Nächstes Level im Kampf gegen Stechmücken: Tornyol-Startup stellt Blutegel-Drohne vor

Von: Anton Kratiuk | gestern, 18:14

Das Tornyol-Startup hat eine vielversprechende Entwicklung vorgestellt — eine winzige autonome Drohne, die in der Lage ist, Mücken effektiv zu zerstören, ohne Chemikalien zu verwenden. Das Gerät hat bereits Interesse in wissenschaftlichen und technologischen Kreisen geweckt.

Was bekannt ist

Mücken gehören zu den tödlichsten Kreaturen auf dem Planeten. Laut WHO verursachen sie jährlich über 700.000 Todesfälle und verbreiten Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber und das Zika-Virus. Das Problem ist besonders in Ländern mit tropischem Klima akut, in denen herkömmliche Kontrollmethoden — Insektizide und Netze — oft unwirksam oder zu teuer sind, und die Tornyol-Drohne ist bereit, die Mücken herauszufordern.

Das Gerät wiegt nur 40 Gramm und sein Flug ist geräuschlos. Die Drohne nutzt Echolokalisierung und eine Phased-Array-Antenne zur räumlichen Orientierung. Es wird berichtet, dass die Drohne die Art und das Geschlecht eines Insekts anhand des Spektrums der Flügelschläge erkennt und Mücken physisch mit Propellern eliminiert. Algorithmen verhindern Kollisionen mit Menschen und Tieren, und der "Operator" kann den Verantwortungsbereich des Geräts umreißen, und es wird das zugewiesene Gebiet patrouillieren.

Dem Entwickler zufolge kann eine solche Drohne Dutzende von Fallen und Insektizidbehandlungen ersetzen, bei Betriebskosten, die 100 Mal niedriger sind als herkömmliche Methoden. Dies macht die Technologie besonders vielversprechend für großflächige Anwendungen in Entwicklungsländern.

Tornyol hat bereits erfolgreiche Labortests durchgeführt und bereitet sich auf Feldtests in Regionen mit hoher Mückendichte vor. Es ist erwähnenswert, dass einer der Sponsoren des Startups die Blockchain-Plattform Ethereum ist — anscheinend haben die Mücken auch sie gestört.

Durch eine Vorbestellung für 100 $ wird Tornyol im Abonnement erhältlich sein — für 50 $ pro Monat.

Quelle: Y Combinator