Weltpremiere des Porsche Cayenne Electric am 19. November

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 08:28

Porsche hat die Präsentation des ersten elektrischen Cayenne angekündigt. Der neue Cayenne Electric wird bei einer digitalen Präsentation am 19. November debütieren und am 22. November live auf dem Icons of Porsche Festival in Dubai zu sehen sein.

Was bekannt ist

Der elektrische SUV wird Anfang 2026 auf den Markt kommen. Der Cayenne Electric wird das dritte in Serie produzierte Elektrofahrzeug der Marke und nach dem Macan Electric das zweite SUV mit dieser Art von Antrieb. Währenddessen wird der reguläre Cayenne der dritten Generation mit Verbrennungsmotoren parallel verkauft.

Das neue Elektroauto verfügt über eine 800-Volt-Architektur und basiert auf der Premium Platform Electric des Mutterkonzerns Volkswagen Group. Diese Plattform wird auch im Porsche Macan Electric und Audi Q6 E-tron genutzt.


Batterie- und Motoranordnung des Porsche Cayenne Electric. Foto: Porsche

Der Cayenne Electric wird sich deutlich von seinem Verbrennungsmotor-Pendant unterscheiden: mit einer strömungsgünstigeren Front, rahmenlosen Fenstern und anderen Türgriffen. Die Länge des Cayenne Electric beträgt 4979 mm, das sind 49 mm mehr als das Vorgängermodell. Der Radstand ist ebenfalls bekannt – 3020 mm (35 mm mehr als der aktuelle Cayenne).

Der Cayenne Electric erhielt zwei permanent synchronisierte Magnetmotoren. Der elektrische Strom wird aus einem 108-kWh-Batteriesatz zugeführt. Die Reichweite wird voraussichtlich über 600 km betragen. Die maximale Ladeleistung erreicht 400 kW. Das bedeutet, dass das Auffüllen von 10 % auf 80 % nur 16 Minuten dauert. Zudem wird erstmals für Porsche das drahtlose Laden der Traktionsbatterie des Elektrofahrzeugs möglich sein.

Im Inneren des neuen Cayenne wird es auch das größte Display-Set aller Porsche-Serienmodelle geben, einschließlich eines gebogenen zentralen Touchscreens.

Quelle: Porsche