Bloomberg: Nicht alle MacBook Pro-Modelle werden OLED-Panels, Touchscreens und ein aktualisiertes Design erhalten

Von Anton Kratiuk | heute, 11:12
Erster Blick auf das MacBook Pro M6-Konzept: Was ist zu erwarten? Konzeptbild des MacBook Pro M6. Quelle: 9to5Mac

Es wird erwartet, dass Apple Ende 2026 oder Anfang 2027 auf OLED-Displays für MacBook Pro umsteigen wird, was Benutzer von High-End-Laptops schon lange wünschen.

Es gibt jedoch jetzt Informationen, dass nicht alle MacBook Pro-Modelle das lang erwartete Update erhalten werden.

Was bekannt ist

In einer neuen Ausgabe des wöchentlichen Nachrichten-Digests Power On berichtete der angesehene Insider und Bloomberg-Journalist Mark Gurman, dass nur MacBook Pro-Modelle mit M6 Pro- und M6 Max-Chips OLED-Panels, Touchscreen, Dynamic Island und ein aktualisiertes Design erhalten werden.

Somit bleibt das Basismodell fast identisch mit den vorherigen Versionen, mit einem miniLED-Bildschirm, aber mit erhöhten technischen Spezifikationen und Rechenleistung.

Laut Insider-Informationen wird Apple zuerst das Basismodell des MacBook Pro herausbringen — dies wird Ende 2026 erwartet, und die verbesserten Modelle mit M6 Pro und M6 Max werden etwas später auf den Markt kommen.

Es sei darauf hingewiesen, dass eine solche Strategie für Apple nichts Neues ist, beispielsweise erschien die oberste MacBook Pro Touch Bar im Jahr 2016 und auf dem grundlegenden MacBook Pro — erst 2019.

Quelle: Bloomberg