Beste E-Ink-Tablets für Notizen
Vor zwei Monaten saß ich in einem Konferenzraum und sah zu, wie ein Produktmanager während einer wichtigen Präsentation mit seinem iPad hantierte. Alle paar Minuten wurde ein Benachrichtigungsbanner eingeblendet. E-Mail. Slack. Eine Erinnerung an den Zahnarzttermin seines Kindes. Am Ende der Stunde hatte er vielleicht vier Aufzählungspunkte aufgeschrieben. Der Designer neben ihm hingegen füllte ein halbes Notizbuch mit Skizzen und Notizen, ohne auch nur einmal die Konzentration zu verlieren. Dieser Kontrast veranlasste mich, nach einer besseren Lösung zu suchen.
E-Ink-Notiztabletts haben sich von Nischengeräten zu wirklich praktischen Werkzeugen für alle entwickelt, die es leid sind, mit digitalen Ablenkungen zu kämpfen. Diese Geräte beseitigen das Benachrichtigungschaos, das herkömmliche Tablets plagt, und bieten gleichzeitig Such-, Cloud-Backup- und Organisationsfunktionen, an die Papiernotizbücher nicht heranreichen. In diesem Leitfaden werden die besten derzeit erhältlichen E-Ink-Tablets für Notizen untersucht, wobei der Schwerpunkt auf dem realen Schreibgefühl, den praktischen Funktionen und den Spezifikationen liegt, auf die es beim täglichen Festhalten von Ideen tatsächlich ankommt.
Wenn Sie es eilig haben, finden Sie hier meine beiden Top-Empfehlungen für E-Ink-Tablets zum Notieren:
Inhaltsverzeichnis:
- Bestes E-Ink-Notizblock-Tablet: Kaufberatung
- Top 5 E-Ink-Tablets für Notizen in 2025
- Beste E-Ink-Notiztabletts: Vergleich
- Amazon Kindle Scribe
- BOOX Note Air 5 C
- reMarkable 2
- Kobo Elipsa 2E
- iFLYTEK AINOTE Air 2
- E-Ink-Notiz-Tabletts: FAQ
Beste E-Ink-Notiz-Tabletts: Kaufberatung
Beim Kauf eines E-Ink-Notiztabletts müssen andere Prioritäten gesetzt werden als beim Kauf typischer technischer Gadgets. Nachdem ich mehrere Geräte im Rahmen von Produkttests, Besprechungsnotizen und täglichen Schreibaufgaben getestet habe, habe ich herausgefunden, worauf es im Gegensatz zum Marketing-Hype wirklich ankommt.
Schreibgefühl und Latenzzeit
Das Schreibgefühl entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg eines Geräts für Notizen. Die besten E-Ink-Tablets erreichen eine Latenzzeit von unter 20 Millisekunden, bei der die Stiftstriche sofort und ohne Verzögerung erscheinen. Alles, was über 30 Millisekunden liegt, wirkt träge und stört den natürlichen Schreibfluss. Die Reibung der Oberfläche ist ebenso wichtig - Sie wollen genügend Widerstand, um ein Abrutschen zu verhindern, aber nicht so viel, dass Ihre Hand schnell ermüdet.
Das beste E-Ink-Schreiben fühlt sich so natürlich an, dass Sie die Technologie vergessen. Wenn Sie an Verzögerung oder Handballenabweisung denken, stimmt etwas nicht.
Die Zurückweisung der Handfläche vervollständigt das Schreiberlebnis. Ihre Hand sollte ganz natürlich auf dem Bildschirm aufliegen, ohne falsche Markierungen hervorzurufen. Eine schlechte Handballenabweisung führt zu einem unangenehmen Schwebezustand, der bei längeren Sitzungen schmerzhaft wird.
Bildschirmgröße und Auflösung
Die meisten E-Ink-Tablets sind in 10-Zoll-Größen erhältlich, die ungefähr den Standardabmessungen von Papier entsprechen. Sie eignen sich gut zum Schreiben, Lesen und für PDF-Kommentare, ohne übermäßig groß zu sein. Kleinere 8-Zoll-Geräte sind vor allem portabel, erfordern aber mehr Scrollen und Zoomen in Dokumenten.
Die Auflösung ist wichtig für die Klarheit. Die Standardauflösung von 300 DPI liefert gestochen scharfen Text, der mit gedruckten Seiten übereinstimmt, während die Auflösung von 227 DPI weicher wirkt, aber für gelegentliche Notizen geeignet ist. Für die Arbeit mit ernsthaften Dokumenten sollten Sie Displays mit höherer Auflösung bevorzugen.
Philosophie des Betriebssystems
E-Ink-Tablets lassen sich in zwei Lager aufteilen. Fokussierte Systeme wie Kindle, reMarkable und Kobo beschränken die Funktionalität bewusst auf das Lesen und Schreiben und verzichten vollständig auf App-Stores und Benachrichtigungen. So entsteht eine ablenkungsfreie Umgebung, die sich perfekt für konzentriertes Arbeiten eignet.
