PlayStation Portal wird eine eigenständige Plattform: Sony startet Cloud-Gaming ohne PS5-Verbindung
Sony hat ein wichtiges Update für die tragbare Konsole PlayStation Portal angekündigt.
Bisher konnte dieses Gerät nur zum Streamen von Spielen von der heimischen PlayStation 5-Konsole über die Remote Play-Option verwendet werden, jetzt kann das Gerät jedoch als eigenständige Plattform genutzt werden.
Was ist bekannt
Am 6. November um 04:00 Uhr (CET) können PlayStation Portal-Benutzer mit einem PlayStation Plus Premium-Abonnement das Gerät nutzen, um Spiele aus ihrer Bibliothek zu starten, ohne sich mit einer PS5 zu verbinden.
Diese Funktion wird anfänglich in einer begrenzten Anzahl von Spielen verfügbar sein: Astro Bot, Borderlands 4, Final Fantasy VII Rebirth, Fortnite, Ghost of Yōtei, Grand Theft Auto V, Resident Evil 4 und andere. Sony wird auch Zugang zu Spielen aus dem PlayStation Plus- und dem klassischen Spielekatalog bieten.
Das japanische Unternehmen betont, dass Cloud-Gaming auf der PS Portal viele neue Möglichkeiten eröffnet:
Sie können zusammen mit einem Freund spielen, der Ihre PS5 mit einem separaten Konto nutzt, oder Ihr Lieblingsspiel streamen, während jemand anderes auf derselben Konsole einen Film schaut.
Neben Cloud-Gaming werden im Update weitere Verbesserungen und Funktionen hinzugefügt:
- 3D-Audio-Unterstützung;
- Geräte-Passwortschutz;
- Statusanzeige für Netzwerkverbindungen;
- Eingebauter Store für In-Game-Transaktionen während des Streamings;
- Mehr Barrierefreiheitsoptionen;
- Einladungen, dem Spiel beizutreten;
- Aktualisierte PS Portal-Oberfläche.
Die Beliebtheit des PlayStation Portals übertraf alle Erwartungen von Analysten und Skeptikern, und ohne die Notwendigkeit, sich mit einer PS5 zu verbinden, wird die Konsole für Käufer noch attraktiver.
Quelle: PlayStation