Celestis plant, Kapseln mit Asche und menschlichen DNA-Proben in die Mars-Umlaufbahn zu senden

Von Volodymyr Stetsiuk | heute, 01:43
Celestis plant, 2030 menschliche Aschenkapseln zum Mars zu senden Celestis hofft, 2030 einen Erinnerungsflug zum Mars durchzuführen. Quelle: Celestis

Das in Texas ansässige Unternehmen Celestis, bekannt für seine Weltraumbestattungsdienste, kündigte den Beginn der Reservierungen für seine größte Mission — Mars300 — an. Das Projekt zielt darauf ab, eingeäscherte menschliche Überreste und DNA-Proben in die Umlaufbahn um den Mars zu liefern. Der Start der Mission ist vorläufig für 2030 geplant.

Was bekannt ist

Seit 1997 hat das Unternehmen bereits mehrere Flüge durchgeführt und Kapseln mit der Asche und DNA verstorbener Menschen und Tiere über die Erde hinaus gesendet. Bei der letzten Mission kam die neue Vulcan Centaur-Rakete von United Launch Alliance zum Einsatz. Obwohl noch nicht feststeht, welches Schiff die Fracht liefern wird, wird das Starship von SpaceX als die wahrscheinlichste Option angesehen. Die Kosten für die Teilnahme an der Mission betragen etwa 25.000 Dollar, und Reservierungen werden bereits mit einer Vorauszahlung von 10 % entgegengenommen.

Celestis merkt an, dass die Mars300-Mission die strikte Einhaltung der Planetenschutz-Protokolle von COSPAR beinhaltet, um die Mars-Umgebung zu erhalten.

Letzten Sommer ging die "Mission Possible"-Kapsel der Exploration Company, die Fracht von Celestis Memorial Flights trug, im Pazifischen Ozean verloren, da sich der Fallschirm nicht öffnete.

Quelle: Space.com