Wählen Sie fokussierte Systeme für Einfachheit und Konzentration. Wählen Sie Android für maximale Vielseitigkeit und App-Freiheit.
Auf Android-basierten Geräten wie dem BOOX läuft das Google-Betriebssystem mit vollem App-Zugriff, was Flexibilität auf Kosten potenzieller Ablenkungen und Komplexität bietet. Sie können OneNote, Evernote, mehrere E-Reader-Apps und Cloud-Dienste gleichzeitig installieren.
Organisation und Export von Notizen
Handschriftliche Notizen sind wertlos, wenn man sie später nicht wiederfindet. Die Organisationssysteme reichen von einfachen Ordnerstrukturen bis hin zu fortschrittlichem Tagging mit Handschriftensuche. Die besten Systeme erkennen selbst beiläufige Handschriften genau, während schwächere Implementierungen mit allem zu kämpfen haben, was über gedruckte Buchstaben hinausgeht.
Exportoptionen sind wichtig für die Workflow-Integration. Der PDF-Export ist universell, aber zusätzliche Formate wie PNG-Bilder, Textdateien und die direkte Integration von Cloud-Diensten machen die manuelle Dateiverwaltung überflüssig. Überprüfen Sie immer die Exportmöglichkeiten, bevor Sie wichtige Notizen auf ein Gerät übertragen.
Akkulaufzeit und Konnektivität
E-Ink-Displays verbrauchen nur dann Strom, wenn sich der Inhalt ändert, was zu einer Akkulaufzeit führt, die bei fokussierten Geräten in Wochen und bei Android-Tablets in 3-5 Tagen gemessen wird. Das ist besser als bei herkömmlichen Tablets, die täglich aufgeladen werden müssen.
Die praktische Folge ist, dass Sie diese Geräte wie Papiernotizbücher behandeln können - Sie können sie in Ihre Tasche stecken und das Aufladen für einige Tage vergessen.
Die Möglichkeiten der Cloud-Synchronisierung sind sehr unterschiedlich. Einige bieten eine nahtlose automatische Sicherung, während andere eine manuelle Dateiverwaltung erfordern. Spezielle Geräte wie der Kindle Scribe können mehr als zwei Wochen zwischen zwei Aufladungen überbrücken, während Android-Tablets auch bei intensiver Nutzung mehrere Tage durchhalten.
Stifttechnologie und Funktionen
Die meisten hochwertigen Tablets verwenden die EMR-Technologie von Wacom mit druckempfindlichen Stiften, die nie aufgeladen werden müssen. Die Druckstufen reichen von 1024 bis 4096, wobei die Unterschiede oberhalb von 2048 für den typischen Gebrauch nur gering sind.
Entscheidend ist vielmehr, ob sich die Druckkurve natürlich anfühlt - ob leichte Berührungen dünne Linien erzeugen und stärkerer Druck fette Striche proportional erzeugt. Einige Geräte verfügen über eine Radierfunktion an der Stiftkappe, so dass das Umschalten zwischen den Werkzeugen über die Menüs entfällt. Auch die Verfügbarkeit von Ersatzfedern sollte berücksichtigt werden, da sich die Spitzen mit der Zeit abnutzen.
Optionen für die Frontbeleuchtung
Im Gegensatz zu Tablets mit Hintergrundbeleuchtung benötigen E-Ink-Displays eine externe Beleuchtung für dunkle Umgebungen. Frontbeleuchtungssysteme projizieren Licht von LEDs um den Rahmen herum auf die Bildschirmoberfläche. Qualitativ hochwertige Implementierungen bieten eine gleichmäßige Beleuchtung ohne sichtbare Hotspots.
Die Einstellung der warmen Lichttemperatur reduziert die Blaulichtexposition bei abendlichen Sitzungen und wechselt von kühlen weißen LEDs zu gelb-orangefarbenen Tönen, die eine Überanstrengung der Augen verhindern.
Mit der einstellbaren Helligkeit können Sie die Lichtstärke an die Umgebungsbedingungen anpassen. Die besten Geräte bieten stufenlose Schieberegler zwischen den kühlen und warmen Extremen. Einige Geräte planen automatische Temperaturänderungen in Abhängigkeit von der Tageszeit, so dass sich das Display gegen Abend allmählich erwärmt.
Die 5 besten E-Ink-Tablets für Notizen im 2025
Nach umfangreichen Tests in verschiedenen Szenarien, Arbeitsabläufen und Anwendungsfällen habe ich fünf Geräte identifiziert, die die beste Kombination aus Schreiberlebnis, Funktionen und Nutzen bieten.
