple iPad Pro M4 Design:
Das REDMAGIC Astra steht ganz im Zeichen der Gaming-Ästhetik. Das transparente Panel auf der Rückseite gibt den Blick auf den Turbolüfter, die Dampfkammer und die Schaltpläne frei - ein wahrer Gamer-Knüller. Erhältlich in Eclipse Black oder Starfrost Silver, verfügen beide über eine dynamische RGB-Beleuchtung, die mit Audio und Benachrichtigungen synchronisiert ist. Mit einer Dicke von 6,9 mm und einem Gewicht von 485 g bietet es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Portabilität und Gaming-gerechtem Gewicht. Der Aluminiumrahmen fühlt sich solide an und lässt sich trotz der kompakten Größe nur minimal biegen. Die Magic Key-Taste bietet sofortigen Zugriff auf den Game Space, während die gleichmäßigen 4,9 mm schmalen Ränder die Bildschirmfläche maximieren. Zwei Stereolautsprecher sorgen für beeindruckende Lautstärke mit DTS:X Raumklang.
Das iPad Pro M4 steht für minimalistischen Luxus. Mit nur 5,3 mm Dicke und federleichten 444 g ist es gleichzeitig das dünnste und leichteste Premium-Tablet auf dem Markt. Das Unibody-Gehäuse aus raumfahrttauglichem Aluminium ist in Space Black oder Silber erhältlich und fühlt sich trotz seiner geringen Abmessungen kugelsicher an. Das Tandem-OLED-Display sitzt bündig an den durch Corning-Glas geschützten Kanten. Vier Lautsprecher sorgen für raumfüllenden Klang mit beeindruckender Basswiedergabe. Face ID funktioniert zuverlässig aus jedem Winkel. Der USB-C-Anschluss unterstützt Thunderbolt 3 für externe Displays und Hochgeschwindigkeitsspeicher. Jedes Detail schreit nach Premium - von den präzise bearbeiteten Tasten bis zur magnetischen Apple Pencil Pro Befestigung.
Zubehör-Ökosysteme heben unterschiedliche Zielgruppen hervor. Das Astra unterstützt allgemeine Bluetooth-Controller und USB-C-Gamepads, wobei das Shadow Blade Gamepad 3 besonders empfohlen wird. Es gibt keine offizielle Tastatur, da der Fokus auf dem Gaming liegt. Das iPad Pro lässt sich nahtlos mit dem Magic Keyboard (349 Euro) für Laptop-ähnliche Produktivität und dem Apple Pencil Pro (129 Euro) für professionelle kreative Arbeit kombinieren. Dieses Zubehör verwandelt das iPad Pro in ein völlig anderes Gerät - etwas, das Astra nie versucht.
REDMAGIC Astra oder iPad Pro M4: Bewertungen von Besitzern
Schauen wir uns an, was tatsächliche Besitzer nach längerer Nutzung beider Tablets in der realen Welt berichten:
REDMAGIC Astra Bewertungen von Besitzern:
Lobende Worte:"Das 165-Hz-Display ist ein absolutes Novum für kompetitives mobiles Gaming. COD Mobile und PUBG fühlen sich unglaublich reaktionsschnell an. In Kombination mit dem Kühlsystem kann ich stundenlang spielen, ohne dass es zu Verzögerungen oder Überhitzung kommt."
"Mit einem Preis von 549 Euro ist dies das beste Angebot im Bereich mobiles Gaming überhaupt. Die Qualität des Displays kann mit dem iPad Pro meines Freundes mithalten, kostet aber nur halb so viel. Perfekt für jeden, der Spiele über Produktivitätsanwendungen stellt."
***
Nachteile:"Das Lüftergeräusch ist während intensiver Spiele-Sessions spürbar. Nicht laut genug, um störend zu sein, aber in ruhigen Räumen definitiv hörbar. Außerdem fühlt sich der kompakte 9-Zoll-Bildschirm nach der Verwendung von 11-Zoll-Tablets klein an."
"Die Auswahl an Android-Tablet-Apps bleibt enttäuschend. Die meisten Apps sind nur gestreckte Telefonversionen. Wenn Sie das Gerät nicht nur zum Spielen, sondern auch für produktive Zwecke nutzen wollen, sollten Sie sich auf Frustration bei der App-Kompatibilität einstellen."
Bewertungen von Apple iPad Pro M4-Besitzern:
Lobende Worte:"Der M4 Chip ist ein absoluter Overkill, und zwar auf die bestmögliche Art und Weise. Die Videobearbeitung in Final Cut Pro fühlt sich schneller an als auf meinem alten MacBook. Dieses Gerät wird locker noch 5+ Jahre relevant bleiben."
"Das Tandem-OLED-Display ist atemberaubend - mit Abstand das beste Tablet-Display, das ich je benutzt habe. Die Farben kommen wunderbar zur Geltung, und die geringe Dicke macht es unglaublich bequem für längere Lese- und Notizsessions."
***
Nachteile:"Die Spieleleistung wird nach 20-30 Minuten Genshin Impact bei maximalen Einstellungen merklich gedrosselt. Die passive Kühlung kann einfach nicht mit anhaltenden Spielbelastungen mithalten, wie es dedizierte Gaming-Tablets können."
