Stagnation der Samsung-Kameras wird anhalten: Galaxy S26 Ultra wird mit Fotofähigkeiten nicht beeindrucken

Von Anton Kratiuk | heute, 17:58
Entdeckung des Galaxy S25 Ultra: Ein erster Einblick in Samsungs neueste Innovation Galaxy S25 Ultra. Quelle: Google

Seit vielen Jahren rühmt sich Samsung mit den Kameras seiner Flaggschiff-Smartphones, betont durch den Slogan „Unsere Kameras sind immer einen Schritt voraus.“ In letzter Zeit bieten die Sensoren von Samsung-Smartphones jedoch nichts Neues und bleiben oft in vielen Aspekten hinter anderen Kamera-Handys zurück.

Leider deutet neue Insider-Informationen darauf hin, dass das Stagnieren der Kameras bis 2026 andauern wird und das Galaxy S26 Ultra nicht mit seinen Fotofähigkeiten beeindrucken kann.

Was bekannt ist

Ein Insider mit dem Spitznamen Semi-retired-ing behauptet, dass Samsung keine wesentlichen Veränderungen bei den Kameras plane, was Fans enttäuschen könnte, die einen technologischen Durchbruch erwarten, und das Top-Modell der nächsten Smartphone-Reihe wird im Vergleich zum S25 Ultra fast keine Innovationen erhalten.

Laut dem Leak wird das Galaxy S26 Ultra erhalten:

  • Hauptsensor HP2 mit 200 MP, der unverändert bleibt;
  • Ultra-Weitwinkelkamera mit 50 MP JN3;
  • Periskopisches Teleobjektiv mit 50 MP IMX854 und 5-fach Zoom;
  • Frontkamera mit 12 MP IMX874.

Die einzige bedeutende Neuheit — das 3x Teleobjektiv wird jetzt anstelle der bisherigen 10 MP den Samsung S5K3LD Sensor mit 12 MP verwenden, und das Galaxy S26 Ultra wird das neue Videoaufzeichnungsformat APV (Advanced Photo Video) unterstützen:

  • APV HQ — bis zu 1,5 GB pro Minute;
  • APV LQ — bis zu 750 MB pro Minute.

Dies könnte die Videoqualität verbessern, insbesondere bei professionellen Aufgaben und hochauflösendem Inhalt.

Die offizielle Premiere der Samsung Galaxy S26-Serie wird am 25. Februar 2026 auf dem Galaxy Unpacked Event erwartet. Aber dies sind inoffizielle Informationen, daher sind Änderungen möglich.

Für diejenigen, die mehr wissen möchten

Quelle: @chunvn8888