- Außergewöhnliche 300 DPI Displayqualität
- Nahtlose Integration in das Kindle-Ökosystem
- Einfache Send-to-Kindle-Dateiübertragung
- AI-Notizbuch-Tools ohne Cloud-Uploads
- Zwei Wochen Akkulaufzeit
- Farb-E-Ink für visuelle Organisation
- Vollständiges Android mit Play Store
- Unterstützt mehrere E-Book-Ökosysteme
- Professionelle PDF-Werkzeuge
- Split-Screen-Workflows
- Bestes verfügbares Schreibgefühl
- Außergewöhnlich niedrige Latenz
- Marker Plus mit Radiererkappe
- Völlig ablenkungsfrei
- Batterie hält eine Woche
- Ausgezeichnetes Carta-1200-Display
- ComfortLight PRO mit Warmanpassung
- Native EPUB-Unterstützung
- Schöne Typografie-Engine
- OverDrive-Bibliotheksintegration
- Echte Portabilität bei 230 Gramm
- AI-Spracherkennung in mehreren Sprachen
- Integrierte Audioaufnahme
- Starke Akkulaufzeit
- Android-basierte Flexibilität
Beste E-Ink-Tablets für Notizen: Detaillierter Vergleich
Im Folgenden finden Sie einen kurzen Vergleich der technischen Daten, um diese besten E-Ink-Notiztabletts zu bewerten:
| Technische Daten | Kindle Scribe | BOOX Air 5 C | reMarkable 2 | Kobo Elipsa 2E | iFLYTEK Air 2 |
| Bildschirmgröße | 10.2-11" | 10.3" | 10.3" | 10.3" | 8.2" |
| Auflösung | 300 ppi | ~300 ppi mono | Standard | Carta 1200 | Standard |
| Farbe | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein |
| Vorderes Licht | Warm einstellbar | Warm/kalt | Nein | KomfortLicht PRO | Ja |
| OS | Kindle OS | Android | reMarkable OS | Kobo OS | Android-basiert |
| Speicher | 16/32/64 GB | 64 GB | 8 GB | 32 GB | 32 GB |
| Gewicht | ~430g | ~440g | ~403g | ~395g | ~230g |
| Am besten geeignet für | Kindle-Benutzer | Power-Benutzer | Schreibgefühl | Leser | Tragbarkeit |
Amazon Kindle Scribe Bewertung
Wahl des Herausgebers
Amazons Kindle Scribe bietet das beste E-Ink-Notizerlebnis für Kindle-Benutzer. Dieses Gerät kombiniert professionelle Schreibfunktionen mit Amazons verfeinerter Leseplattform, die in fünfzehn Jahren entwickelt wurde. Das Ergebnis fühlt sich eher wie eine natürliche Entwicklung an, als wie das Erlernen einer neuen Technologie.
Das 10,2- bis 11-Zoll-Display verwendet die 300 DPI E-Ink Carta-Technologie, die für außergewöhnlich scharfen Text und saubere Handschrift sorgt. Diese Auflösung übertrifft die der meisten Mitbewerber. Das einstellbare, warme Frontlicht ermöglicht komfortable abendliche Sitzungen ohne Überanstrengung der Augen. Die Schreibleistung gehört zu den besten, die mit dem mitgelieferten Premium-Stift mit Wacom EMR und 4096 Druckstufen möglich sind. Die Handballenabweisung funktioniert einwandfrei und die Latenzzeit liegt bei 20 Millisekunden, wobei die Striche sofort erscheinen.
Die Integration in Amazons Ökosystem ist der größte Vorteil des Scribe. Sie schreiben direkt in Bücher mit Randnotizen und Hervorhebungen, die auf allen Kindle-Geräten synchronisiert werden. Der Send-to-Kindle-Service sendet Dokumente und PDFs per E-Mail direkt an den Scribe, wo sie automatisch angezeigt werden. Die neueste Firmware hat KI-gestützte Notizbuch-Tools hinzugefügt, die handschriftliche Notizen auf dem Gerät analysieren und Titel und Zusammenfassungen ohne Cloud-Uploads erstellen.
Die Speicherkonfigurationen umfassen 16 GB, 32 GB und 64 GB. Schon der Basisspeicher fasst Tausende von Büchern und Notizbüchern. Die Akkulaufzeit übersteigt bei gemischter Nutzung routinemäßig zwei Wochen. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich mit seinen 430 Gramm sehr robust an. Einschränkungen ergeben sich aus der konzentrierten Philosophie von Kindle OS - Sie können keine Apps von Drittanbietern installieren oder EPUB-Dateien ohne Konvertierung durch Calibre laden.