"Mit einem Preis von 999 Euro ohne Zubehör ist dies ein teures Unterfangen. Wenn man das Magic Keyboard und den Apple Pencil Pro hinzufügt, kommt man auf über 1.500 Euro für ein Gerät, das manche Leute als Medienkonsumgerät nutzen."
REDMAGIC Astra und iPad Pro M4-Alternativen
Wenn keines der beiden Tablets Ihren Anforderungen entspricht, finden Sie hier zwei überzeugende Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Lenovo Legion Tab: Ein 8,8-Zoll-Gaming-Tablet mit Snapdragon 8 Gen 3, 144-Hz-Display, integriertem Kickstand, abnehmbaren Controllern, aggressivem Gaming-Design und einem günstigen Preis von 499 Euro.
- Samsung Galaxy Tab S10+ 12,4": Ein Produktivitäts-Tablet mit großem Bildschirm, Dimensity 9300+ Chip, atemberaubendem 14,6-Zoll-AMOLED-Display, integriertem S Pen, DeX-Desktop-Modus, hervorragender App-Unterstützung und einem Premium-Preis von 999 Euro.
Das Lenovo Legion Tab richtet sich an mobile Gamer, die ein noch stärker auf Spiele fokussiertes Erlebnis wünschen. Integrierte, abnehmbare Controller eliminieren die Bluetooth-Latenz vollständig, während der eingebaute Kickstand die Ergonomie beim Spielen auf dem Tisch verbessert. Der etwas kleinere 8,8-Zoll-Bildschirm und die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz (im Vergleich zu 165 Hz bei Astra) stellen kleinere Kompromisse dar. Man opfert zwar etwas Leistung und Kühlungseffizienz, erhält aber eine bessere Controller-Integration für 50 Euro weniger. Für tragbare kompetitive Spiele bietet das Legion Tab einen außergewöhnlichen Wert.
Das Samsung Galaxy Tab S10+ richtet sich an Nutzer, die iPad Pro-Funktionen ohne iOS-Einschränkungen wünschen. Das riesige 12,4-Zoll-Display bietet eine enorme Arbeitsfläche für Multitasking, während der DeX-Modus mit Unterstützung für externe Monitore eine echte Desktop-Produktivität ermöglicht. Die Integration des S Pen (im Gegensatz zum 129 € teuren Pencil Pro von Apple) bietet einen sofortigen Mehrwert. Sie tauschen die rohe Leistung des M4 gegen die Offenheit von Android und die größere Bildschirmfläche. Für Android-Nutzer, die ein professionelles Tablet benötigen, ist das Galaxy Tab S10+ eine überzeugende iPad Pro-Alternative.
Sollten Sie das Astra oder das iPad Pro M4 kaufen?
Nach einem Monat intensiver Tests sowohl mit dem REDMAGIC Astra als auch mit dem Apple iPad Pro M4 sind beide in ihren spezifischen Bereichen hervorragend, während sie außerhalb dieser Bereiche Schwierigkeiten haben.
Entscheiden Sie sich für das REDMAGIC Astra, wenn mobiles Gaming Ihre Tablet-Nutzung dominiert. Das 165Hz-Display, das aktive Kühlsystem und die für Spiele optimierte Software sorgen für das ultimative Android-Gaming-Erlebnis. Der Preis von 549 Euro macht die Leistung eines Flaggschiffs erschwinglich, während das 80-W-Schnellladen Ausfallzeiten zwischen den Sessions verhindert. Game Space bietet granulare Leistungssteuerung, die Enthusiasten zu schätzen wissen. Du musst dir nur darüber im Klaren sein, dass du professionelle Apps, kreative Workflows und ein optimiertes Ökosystem für ein hervorragendes Spielerlebnis opferst.
Entscheide dich für das Apple iPad Pro M4, wenn du ein vielseitiges professionelles Werkzeug brauchst, das über Spiele hinausgeht. Der M4 Chip ist die Basis für kreative Anwendungen der Desktop-Klasse, während das Tandem-OLED-Display Farben in Referenzqualität für professionelle Arbeit liefert. Die Integration des Apple Pencil Pro macht es zu einem der besten Tablets für digitale Kunst. iPadOS 18 bietet ordentliches Multitasking, und die Lücke im App Store ist für Produktivitätsnutzer unüberwindbar. Ja, es kostet 450 Euro mehr, aber dafür bekommt man ein ausgereiftes Ökosystem, langlebige Software und einen hohen Wiederverkaufswert.
Für engagierte mobile Gamer mit kleinem Budget bietet das REDMAGIC Astra unübertroffene Leistung pro Euro. Für alle anderen - Studenten, Profis, Autoren von Inhalten und Gelegenheitsnutzer - rechtfertigt das iPad Pro M4 seinen Aufpreis durch Vielseitigkeit, Verarbeitungsqualität und ein hervorragendes Ökosystem. Ihre Entscheidung hängt davon ab, ob Sie ein Gaming-Gerät kaufen, das auch andere Dinge kann, oder ein professionelles Werkzeug, das auch spielen kann.