Wikipedia fordert KI-Unternehmen auf, zur kostenpflichtigen Wikimedia Enterprise-Plattform zu wechseln

Von Volodymyr Stetsiuk | gestern, 23:39
Wikipedia fordert KI-Unternehmen auf, zur kostenpflichtigen Wikimedia Enterprise-Plattform zu wechseln Wikipedia. Quelle: Wikimedia Foundation

Wikipedia hat die Entwickler von generativer künstlicher Intelligenz aufgefordert, ihre Inhalte verantwortungsbewusst zu nutzen. Konkret geht es um die Notwendigkeit, zur kostenpflichtigen Wikimedia Enterprise-Plattform zu wechseln.

Was bekannt ist

Der Blog der Wikimedia Foundation, die die Online-Enzyklopädie verwaltet, erklärt, dass es wichtig ist, die korrekte Zuschreibung der Autoren zu beachten und die Daten über die offizielle API zu beziehen.

Der kostenpflichtige Dienst ermöglicht die großflächige Nutzung von Informationen, ohne die Server zu überlasten, und unterstützt gleichzeitig die nicht-kommerzielle Mission von Wikipedia. Auch wenn die Organisation keine rechtlichen Schritte gegen Scraping angekündigt hat, hat sie kürzlich verdächtige Aktivitäten festgestellt. Im Mai und Juni kam signifikanter Traffic von KI-Bots, die sich als Menschen ausgaben und versuchten, nicht erkannt zu werden. Gleichzeitig ging die Anzahl der Aufrufe durch echte Nutzer im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent zurück.

Die Wikimedia Foundation betonte, dass sinkende Besuchszahlen die Zahl der Freiwilligen und Spender bedrohen. Unternehmen, die Wikipedia-Daten nutzen, müssen die Quelle angeben und zur Entwicklung der Plattform beitragen. Anfang dieses Jahres präsentierte die Foundation ihre eigene KI-Implementierungsstrategie, die darauf abzielt, mithilfe von Technologie redaktionelle Prozesse zu automatisieren, ohne Menschen zu ersetzen.

Quelle: Wikimedia Foundation