Vorteile:
- Außergewöhnliche 300 DPI-Displayqualität
- Nahtlose Integration des Kindle-Ökosystems
- Einfaches Senden von Dateien an Kindle
- KI-Notebook-Tools ohne Cloud-Uploads
- Zweiwöchige Akkulaufzeit
Nachteile:
- Keine Installation von Drittanbieter-Apps
- EPUB erfordert Konvertierung
Fazit: Der Kindle Scribe bietet Kindle-Nutzern das beste E-Ink-Notebook-Erlebnis. Wenn Sie überwiegend Kindle-Bücher lesen und Einfachheit über Flexibilität stellen, ist dies die beste Wahl mit überlegener Display-Qualität, exzellentem Schreibgefühl und nahtloser Workflow-Integration.
BOOX Note Air 5 C Testbericht
Insgesamt am besten
Das BOOX Note Air 5 C steht für maximale Flexibilität bei der Erstellung von E-Ink-Notizen. Während Konkurrenten Herstellerentscheidungen über Apps und Arbeitsabläufe erzwingen, setzt BOOX auf die offene Android-Plattform mit farbiger E-Ink-Technologie. Das Ergebnis ersetzt wirklich mehrere spezialisierte Tools in einem Gerät.
Das 10,3-Zoll-Display verwendet E-Ink Kaleido 3, das über Carta 1200 geschichtet ist und etwa 300 PPI für Schwarzweiß und 150 PPI für Farbe liefert. Schwarz-Weiß-Text erscheint gestochen scharf, während Farbdiagramme mit ausreichender Klarheit für produktives Arbeiten angezeigt werden. Farbe ähnelt eher dem Druck von Zeitungen als von Hochglanzmagazinen, aber für Mindmaps, hervorgehobene PDFs und die visuelle Organisation verändert sie die Benutzerfreundlichkeit. Das Schreibgefühl entspricht professionellen Standards mit unmerklicher Latenz und hervorragender Handflächenabweisung. Der mitgelieferte EMR-Stift unterstützt 4096 Druckstufen.
Die Android-Integration ist der wesentliche Vorteil von BOOX. Auf dem Gerät läuft ein angepasstes Android mit Zugriff auf den Google Play Store, so dass praktisch jede Android-App installiert werden kann. Sie können OneNote, Evernote, Notion oder Obsidian mit automatischer Synchronisierung verwenden. Dropbox, Google Drive und OneDrive bieten nativen Dateizugriff. Kindle-, Kobo- und Google Play Books-Apps koexistieren nebeneinander, wodurch Formatbeschränkungen entfallen.
Die PDF-Verarbeitung eignet sich hervorragend für professionelle Anwender. NeoReader bietet eine außergewöhnliche Dokumentenkontrolle mit Randbeschnitt, Kontrastanpassung, Textumfluss, farblichen Hervorhebungen, handschriftlichen Anmerkungen und Cloud-Export. Der Split-Screen-Modus ermöglicht das Lesen von Referenz-PDFs, während man sich Notizen macht. Die Hardware umfasst 6 GB RAM und 64 GB Speicher für reibungsloses Multitasking. Die Akkulaufzeit variiert je nach Nutzung - bei mäßiger gemischter Nutzung sind 3-5 Tage zu erwarten. Die Lernkurve ist im Vergleich zu einfacheren Alternativen steil, da die Flexibilität von Android zu einer Komplexität führt, die eine aktive Verwaltung erfordert.
Vorteile:
- Farbiges E-Ink für visuelle Organisation
- Vollständiges Android mit Play Store
- Unterstützt mehrere E-Book-Ökosysteme
- Professionelle PDF-Werkzeuge
- Split-Screen-Workflows
Nachteile:
- Kürzere Akkulaufzeit als fokussierte Geräte
- Steilere Lernkurve
Fazit: Das BOOX Note Air 5 C ist das leistungsfähigste flexible E-Ink-Tablet auf dem Markt. Wenn Sie plattformübergreifend arbeiten, sich nicht an ein Ökosystem binden wollen, Farbe für Diagramme benötigen oder ein Gerät haben wollen, mit dem Sie alles kompromisslos erledigen können, rechtfertigt dies die Premiumpositionierung trotz kürzerer Akkulaufzeit und höherer Komplexität.
reMarkable 2 Testbericht
Bestes Schreibgefühl
Der reMarkable 2 verfolgt eine einzige Vision: Er soll das Schreiben auf Papier so überzeugend wiedergeben, dass man die Elektronik vergisst. Während die Konkurrenten auf der Jagd nach Funktionen sind, setzt reMarkable auf das Schreibgefühl und die Beseitigung von Ablenkungen. Das Ergebnis zieht begeisterte Benutzer an, die Handwerkskunst über Vielseitigkeit stellen.
