Toyota testet einen neuen 400 PS starken Benzinmotor.
Die nächste Generation des Toyota GR Corolla Hot Hatch könnte anstelle des aktuellen 1,6-Liter-Dreizylinder-Turboaggregats einen Vierzylinder-Turbomotor erhalten.
Was ist bekannt
Der Toyota GR Corolla hat Kultstatus erreicht, dank seines leistungsstarken 300 PS starken Dreizylinder-Turbomotors, gepaart mit sportlichen Aufhängungs- und Lenkungseinstellungen. Aber dieser charismatische Motor wird vermutlich nicht ewig leben. Mit der Premiere eines neuen Corolla-Konzepts in Japan wurde angeblich ein neuer 2,0-Liter-Vierzylindermotor vorgestellt, der rund 400 PS leisten soll.
Toyotas Technischer Direktor Hiroki Nakajima deutete gegenüber MotorTrend an, dass dieser neue Motor die Grundlage für zukünftige Hochleistungsmodelle bilden könnte. Obwohl er seine Verwendung im nächsten GR Corolla-Modell noch nicht bestätigt hat, wäre eine solche Entscheidung gerechtfertigt, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die technischen Möglichkeiten des Dreizylindermotors bereits ihre Grenze erreicht haben.
Der 2,0-Liter-Turbomotor mit vier Zylindern zeichnet sich durch ein einfacheres Design, größeren Leistungsreserven und erhöhte Zuverlässigkeit aus. Gerüchten zufolge trägt er den Codenamen G20E. Toyota-Ingenieure erwähnten sogar, dass mit einem stärkeren Turbolader der Motor bis zu 600 PS entwickeln könnte. Daher hat er den Spitznamen "kleiner 2JZ" erhalten, in Anspielung an den legendären 3,0-Liter-Toyota-Motor.
Sollte der neue GR Corolla tatsächlich 400 PS leisten, wird er Rivalen wie den Honda Civic Type R (315 PS) und den Volkswagen Golf R (328 PS) übertreffen und der Sportwagenentwicklungsabteilung von Toyota einen Vorteil im Wettrüsten der Hot Hatches verschaffen.
Quelle: MotorTrend