SoftBank und OpenAI gründen Joint Venture SB OAI Japan für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozessen

Von Volodymyr Stetsiuk | gestern, 23:19
Die neuesten KI-Lösungen für Unternehmen präsentiert in Tokio Veranstaltung zur Präsentation von künstlicher Intelligenz für Unternehmen in Tokio. Quelle: SoftBank

SoftBank und OpenAI haben die Gründung eines Joint Ventures namens SB OAI Japan angekündigt. Ziel dieser Partnerschaft ist die Entwicklung und Förderung von Unternehmenslösungen für künstliche Intelligenz, die auf die Bedürfnisse japanischer Unternehmen zugeschnitten sind. Der erste Kunde wird SoftBank selbst sein.

Was ist bekannt

SB OAI Japan wird zu gleichen Teilen von SoftBank und OpenAI (50/50) gehalten. Das Unternehmen wird eine Lösung namens Crystal Intelligence anbieten - eine "paketierte Unternehmenslösung auf Basis von künstlicher Intelligenz", die darauf abzielt, Managementprozesse und Abläufe von Unternehmen in Japan zu unterstützen.

Crystal Intelligence kombiniert die Unternehmensdienste von OpenAI mit lokalisiertem Support von SB OAI Japan und zielt darauf ab, die Produktivität und Effizienz des Managements durch den Einsatz von KI-Tools zu steigern.

SoftBank berichtete, dass alle Mitarbeiter bereits KI in ihrer täglichen Arbeit verwenden, und das Unternehmen hat 2,5 Millionen individuelle ChatGPT-Instanzen für den internen Gebrauch erstellt.

Im Rahmen der Partnerschaft wird SoftBank die Lösungen von SB OAI Japan in seinen eigenen Geschäftseinheiten nutzen, um ihre Effektivität bei der Produktentwicklung und Prozessoptimierung zu testen. In Zukunft werden die erworbenen Entwicklungen und Erfahrungen über SB OAI Japan an andere Unternehmen weitergegeben.

Die Vereinbarung steht im Zusammenhang mit Investitionen in künstliche Intelligenz und der Entwicklung von Technologien für deren Anwendung.

Quelle: SoftBank Group