Der reMarkable ist ganz auf das Schreibgefühl ausgerichtet. Das 10,3-Zoll-Monochrom-Display besticht durch eine bewusst gewählte Oberflächenstruktur, die eine Reibung erzeugt, die an Bleistift auf Papier erinnert. Ihr Stift stößt auf einen subtilen Widerstand, der bei jedem Strich ein taktiles Feedback gibt. In Kombination mit der außergewöhnlich niedrigen Latenzzeit von unter 21 Millisekunden kommt das Gefühl dem von echtem Papier so nahe wie bei keinem anderen Anbieter. Der im Lieferumfang enthaltene Marker Plus-Stift verfügt über einen integrierten Radiergummi in der Stiftkappe, so dass Sie nicht erst ins Menü gehen müssen, um die Werkzeuge zu wechseln.
Die Software ist von bewusster Einfachheit geprägt. Sie erstellen Notizbücher, organisieren sie in Ordnern, versehen sie mit Tags und schreiben. Das Stiftwerkzeug bietet mehrere Stile mit einstellbarer Dicke. Ebenen ermöglichen komplexes Skizzieren. Die Handschrift-zu-Text-Funktion erzeugt aus sauberer Handschrift sauberen getippten Text. Was reMarkable absichtlich auslässt, macht das Erlebnis aus - es gibt keinen Webbrowser, keinen App-Store, keine E-Mail, keine sozialen Medien und keine Benachrichtigungen. Das Gerät kann genau drei Dinge: handschriftliche Notizen machen, Dokumente lesen und einfache Skizzen anfertigen.
Durch die Cloud-Synchronisierung über reMarkable Cloud bleiben die Notizbücher geräteübergreifend zugänglich. Begleitende Apps für iOS, Android, Windows und macOS ermöglichen die Anzeige von herkömmlichen Geräten aus. Direkte Integrationen mit Google Drive, Dropbox und OneDrive sorgen für einen reibungslosen Dokumentenfluss. Das Industriedesign ist mit 4,7 Millimetern unfassbar dünn und wiegt 403 Gramm. Es gibt keine Frontbeleuchtung - für den Einsatz am Abend ist eine externe Beleuchtung erforderlich. Die Akkulaufzeit reicht locker über eine Woche. Das Abo-Modell bleibt umstritten - die grundlegende Synchronisierung funktioniert kostenlos, aber erweiterte Funktionen erfordern ein reMarkable Connect-Abonnement.
Vorteile:
- Bestes verfügbares Schreibgefühl
- Außergewöhnlich niedrige Latenzzeit
- Marker Plus mit Radiergummikappe
- Völlig ablenkungsfrei
- Batterielebensdauer von einer Woche
Nachteile:
- Kein Front-Licht
- Nur monochrom
Fazit: Der reMarkable 2 liefert das authentischste Papierschreiben in digitaler Form. Wenn das Schreibgefühl für Sie absolute Priorität hat, kann kein anderes Gerät mit dem reMarkable mithalten, wenn es um Oberflächenbeschaffenheit, Latenz und Stiftansprache geht. Entscheiden Sie sich für dieses Gerät, wenn Sie Wert auf authentisches Schreiben und ablenkungsfreie Konzentration legen und nicht auf Vielseitigkeit und Funktionen.
Kobo Elipsa 2E Testbericht
Am besten zum Lesen
Der Kobo Elipsa 2E zielt auf Benutzer ab, die in erster Linie Texte konsumieren, anstatt sie zu erstellen. Es gibt zwar Funktionen zum Erstellen von Notizen, aber die grundlegende Stärke liegt in der Bereitstellung eines der besten Leseerlebnisse auf dem Markt. Für Leser, die eher gelegentlich Anmerkungen zu Dokumenten machen, als für professionelle Notizen, ist dies ein optimales Gleichgewicht.
Das 10,3-Zoll-Display arbeitet mit der E-Ink Carta 1200-Technologie, die den Kontrast verbessert und Geisterbilder reduziert. Die Textwiedergabe kommt der Qualität eines gedruckten Buches nahe. Das ComfortLight PRO-System umfasst weiße und warm-bernsteinfarbene LEDs, die eine Anpassung der Farbtemperatur von kühlem Blau-Weiß bis zu warmem Gelb-Orange ermöglichen. Die Typografie-Engine von Kobo bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung von Schriftarten, Zeilenabständen, Rändern und Textgewichten, die den Lesekomfort erheblich verbessern.
Die native EPUB-Unterstützung ohne Konvertierung stellt den größten Vorteil von Kobo gegenüber Kindle-Geräten dar. Wenn Ihre Bibliothek aus EPUB-Dateien aus dem Kobo Store, von unabhängigen Verlagen oder aus DRM-freien Quellen besteht, kann der Elipsa 2E diese nativ und ohne Kalibrierung verarbeiten. Die PDF-Unterstützung umfasst Zoomen, Zuschneiden, Kontrastanpassung und Anmerkungen. Die Integration öffentlicher Bibliotheken über OverDrive (abhängig von der Region) ermöglicht das Ausleihen von E-Books direkt über das Gerät.
Das Erstellen von Notizen bietet eine solide Kernfunktionalität. Der mitgelieferte Stylus 2 unterstützt 4096 Druckstufen mit einer respektablen Latenzzeit. Sie können Notizbücher mit Vorlagen erstellen, handschriftliche Notizen machen und Handschrift in Text umwandeln. PDF-Anmerkungen sind ein wahrer Leckerbissen - Sie können Passagen hervorheben, Randnotizen hinzufügen, Kommentare einfügen und wieder in die Cloud exportieren. Die umweltbewusste Konstruktion besteht aus recyceltem Kunststoff und Magnesium. Mit 395 Gramm gehört es zu den leichteren 10-Zoll-Tablets. Der Akku hält auch bei wochenlangem Lesen durch. Die Software ist eher stabil als flexibel - Sie können keine Apps von Drittanbietern installieren.
Vorteile:
- Ausgezeichnetes Carta 1200-Display
- ComfortLight PRO mit Wärmeanpassung
- Native EPUB-Unterstützung
- Schöne Typografie-Engine
- Integration der OverDrive-Bibliothek
Nachteile:
- Notizen können nur auf speziellen Geräten erstellt werden
- Eingeschränkt für Kindle-Nutzer
Zusammenfassung: Der Kobo Elipsa 2E bietet das beste Leseerlebnis auf einem großformatigen E-Ink-Gerät mit Notizen als wertvolle Nebenfunktion. Wenn Sie mehr Text konsumieren als erstellen, im EPUB-Format leben und gelegentlich Anmerkungen zu Dokumenten benötigen, ist dieses Gerät mit dem mitgelieferten Stift und der starken Bibliotheksintegration optimal geeignet.
iFLYTEK AINOTE Air 2 Testbericht
Bestes Kompaktgerät
Das iFLYTEK AINOTE Air 2 kombiniert kompakte Portabilität mit KI-gestützter Sprachtranskription, die von den meisten E-Ink-Tablets ignoriert wird. Während 10-Zoll-Tablets dominieren, beweist dieses 8,2-Zoll-Gerät, dass auch kleinere Formfaktoren nützliche Funktionen bieten, wenn sie gut durchdacht sind. Für Benutzer, die Wert auf Mobilität, mehrsprachige Workflows oder die Transkription von Meetings legen, bietet das Air 2 Funktionen, die anderswo nicht verfügbar sind.
Das 8,2-Zoll-Display ist sowohl ein Kompromiss als auch ein Vorteil. Sie opfern den Platz auf der Leinwand, was sich auf detaillierte Diagramme und dichte PDF-Dateien auswirkt. Die geringeren Abmessungen ermöglichen jedoch eine echte Portabilität, mit der größere Tablets nicht mithalten können. Das Air 2 passt problemlos in Jackentaschen und kleine Taschen. Mit rund 230 Gramm (fast die Hälfte des Gewichts größerer Konkurrenten) lässt es sich auch über längere Zeit bequem mit einer Hand bedienen. Geschrieben wird mit der Standard-EMR von Wacom mit 4096 Druckstufen und geringer Latenz. Der kompakte Bildschirm eignet sich besser für schnelle Notizen, Tagebucheinträge und gelegentliche Skizzen als für aufwendige Diagramme.
Die KI-Sprachtranskription ist das herausragende Merkmal des Air 2. Das Gerät verfügt über eine echte Sprache-zu-Text-Funktion in zahlreichen Sprachen, die es ermöglicht, Meetings oder Vorlesungen aufzuzeichnen und gleichzeitig handschriftliche Notizen zu erfassen. Die Transkriptionsqualität bewältigt natürliche Sprachmuster, mehrere Sprecher und Fachvokabular in angemessener Weise. Für zweisprachige Teams ist die mehrsprachige Unterstützung von unschätzbarem Wert, da die Sprache während des Gesprächs gewechselt werden kann.
Das Android-basierte Betriebssystem bietet mehr Flexibilität als geschlossene Ökosysteme und ist gleichzeitig einfacher als vollständige BOOX-Implementierungen. Die Akkulaufzeit beträgt mehrere Tage bei der Kombination von Handschrift, Lesen und Sprachtranskription. Die Anwendungsfälle konzentrieren sich auf bestimmte Szenarien - Studenten, die Vorlesungen transkribieren, internationale Teams, die mehrsprachige Meetings abhalten, Berufstätige, die auf Reisen sind und während der Fahrt arbeiten, Journalisten, die Interviews führen. Die PDF-Verarbeitung ist für hochformatige Dokumente ausreichend, aber Querformate und dichte technische Diagramme erfordern ständiges Zoomen. Die Speicherkapazität von 32 GB bietet reichlich Platz für Notizbücher, Bücher, PDFs und Audioaufnahmen.
Vorteile:
- Echte Portabilität mit 230 Gramm
- KI-Sprachtranskription in mehreren Sprachen
- Integrierte Audioaufzeichnung
- Starke Akkulaufzeit
- Android-basierte Flexibilität
Nachteile:
- 8,2-Zoll schränkt komplexe Arbeiten ein
- Weniger ideal für umfangreiche PDFs
Fazit: Das iFLYTEK AINOTE Air 2 eignet sich gut für bestimmte Anwendungsfälle. Wenn echte Taschenportabilität wichtiger ist als die Bildschirmgröße, wenn Sie neben handschriftlichen Notizen auch eine mehrsprachige Transkription benötigen oder wenn Ihre Arbeitsabläufe umfangreiche mobile Arbeiten beinhalten, bietet dieses Gerät Funktionen, die größere Konkurrenten nicht bieten können. Es ist das Gerät für Studenten, Journalisten, internationale Berufstätige und alle, die unterwegs Notizen machen müssen.
E-Ink-Notiz-Tabletts: Antworten auf Ihre Fragen
Nachdem wir diese Geräte ausgiebig getestet und Menschen bei der Umstellung von Papier auf Digitaldruck geholfen haben, tauchen immer wieder bestimmte Fragen auf. Hier sind die Antworten, die am wichtigsten sind.
Fühlen sich E-Ink-Tablets wirklich an wie das Schreiben auf Papier?
Die besten E-Ink-Tablets kommen der Authentizität von Papier erstaunlich nahe, auch wenn es nach wie vor subtile Unterschiede gibt. Geräte wie das reMarkable 2 sorgen für eine Reibung, die das Schreiben mit einem Bleistift auf Papier imitiert, während andere wie der Kindle Scribe die Glätte in den Vordergrund stellen. Sie werden die Unterschiede bei den ersten Sitzungen bemerken, aber das Muskelgedächtnis passt sich schnell an. Nach einer Woche fühlt sich das Schreiben so natürlich an, dass man aufhört, es mit Papier zu vergleichen. Der Hauptvorteil liegt nicht in der perfekten Reproduktion, sondern darin, dass man nicht mehr das Gefühl hat, auf dem Glas zu rutschen, was das Schreiben auf dem iPad über längere Zeit unangenehm macht.
Kann ich auf E-Ink-Tablets PDFs effektiv mit Anmerkungen versehen?
Zehn-Zoll-Tablets können Standard-PDFs in den Formaten Letter und A4 gut verarbeiten. Einspaltige Dokumente werden bequem und ohne ständiges Zoomen angezeigt. Sie können Hervorhebungen vornehmen, Randbemerkungen hinzufügen, Kommentare einfügen und mit Anmerkungen versehene Versionen exportieren. Bei dichten zweispaltigen akademischen Papieren und Präsentationen im Querformat muss jedoch mehr gezoomt werden als angenehm ist. Geräte wie das BOOX Note Air 5 C bieten die Möglichkeit des Zuschneidens und Umfließens, um die Nutzbarkeit von dichten Dokumenten zu verbessern. Das 8-Zoll-Gerät iFLYTEK hat da schon mehr zu kämpfen und muss häufig angepasst werden. Für ernsthafte PDF-Arbeit sollten Sie 10-Zoll-Geräte mit ausgereiften Anwendungen bevorzugen.
Wie ist die Akkulaufzeit im Vergleich zum iPad?
E-Ink-Tablets haben eine deutlich längere Akkulaufzeit. Während iPads täglich aufgeladen werden müssen, halten E-Ink-Geräte mehrere Tage bis Wochen durch. Fokussierte Ökosysteme wie der Kindle Scribe halten bei moderater Nutzung oft länger als zwei Wochen. Android-Geräte wie BOOX halten in der Regel 3-5 Tage. E-Ink-Geräte verbrauchen nur Strom, wenn sie den angezeigten Inhalt ändern, während Displays mit Hintergrundbeleuchtung ständig Energie verbrauchen. Das bedeutet echte Ladefreiheit - packen Sie E-Ink-Tablets für Reisen ohne Ladegerät ein.
Was passiert mit den Notizen, wenn das Gerät kaputt geht?
Die Portabilität von Notizen hängt vom Ökosystem und den Exportmöglichkeiten ab. Cloud-synchronisierte Geräte wie Kindle Scribe, BOOX, reMarkable 2 und Kobo Elipsa 2E sichern Notizen automatisch und schützen sie vor Verlust. Die meisten exportieren Notizbücher als Standard-PDFs, die auf jedem Gerät lesbar sind. Android-Geräte bieten die größte Flexibilität, da mehrere Notiz-Apps unabhängig voneinander synchronisiert werden können. Überprüfen Sie immer die Exportfunktionen, bevor Sie wichtige Notizen übertragen.
Kann ich Kindle-Bücher auf diesen Tablets lesen?
Ja, obwohl die Fähigkeiten variieren. Kindle Scribe eignet sich offensichtlich besonders gut für Kindle-Bücher. Auf den BOOX-Geräten laufen sowohl Kindle- als auch Kobo-Apps gleichzeitig und ermöglichen mehrere Buchhandlungen. Kobo Elipsa 2E konzentriert sich auf EPUB und den Kobo Store. reMarkable 2 unterstützt EPUB und PDF, verfügt aber nicht über eine Buchladenintegration. Android-basierte BOOX-Tablets bieten ultimative Flexibilität und unterstützen alle wichtigen Plattformen.
Brauche ich spezielle Stifte?
Die meisten Tablets werden mit einem funktionalen Stift ausgeliefert. Beim Kindle Scribe ist ein Premium-Stift enthalten. BOOX enthält einen einfachen EMR-Stift. Kobo liefert Stylus 2. reMarkable-Pakete enthalten Marker Plus. Die mitgelieferten Stifte funktionieren gut, obwohl einige Nutzer für eine bessere Ergonomie aufrüsten. Die meisten verwenden den Standard-EMR von Wacom, so dass Optionen von Drittanbietern weit verbreitet sind. Ersatzspitzen sind die einzigen obligatorischen laufenden Kosten, da sich die Spitzen durch Reibung abnutzen.
Sind sie gut für Studenten?
E-Ink-Tabletts eignen sich hervorragend für Vorlesungsnotizen, wenn die Arbeitsabläufe aufeinander abgestimmt sind. Die ablenkungsfreie Umgebung verhindert Verlockungen durch soziale Medien. Der Akku macht das Aufladen an langen Unterrichtstagen überflüssig. Die Handschrifterkennung ermöglicht eine spätere Suche. Aufgrund der Aktualisierungsrate sind sie jedoch nicht für schnelle Bildschirmaktualisierungen geeignet. Für reine Notizen und das Lesen von Lehrbüchern eignen sie sich hervorragend. iFLYTEK mit Sprachausgabe erweist sich als wertvoll, wenn neben den Notizen auch die Audiodaten der Vorlesung aufgezeichnet werden.
Kann ich tippen oder nur handschriftlich schreiben?
Die meisten unterstützen Bildschirmtastaturen für die Texteingabe, doch die Erfahrungen sind unterschiedlich. Die Aktualisierungsrate führt zu einer spürbaren Verzögerung bei schnellen Eingaben. Für gelegentliche Eingaben, wie z. B. die Benennung von Notebooks, funktionieren die Tastaturen ausreichend. Für längeres Tippen sollten Sie Bluetooth-Tastaturen koppeln, um die Aktualisierungsbeschränkungen zu umgehen. Android-Geräte wie BOOX unterstützen die Kopplung von Standardtastaturen recht gut. Fokussierte Geräte behandeln das Tippen als zweitrangig mit einfacher bis fehlender Tastaturunterstützung.
Die Wahl des idealen E-Ink-Tablets für Notizen
Die Umstellung von verstreutem Papier auf organisierte digitale Notizen verändert die Art und Weise, wie Sie Informationen erfassen und suchen, grundlegend. Der Moment, in dem man einen drei Monate alten Gedanken sofort findet, indem man nach Schlüsselwörtern sucht, anstatt verzweifelt in Notizbüchern herumzublättern, macht die Investition lohnenswert. Diese Geräte sind dann erfolgreich, wenn sie in den Arbeitsabläufen verschwinden und zu Werkzeugen werden, zu denen man unbewusst greift.
Der Amazon Kindle Scribe bietet eine außergewöhnliche Display-Qualität und eine nahtlose Integration in das Amazon-Ökosystem. Power-User, die auf Flexibilität und Farbe Wert legen, finden mit dem BOOX Note Air 5 C ein optimales Gerät, das Einfachheit für Leistungsfähigkeit opfert.
Autoren, die Wert auf authentisches, papierähnliches Schreiben legen, finden ihr Werkzeug im reMarkable 2, das Einschränkungen für ablenkungsfreie Konzentration akzeptiert. Leser, die gelegentlich Notizen machen müssen, profitieren von dem auf das Lesen ausgerichteten Design des Kobo Elipsa 2E. Mobile Berufstätige und Studenten, die eine KI-Transkription benötigen, finden im kompakten iFLYTEK AINOTE Air 2 einen einzigartigen Wert.
Nachdem wir diese Geräte in verschiedenen Szenarien getestet haben, zeigt sich, dass E-Ink-Tablets für Notizen eines der wirkungsvollsten Produktivitätswerkzeuge für Wissensarbeiter sind, denen Konzentration wichtiger ist als Konnektivität. Wählen Sie das Gerät, das zu Ihrem Arbeitsablauf passt, und Sie werden sich fragen, warum Sie das Papierchaos oder die Ablenkungen durch die Hintergrundbeleuchtung so lange toleriert haben.